Burkardt und Kleindienst treffen: Mainz verpasst in Heidenheim Sprung auf Platz 15

05.05.2024 - 21:27 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Burkardt und Kleindienst treffen: Mainz verpasst in Heidenheim Sprung auf Platz 15.

Der 1. FSV Mainz 05 hat einen riesigen Schritt im Abstiegskampf der Bundesliga verpasst und geht vom Relegationsplatz aus in die verbleibenden beiden Spieltage. Das Team von Trainer Bo Henriksen kam am Sonntagabend trotz Führung nicht über ein 1:1 (1:0) beim 

•     •     •

Journalist, seit 2018 wieder bei Transfermarkt
Mainz in der zweiten Hälfte einfach zu tief hinten drin. Woran auch immer das lag, aber so bettelt man um Gegentore. Haben Heidenheim komplett das Heft überlassen und am Ende Glück das nicht noch das zweite Tor fiel.

Es bleibt das Gefühl das da mehr drin war. Mit ner Führung um Rücken hätte man in der zweiten Halbzeit eigentlich noch energischer auftreten sollen, das Gegenteil war der Fall.

Für beide ist der Punkt zu wenig. Heidenheim (kaum zu glauben das ich das schreibe) hat ja noch Chancen auf Europa, da wäre der Dreier aber Pflicht gewesen.

Und Mainz hätte eben 3 Punkte gebraucht um Platz 16 zu verlassen.

Mainz hatte nen guten Lauf aber jetzt 3 Unentschieden in Folge, gegen Freiburg, Köln und jetzt Heidenheim. Das reicht dann doch nicht um Platz 16 zu verlassen. Die nächsten zwei Spiele werden nicht leichter.

Sollte Düsseldorf in die Relegation kommen bin ich geneigt zu sagen... egal wer da kommt, Düsseldorf ist Favorit. Die sind derart stabil und stark in letzter Zeit, nicht zu erschüttern. Glaube es gibt 3 Absteiger aus Liga 1 diese Saison.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Haehnchen81 am 05.05.2024 um 22:16 Uhr bearbeitet
Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.
Zitat von MeenzerFan
Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.
Zitat von Freidachs
Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.
Zitat von GunsenumGemiis
Zitat von Freidachs

Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.


So wie der BVB am Samstag gespielt hat? Nein. Da muss man realistisch sein. Das wird eine sehr schwere Aufgabe für Mainz. Ich würde dir zustimmen, wenn euer Team nicht aus dem Tritt geraten wäre und Dortmund nicht so stark aufgetreten wäre in den letzten beiden Spielen.
Zitat von Freidachs
Zitat von GunsenumGemiis

Zitat von Freidachs

Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.


So wie der BVB am Samstag gespielt hat? Nein. Da muss man realistisch sein. Das wird eine sehr schwere Aufgabe für Mainz. Ich würde dir zustimmen, wenn euer Team nicht aus dem Tritt geraten wäre und Dortmund nicht so stark aufgetreten wäre in den letzten beiden Spielen.

Dazu eine Gegenfrage,wenn gestattet: wie ist am Samstag denn Augsburg aufgetreten?
Zitat von GunsenumGemiis
Zitat von Freidachs

Zitat von GunsenumGemiis

Zitat von Freidachs

Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.


So wie der BVB am Samstag gespielt hat? Nein. Da muss man realistisch sein. Das wird eine sehr schwere Aufgabe für Mainz. Ich würde dir zustimmen, wenn euer Team nicht aus dem Tritt geraten wäre und Dortmund nicht so stark aufgetreten wäre in den letzten beiden Spielen.

Dazu eine Gegenfrage,wenn gestattet: wie ist am Samstag denn Augsburg aufgetreten?


Der BVB hat einfach ein gutes Spiel gemacht und Augsburg nicht ins Spiel kommen lassen. Aber wenn man meint gegen Dortmund könnte was gehen, bitte.
Zitat von Freidachs
Zitat von GunsenumGemiis

Zitat von Freidachs

Zitat von GunsenumGemiis

Zitat von Freidachs

Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.


So wie der BVB am Samstag gespielt hat? Nein. Da muss man realistisch sein. Das wird eine sehr schwere Aufgabe für Mainz. Ich würde dir zustimmen, wenn euer Team nicht aus dem Tritt geraten wäre und Dortmund nicht so stark aufgetreten wäre in den letzten beiden Spielen.

Dazu eine Gegenfrage,wenn gestattet: wie ist am Samstag denn Augsburg aufgetreten?


Der BVB hat einfach ein gutes Spiel gemacht und Augsburg nicht ins Spiel kommen lassen. Aber wenn man meint gegen Dortmund könnte was gehen, bitte.

Dann ist es doch ok. Ich wäre ein schlechter Fan wenn ich nicht an mein Team glauben würde.
Zitat von Freidachs
Zitat von GunsenumGemiis

Zitat von Freidachs

Zitat von MeenzerFan

Ich hoffe echt, dass das kein Muster ist. Letzte Woche gegen Köln eine gute erste Halbzeit gespielt und nach der zweiten konnte man froh sein mit dem einen Punkt. Heute wieder das selbe gegen Heidenheim. Ich weiß nicht was da in der Pause passiert, aber danach ist alles zu entspannt und passiv.

Gegen den BVB muss besonders in der zweiten Halbzeit mehr kommen!
Was mich zumindest positiv stimmt ist dass, Gruda und Amiri wieder dabei sind und Weiper heute bewiesen hat, dass er als Einwechselspieler definitiv eine Option ist. Auch Ajorque hat mir nach langer Zeit mal wieder gut gefallen.


Ihr seid durch das Heimspiel gegen Köln aus dem Tritt gekommen. Gegen Dortmund wird es nichts zu holen geben. Die spielen mit Wut im Bauch vom 34 Spieltag der letzten Saison. Volle Konzentration müsst ihr auf den letzten Spieltag setzen.

Nun ja. Das wir BVB können haben wir schon mehrfach bewiesen. Warum nicht auch am Samstag? Ich wäre mir nicht so sicher ob es da nichts zu holen gibt. Freue mich auf ein schönes Spiel mit hoffentlich zählbarem am Ende.


So wie der BVB am Samstag gespielt hat? Nein. Da muss man realistisch sein. Das wird eine sehr schwere Aufgabe für Mainz. Ich würde dir zustimmen, wenn euer Team nicht aus dem Tritt geraten wäre und Dortmund nicht so stark aufgetreten wäre in den letzten beiden Spielen.


Ja der BVB ist in einer starken Form, aber man auch gegen PSG gesehen, dass die Dortmunder Probleme haben wenn sie früh gestört werden. Es gab einige Fehlpässe seitens BVB, die PSG nicht ausnutzen konnte. Kann natürlich sein, dass es gegen Augsburg besser, aber das kann ich nicht beurteilen, da ich das Spiel nicht gesehen habe.

Außerdem hat Mainz die letzten beiden Spiele gegen Dortmund Unentschieden gespielt. Dazu kommt, dass Mainz ebenfalls gut in Form ist (6Spiele ungeschlagen) und der BVB jetzt 2 englische Wochen in Folge hat und die Kraft schwinden könnte.

So ein einfacher und klarer Sieg für den BVB wird es ganz bestimmt nicht. Brauche ich dir glaube nicht nochmal zu sagen was passiert ist als Dortmund das letzte mal so siegessicher vor dem Mainz- Spiel war Zwinkernd
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.