Kenan Yildiz: Ex-Bayern-Talent glänzt bei Juventus – Zum Pogba-Nachfolger erkoren

01.12.2022 - 11:00 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Kenan Yildiz: Ex-Bayern-Talent glänzt bei Juventus – Zum Pogba-Nachfolger erkoren.

Am Ende konnte der FC Bayern Offensivtalent Kenan Yildiz nicht in den eigenen Reihen halten. Eine lange Liste an Top-Klubs wie PSG, der FC Barcelona oder Juventus Turin buhlten im vergangenen Sommer um [...]

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Bin mal sehr auf seine Entwicklung gespannt.
Wäre geil, wenn der Türkische Verband ihn überzeugen könnte. Dann hätten wir mit Arda Güler und Kenan Yildiz zwei Ausnahmetalente für die nächsten 15 Jahre sicher.

•     •     •

FENERBAHCE
Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.
Zitat von FussballerBub
Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Das ist natürlich Blödsinn. Yildiz kann in Deutschland geboren und aufgewachsen sein, aber trotzdem türkisch erzogen oder einfach eine Nähe zur Heimat seiner Eltern empfinden.

Würde ihn auch lieber beim DFB sehen, aber so pauschal kann man nicht urteilen.
Zitat von FussballerBub

Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Borna Sosa (nicht erfolgreich), Kevin Kuranyi, Klose und Cacau sind dir aber auch alle ein Begriff oder?
Zitat von FussballerBub
Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Finde ich auch Quatsch mit Soße deine Aussage.
Ich bin auch zufällig in Regensburg geboren aufgewachsen und hab alles hier. Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich aber genauso für die türkische Mannschaft auflaufen.
Ich würde ich gerne natürlich in unserer Mannschaft sehen wollen, wenn er weiterhin so stark sein sollte.
Hätte aber auch kein Problem wenn er sich für den DFB entscheidet.

Ich bin gespannt was aus ihm wird, bislang sehr vielversprechend.

•     •     •

Absoluter Fan von Besiktas
Sympathien: Effzeh, Arsenal, Jahn Regensburg
Zitat von FussballerBub
Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Den in Zagreb geborenen und da groß gewordenen Borna Sosa versuchen abzuwerben war aber ok? ugly

Dieses Thema ist doch jetzt uralt. „Wenn er sich entsprechend entwickelt hoffe ich auf eine Entwicklung zu Gunsten des DFB“. Also verstehe ich das so, dass wenn er eben nicht „der nächste Pogba“ wird sondern nur ein solider Kicker, dann kann er auch gerne für die Türkei spielen? Lachend

Spiegelt auch das Grund Problem in der deutschen Gesellschaft wieder. Bist du gut, bist du der deutsche. Bist du schlecht, bist du der Türke. Mesut Özil lässt grüßen Zwinkernd

•     •     •

Fenerbahce S.K. - Samsunspor - 1. FC Köln
Zitat von HSVmania
Zitat von FussballerBub

Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Borna Sosa (nicht erfolgreich), Kevin Kuranyi, Klose und Cacau sind dir aber auch alle ein Begriff oder?


Naja, nach seiner Argumentation sind Kuranyi und besonders Klose aber ganz andere Fälle. Klose ist mit 7 nach Deutschland und Kuranyi mit 15. Da ist schon ein wesentlicher Teil der Ausbildung hier passiert, und Kuranyis Vater war schon in BaWü lange beheimatet und Klose seiner war sogar Deutscher.

Aber Sosa und Cacau sind tatsächlich dann Beispiele, die es dann verbieten, sollte der DFB sich über Abwerbung echauffieren. Obwohl Cacau in Brasilien eh niemals Nationalspieler geworden wäre. Borna Sosa reicht aber schon.

•     •     •

NDHSV - Hala Madrid
Zitat von FussballerBub
Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Er hat bisher noch kein Spiel für die DFB Juniorenauswahl bestritten laut TM ausschließlich für den TFF was für mich bedeutet das der DFB sich wohl nicht oder nicht intensiv um ihn bemüht hat da hat der DFB dann einfach Pech.
Wo ein Spieler geboren wird und aufwächst da hat ein junger Kerl kein Einfluss darauf vielleicht wurde er Türkisch erzogen und fühlt sich einfach Türkisch da er eben auch Türke ist.
Solche Aussagen das er sich für den DFB zu entscheiden hat strotzt nur von Intoleranz und sind absoluter Blödsinn
Zitat von HSVmania
Zitat von FussballerBub

Wenn er sich entsprechend entwickelt, hoffe ich bei ihm auf eine Entscheidung zu Gunsten des DFBs. Eigentlich sollte bei ihm gar kein Zweifel bestehen und er sollte für den DFB auflaufen. Der Junge ist in Regensburg geboren, aufgewachsen und begann dort mit dem Fußball. Danach zog es ihn weiter zu den Bayern. Seine Ausbildung fand also, bis zu diesem Sommer, ausschließlich bei Mitgliedsvereinen des DFBs statt. Ich finde es eine Unart, dass der türkische Verband überhaupt um ihn buhlt. An der Stelle wollen diese einfach nur die Früchte anderer ernten. Noch absurder wird es, wenn man an Süle zurückdenkt. Ihn hat der türkische Veband zwecks Verbandswechsel kontaktiert und wollte eine mögliche türkische Abstammung prüfen.

Bevor mir jemand eine Doppelmoral vorwirft und mit Musiala argumentiert, gehe ich kurz darauf ein. Musiala ist in Deutschland geboren und begann in Fulda bei einem Fußballverein zu spielen. Später ist er dann nach England gezogen, wurde dort ausgebildet und ging danach wieder nach Deutschland zurück. Er ist für mich eine Ausnahme, bei ihm habe ich noch Verständnis, wenn beide Verbände um ihn buhlen. Aber er wurde eben auch von den beiden Verbänden bzw. deren Mitgliedsvereinen ausgebildet.


Borna Sosa (nicht erfolgreich), Kevin Kuranyi, Klose und Cacau sind dir aber auch alle ein Begriff oder?


Ich weiß es nicht, aber bin mir ziemlich sicher dass FußballerBub die Jungs nicht eingebürgert hat damit sie für Deutschland spielen.
Er beschreibt ja sogar, in welchen Fällen er persönlich damit leben könnte.
Mir kam der Name grad so bekannt vor und ich hatte ihn zufällig mal im Fussball Manager geholt (gepatcht) grins

Sehr schön, dass es die Reihe dieses Jahr wieder gibt. Bin gespannt wen wir in den kommenden Wochen so kennenlernen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.