Gisdol zieht es in die Süper Lig: Soll Aufsteiger Samsunspor zum Klassenerhalt führen

10.10.2023 - 20:21 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Gisdol zieht es in die Süper Lig: Soll Aufsteiger Samsunspor zum Klassenerhalt führen.

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Puuhh weiß ich nicht. Das Risiko ist sehr hoch, dass er scheitern könnte. Er kennt die Liga nicht, die Mannschaft steht im Abgrund und der Druck wird enooooorm hoch sein. Heute bestätigte man, dass der Verein eine Sperre für die kommenden zwei Transferphasen bekommen hat. Würde bedeuten, keine neuen Spieler im Winter und im kommenden Sommer (falls man den Klassenerhalt schafft). Gute Spieler hat man aber die Tiefe ist schlecht. Mich wunderts, dass man Gisdol dennoch überzeugen konnte, zumal der Vertrag nur bis Saisonende ist. Vielleicht wollte er auch mal ne neue Herausforderung antreten. Zumal er sich mit Abstiegskämpfen auskennt. Im schlimmsten Fall steigt man ab und er geht. Aber falls es genau so kommen sollte, wird der Präsident es schwer haben und er hat jetzt schon all das Vertrauen der Fans verloren.
So wird man vom Aufsteiger zum Absteiger
Gisdol!
Sorry, solch eine Pfeife als Trainer hab ich beim FC noch nicht erlebt. Und ich bin bereits viele Jahre FC-Fan, hab auch z. B. Soldo erleben dürfen.
Glücklich für Gisdol, dass er noch einen Vertrag in der türkischen Liga kriegt. Feuerwehrmann-Qualitäten hat der komischerweise, glaub aber trotzdem dass das nix wird.

•     •     •

keep your Jersey on
Zitat von Kandoo14
Gisdol!
Sorry, solch eine Pfeife als Trainer hab ich beim FC noch nicht erlebt. Und ich bin bereits viele Jahre FC-Fan, hab auch z. B. Soldo erleben dürfen.
Glücklich für Gisdol, dass er noch einen Vertrag in der türkischen Liga kriegt. Feuerwehrmann-Qualitäten hat der komischerweise, glaub aber trotzdem dass das nix wird.


Im Gegensatz zu dir sehe ich da nicht so schwarz. Unter Gisdol hatte ein Katterbach seine beste Phase bei uns. Allgemein wusste Gisdol junge Spieler deutlich besser einzusetzen, als ein Achim Beierlorzer. Ja unter ihm haben Katterbach und Jakobs debütiert, aber unter Gisdol wurden sie deutlich mehr geformt. Ein Thielmann hatte unter Gisdol sein Debüt, welcher uns bis heute noch begleitet. Özcan wurde ebenfalls mehr eingesetzt als unter seinen Vorgängern (nach Leihe zu Holstein Kiel). Cestic war auch noch so ein Spieler, den man nur aus Gisdols Amtszeit kennt und der danach in Vergessenheit geriet.

Man muss auch bedenken, dass wir einen sehr unausgeglichenen Kader hatten zu dem Zeitpunkt:
Mit Bornauw nur ein wirklich bundesligatauglicher IV, mehrere LVs, welche nicht gleichzeitig spielen konnten, außer man packt sie auf DM/ZM/LA. Neben Skhiri kein reifer DM (Özcan und Elvis waren noch nicht stark genug). Modeste komplett zum Vergessen. Appropo vergessen: So Weltklassetransfers wie Max Meyer oder Emmanuel Dennis.

Ich glaube man zieht aus der Ära Gisdol zu schlechte Rückschlüsse und das wird zu stark emotional hochgekocht. Aber das ist ja nicht das erste mal, dass bei dem ein oder anderen Kölle Fan die Birne rot anläuft, wenn mal was nicht läuft. Er war kein herausragender oder sonderlich guter Köln Trainer, aber er hat uns nicht verschlimmbessert. Und von einzelnen Positivaspekten in Sachen Jugendförderung innerhalb seiner Amtszeit profitiert der FC halt heute noch.
Wie alt ist denn van Drongelen nun wirklich? Im Artikel ist er 30 .. im Spielerprofil 24.. ich denke letzteres stimmt...

•     •     •

You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig.

Pittsburgh Steelers
The "Steel Curtain"
Mean Joe Greene - L.C. Greenwood - Ernie Holmes - Dwight White



Zitat von cb750fourk6
Wie alt ist denn van Drongelen nun wirklich? Im Artikel ist er 30 .. im Spielerprofil 24.. ich denke letzteres stimmt...

Im Artikel wurde das Alter von Schindler und van Drongelen versehentlich vertauscht.

Ich mag Gisdol, auch wenn er immer nur eine temporäre Phase hat, in der er mutig und clever genug ist, eine Mannschaft in die Spur zu bringen. Halte es für mysteriös, dass sich das bei ihm so schnell wieder verliert. Ich weiß noch wie er sich beim FC getraut hat jede Menge Youngster reinzuschmeißen, die dann sogar funktioniert haben und er nach der Corona-Pause plötzlich zu ängstlich war, auch nur irgendwas an einem stockenden System wieder zu verändern.
Dem ist zuzutrauen, dass er Samsungspor rettet, danach aber gehen muss, weil er zwei Spiele am Stück gegen Erzrivalen verliert, wie man es halt so aus der Türkei kennt.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.