Offiziell 11.01.2024 - 13:31 | Quelle: BVB/Transfermarkt | Lesedauer: unter 3 Min.
Borussia Dortmund
Jadon Sancho
Drittes Comeback des Winters 

BVB holt Sancho zurück – Seit Transfer zu Man United größter Marktwert-Verlierer weltweit

BVB holt Sancho zurück – Seit 2021 größter Marktwert-Verlierer weltweit
©IMAGO

Zweieinhalb Jahre nach seinem 85 Millionen Euro teuren Transfer zu Manchester United wird Jadon Sancho (23) zum nächsten namhaften Rückkehrer beim BVB. Die Klubs bestätigten die bis zum Saisonende 2023/24 datierte Leihe am Donnerstag offiziell. Borussia Dortmund erhält einen Flügelstürmer, der in den vergangenen viereinhalb Monaten nicht für die „Red Devils“ zum Einsatz kam, fernab der Profis trainierte und seit seinem Abschied im Juli 2021 der weltweit größte Marktwert-Verlierer ist. Regelmäßig Top-Leistungen brachte er letztmals unter BVB-Trainer Edin Terzic als einer der besten Flügelstürmer der Welt.



36 Torbeteiligungen in 38 Spielen – mit dieser Fabelquote für einen 21-Jährigen verabschiedete sich Sancho nach langem Transferpoker gen Manchester mit einem Marktwert von 100 Mio. Euro. Seitdem sank dieser auf aktuell 25 Mio. Euro, verständlich also, dass Man United dem Vernehmen nach kein Interesse daran hatte, eine Kaufoption in den Deal einzubauen. Findet der Ex-Nationalspieler im Signal Iduna Park zu alter Form, wird das auf seinen Marktwert positiven Einfluss haben. Laut Informationen der „Times“ zahlen die Westfalen während der Leihe ein Drittel des Gehalts, den Rest übernimmt sein Stammklub. Das Gesamtpaket soll den BVB rund 3,5 Mio. Euro kosten.



„Jadon ist ein absoluter Unterschiedsspieler und ich freue mich, ihn bald wieder in Schwarz-Gelb zu sehen. Er kennt diese Stadt, den Signal Iduna Park, unsere Fans und unseren Verein. Auch wenn er in den vergangenen Monaten keine Pflichtspiele absolviert hat, sind wir uns sicher, dass er sich schnell wieder bei uns einleben wird, in Bestform kommt und uns mit seinen Qualitäten beim Erreichen unserer Saisonziele helfen wird“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.


Glücklicher Sancho dritter BVB-Rückkehrer in diesem Winter


Sancho, der beim englischen Rekordmeister bis 2026 unter Vertrag steht, war seit einem Zwist mit Trainer Erik ten Hag Ende August, der ihm mangelnden Einsatz vorwarf, außen vor. Sein bis dato letzter Auftritt im BVB-Trikot war am 34. Spieltag der Saison 2020/21 beim 3:1 gegen Bayer 04 Leverkusen. Der Dortmunder Kader hat sich seitdem stark verändert, der Trainer ist mit Terzic wieder derselbe. Doch auch Terzic stand nach sportlich schwachen Leistungen seines Teams vor Weihnachten in der Kritik, Unruhe machte sich im Verein breit.


Leistungsdaten
Jadon Sancho
J. Sancho Linksaußen
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
158
Tore
53
Vorlagen
67


Im Dezember war ein Tausch mit dem abwanderungswilligen Dortmunder Stürmer Donyell Malen zu Man United ins Spiel gebracht worden – das konkretisierte sich aber nicht. Etwas weiter zurück, Anfang Oktober, hatte BVB-Sportchef Sebastian Kehl noch gesagt, dass eine Rückholaktion Sanchos „überhaupt kein Thema“ sei. Das Fußballgeschäft ist schnelllebig und Dortmund bekannt dafür, verlorene Söhne wie Mario Götze, Mats Hummels, Nuri Şahin oder Shinji Kagawa wieder in die Familie aufzunehmen.


Sancho vor BVB-Wechsel: Wie lief es für die Rückkehrer um Götze, Kagawa & Co.?


Şahin kehrte 2013 als Spieler zurück und zuletzt als neuer Co-Trainer. Auch Sven Bender, der von 2009 bis 2017 für den BVB auflief, komplettiert seit dem 1. Januar das Trainerteam. Sancho ist somit der dritte Rückkehrer des Winters und die Aufgaben sind groß: Der Rückstand auf RB Leipzig, das derzeit Platz vier belegt, beträgt sechs Punkte (zur Bundesliga-Tabelle). Mit ein wenig Glück könnte in dieser Saison dank neuem Champions-League-Modus auch der fünfte Rang für ein „Königsklassen“-Ticket reichen.



„Als ich heute in die Kabine gekommen bin, hat sich das angefühlt wie ‚nach Hause kommen‘. Ich kenne den Klub in- und auswendig, ich war hier immer sehr eng mit den Fans und auch der Kontakt zu den Verantwortlichen ist nie abgerissen. Ich kann es gar nicht erwarten, meine Mitspieler wiederzusehen, auf den Platz zu gehen, mit einem Lächeln im Gesicht Fußball zu spielen, Tore vorzubereiten, Tore zu schießen und zu helfen, die Champions-League-Qualifikation zu erreichen“, betonte Sancho.




Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

xx18HSV87xx Hamburger SV xx18HSV87xx 12.01.2024 - 00:26
Zitat von peachmelba99
Zitat von xx18HSV87xx

Es ist angesichts der Situation des BVB der wohl beste Transfer, den sie hätten tätigen können. Gleichzeitig sollte es einem bei diesem Gedanken kalt den Rücken hinunter laufen, denn die Situation muss extrem bescheiden sein, damit dies der bestmögliche Transfer ist.

Objektiv betrachtet zahlt Dortmund für einen vermeintlichen Spitzenspieler, der vom Potenzial her weit über dem restlichen Kader liegt nur läppische 3,5 Mio. EUR. Er kennt das Umfeld und die handelnden Personen. So betrachtet sehr gut.

Dieser Spieler befindet sich aber auch völlig außer Form, hatte enorme psychische Probleme und kommt in einen Kader, der selbst mental am Boden ist und grauenhaften Fußball spielt. Selbst wenn Sancho individuell körperlich in eine Topverfassung gelangt, muss er sich psychisch immer noch über den Kader und spielerisch über die Terzic-Taktik hinwegsetzen. Die Aufgabe soll also sein Sancho als psychisch labilen Spieler als Zugpferd zu etablieren. So betrachtet überhaupt nicht gut.

Jadon wird es wahnsinnig schwer haben in Dortmund. Dort treffen 2 angeschossene Tiere aufeinander, die sich nun gegenseitig aufrichten sollen. Für meine Begriffe eine Aufgabe, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt ist - gar nicht aufgrund von Sancho, sondern der Lage beim BVB.


Dem ersten und zweiten Abschnitt stimmen wahrscheinlich die meisten BVB-Fan zu. Danach wird es abenteuerlich und spekulativ.

1. Einen Kader der "mental am Boden" liegt, sehe ich nicht. Beim Schauen der Spiele hatte man nie das Gefühl, dass die Spieler nicht vollen Einsatz gezeigt haben, sich gegenseitig die Schuld gegeben haben oder nicht als Team gespielt haben. Sie waren trotzdem schlecht, aber keiner - bis auf dich - und nichtmal einer der selbsternannten Experte hat dafür mentale Probleme herbeigeredet. Den Eindruck hast du ziemlich exklusiv und stellst es als Fakt dar.

2. Ob Sancho sich völlig außer Form befindet ist ebenfalls komplette Spekulation deinerseits. Du stellst es aber als Fakt dar. Anhaltspunkte gibt es, da er lange nicht mit der Mannschaft gespielt hat, aber manche Spieler brauchen ewig um wieder reinzukommen, andere (Reus) sind häufig nach einem Spiel wieder komplett da gewesen.

3. Das Sancho weiterhin unter psychischen Problemen leidet ist ebenfalls reine Spekulation deinerseits. Du stellst es aber als Fakt dar. Zur Info: Es handelt sich um eine Krankheit, die auch wieder verschwinden kann und seit dem Bekanntwerden der Probleme gab es keine Meldungen die zeigten, dass er weiterhin krank sei.

4. Keiner erwartet von Sancho das "Zugpferd" zu sein. In allen Wortäußerungen seitens des BVB liest man davon ihn langsam heranzuführen. Auch bei den Fans ist die Meinung meist, dass Sancho langsam herangeführt werden muss, um eine Rolle zu spielen.

Aber vielleicht hast du auch andere Informationen als alle anderen und willst die gerne mit uns teilen und begründen, warum du auf deine sehr exklusive Meinung kommst?

Anm: Das du den Transfer als zum Scheitern verurteilt siehst.. Naja auch hier gibt es sicherlich mehrere Meinungen, aber das kann zu diesem Zeitpunkt noch keiner beurteilen, aber für diese Spekulationen ist dieses Forum ja da.


Ich will mich zu deinen Punkten kurz äußern:

1. "Mental auf dem Boden" - da gebe ich dir Recht - war als Formulierung zu extrem. Ich halte es dennoch nicht für überzogen dem BVB Kader zu unterstellen, dass er nach der Hinrunde zumindest mal mental extrem beansprucht wurde. Einige Spieler werden damit besser klarkommen, als andere. Spuren dürfte es dennoch hinterlassen und Körner gekostet haben. Ein Wohlfühlumfeld entsteht dadurch selbstredend nicht, wenn die Stimmung gedrückt ist und jeder den Fokus auf das Finden der eigenen Form legt, anstatt vorrangig die Integration neuer Spieler zu fördern.

2. Fakt ist, dass er seit Monaten nicht mehr mit der ersten Mannschaft trainiert hat, gar keine Spielpraxis (nicht mal im Ansatz!) erhalten hat und es genug Berichte gibt, die beweisen, dass seine Professionalität in dieser Phase im Hinblick auf Ernährung, Fokus und Arbeitsmoral ausbaufähig ist. Alles Faktoren, die die Form eines Spitzensportlers selbstverständlich beeinflussen. Wir können natürlich streiten, ob Sancho jetzt nur 80% oder doch volle 100% außer Form ist, aber dass er es ist, dürfte außer Frage stehen. Wie lange er benötigt, um diese wiederzuerlangen habe ich im übrigen nicht kommentiert.

3. Ich behaupte nicht, dass er weiterhin unter psychischen Problemen leidet, sondern dass er psychisch labil ist - man könnte es auch einfach sensibel nennen. Das an sich ist überhaupt kein Problem, nur liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Sancho es im aktuellen BVB Umfeld schwer haben könnte, relativ hoch.

4. Langsam heranführen ist halt so eine Sache. Bei effektiv 5 Monaten, die für Spieler und Verein bleiben, kann man sich eben nur begrenzt Zeit nehmen. Was hilft es dem BVB, wenn Sancho die letzten 7-10 Spiele in Form ist? Die CL ist ggf. schon vorbei und in der Liga wurde man ggf. abgehängt. Bei diesem Invest erwartet auch der BVB Leistung und das ist völlig okay. Alles andere ist Augenwischerei...

Zum letzten Satz deines Kommentars: Ich schrieb, dass ich den Transfer mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt sehe, nicht gänzlich, so wie du es auslegst. Ich mag Sancho wirklich sehr und war von ihm in der Vergangenheit begeistert. Ich glaube auch, dass er extrem Bock auf den BVB und diese Chance hat und sich wirklich pushen wird. Allerdings kann er als Leihspieler eben auch nur bedingt in die Mannschaftsstruktur eingreifen und dem BVB Spiel seinen Stempel aufdrücken. Fußball ist ein Teamsport und auch wenn Sancho gut spielt garantiert das immer noch keine Punkte. In der aktuellen Lage halte ich es für wahrscheinlicher, dass man weiterhin unnötig Punkte verschenkt und sich dies dann eben auch psychisch auf ihn auswirkt. Dafür kann er eben nix, aber es dürfte ihn dennoch beeinträchtigen und so bin ich skeptisch.

Ich bin der Erste der sich freut, wenn Jadon wieder abliefert und einer dieser ganz besonderen Spieler wird, die er sein kann und damit dem BVB viel Freude bereitet! Ihr seid ein geiler Verein, aber aktuell murkst die sportliche Führung leider wirklich viel herum - ich hoffe, das Jadon da eine positive Trendwende herbeiführen kann und Momentum kreiert.
Trinkjoghurt FC Stahl Riesa 98 (1990 - 2003) Trinkjoghurt 11.01.2024 - 19:52
Zitat von Jeffster09
Zitat von Sixtus95

Kann man sich bei Dortmund als Scout bewerben? In die Datenbank der Ehemaligen schauen kann ich nämlich 1a.
Ne jetzt mal ernsthaft. Alle drei "Neuzugänge" sind doch nur gekommen, weil sie schon mal da waren. Alle drei wären ohne den Stallgeruch nie Thema gewesen . So kann kein professionelles Unternehmen, ein eben solcher Verein, geführt werden.


Offensichtlich ist die Position schon besetzt. zwinker
Aber welche drei neuen, die schon da waren?

Ich gehe davon aus, dass er eingewechselt wird und 30 Minuten spielt.
Maatsen sehe ich nicht als unrealistisch, dass er von Beginn spielt


Denke mal e meint Sahin ind Bender. Wobei ich nicht weiß, was daran verkehrt sein soll. Das lässt sich dann erst zum Ende der Saison bewerten.
Jeffster09 Jeffster09 11.01.2024 - 19:08
Zitat von Sixtus95
Kann man sich bei Dortmund als Scout bewerben? In die Datenbank der Ehemaligen schauen kann ich nämlich 1a.
Ne jetzt mal ernsthaft. Alle drei "Neuzugänge" sind doch nur gekommen, weil sie schon mal da waren. Alle drei wären ohne den Stallgeruch nie Thema gewesen . So kann kein professionelles Unternehmen, ein eben solcher Verein, geführt werden.


Offensichtlich ist die Position schon besetzt. zwinker
Aber welche drei neuen, die schon da waren?

Ich gehe davon aus, dass er eingewechselt wird und 30 Minuten spielt.
Maatsen sehe ich nicht als unrealistisch, dass er von Beginn spielt
Autor
axelB
Alexander Binder
TM-Username: axelB

Leiter der Redaktion, seit 2012 bei Transfermarkt.

Alle Beiträge des Autors
Jadon Sancho
Borussia Dortmund
Jadon Sancho
Geb./Alter:
25.03.2000 (24)
Nat.:  England Jamaika
Akt. Verein:
Borussia Dortmund
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Linksaußen
Marktwert:
30,00 Mio. €
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen
Manchester United
Gesamtmarktwert:
718,65 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
8.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Daniel Gore