Niclas Füllkrug
Geburtsdatum 09.02.1993
Alter 31
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,89m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Dortmund

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 461610
31128
1332
21-

Niclas Füllkrug [14]

31.08.2023 - 09:49 Uhr
Niclas Füllkrug [14] |#2081
08.06.2024 - 11:16 Uhr
Zitat von MrSimpson
Zitat von NullNeun

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Kreppl

Zitat von Orleans

Zitat von Songokujam

Danke für das Statement. Ich kann es gar nicht verstehen, wie hier die meisten auf Fülle einschlagen. Er ist ein echter Ryp, kämpft und hat auch seine Stärken. Er macht die Bälle fest und legt auf ( s. Ersten Minuten für Brand). Klar kann er nicht mit den großen Stürmern von den Top europäischen Clubs mithalten.
Aber die Kosten ( besonders auf den letzten Drücker) hat er meiner Meinung längst eingespielt.


Ich sehe das nicht als Einschlagen. Man spricht ihm die Klasse ab, beim BVB dauerhaft als Stammstürmer zu spielen und das abzuliefern, was es hier braucht. Das kommt nicht aus der Laune heraus. Das Problem ist eher, dass Terzic das genau so haben will und es funktioniert nun mal in der Liga überhaupt gar nicht.

Dieses "Kämpfen" und haut sich rein immer als besonderes Merkmal abzustempeln, das ist mir völlig fremd. Das ist die Grundvoraussetzung eines jeden Profisportlers. Einstellungssache. Das genügt nicht als Pluspunkt. Wer das nicht bringt, ist hier falsch. Wer das bringt, hat dafür kein Lob verdient. Das ist ein Punkt, den man gerne bringt, wenn man sonst nicht viel findet, was sich zu loben lohnt. Blickt man das Jahrzehnt zurück, ist er mit Abstand unser schlechtester Stammstürmer. Er macht halt genau das, was er kann. Daraus kann man ihm selbst keinen großen Strick drehen. Ändert an der Situation jedoch nichts.



Vor allem ist auch seine Torausbeute für jemanden der jedes Spiel spielt und die Entwicklung der Jungen Spieler blockiert nicht wirklich die beste da er sich Egoistisch wie er nun mal ist auch jeden Elfmeter einverleiben darf. Für mich passt Füllkrug null zum Konzept dass der BVB normalerweise verkörpert und es wäre auch kein Verlust wenn Füllkrug nicht da wäre die Statistik hätte dann halt ein anderer Spieler bei uns mit dem Vorteil des Entwicklungspotentials.


Welchen jungen Spieler hat Füllkrug denn blockiert? Und wie war seine Elfmeterquote?


Als MS? Malen, Adeyemi, Moukoko, im Zweifel sogar Brunner, such‘s dir aus. tung

In der Spitze gefährlicher wären wir vermutlich mindestens mit Malen und Moukoko gewesen, aber dann hätte man auch anders gespielt, was wiederum vielen gefallen hätte, da die BVB-Fans diesen Stil in den vorherigen Jahren gewohnt waren.

Ohne Stürmer zu sein, der wenigstens an den 20 Toren kratzt, sie eigentlich konsequent übertrifft, ist für den BVB ungewöhnlich. Das weicht nun aber zu sehr von der Eingangsfrage ab. grins


Wenn hat Terzic blockiert, der auf so einen Stürmertyp setzt.
Füllkrug hat einen guten Job gemacht, dem kann man wohl kaum etwas vorwerfen. Der muss eine Rolle spielen, die er gar nicht ausfüllen kann.
Schau Dir mal seine Heatmap an, wo der unterwegs ist.


Die Frage ist, muss er das oder macht er es einfach?

•     •     •

When people listen to you, don't you know it means a lot,
Cause you've got to work so hard for everything you've got.
Can't rest on your laurels now,
Not when you've got none.
You'll find yourself in a gutter,
Right back where you came from.
Niclas Füllkrug [14] |#2082
08.06.2024 - 11:34 Uhr
Zitat von BVB 09
Zitat von MrSimpson

Zitat von NullNeun

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Kreppl

Zitat von Orleans

Zitat von Songokujam

Danke für das Statement. Ich kann es gar nicht verstehen, wie hier die meisten auf Fülle einschlagen. Er ist ein echter Ryp, kämpft und hat auch seine Stärken. Er macht die Bälle fest und legt auf ( s. Ersten Minuten für Brand). Klar kann er nicht mit den großen Stürmern von den Top europäischen Clubs mithalten.
Aber die Kosten ( besonders auf den letzten Drücker) hat er meiner Meinung längst eingespielt.


Ich sehe das nicht als Einschlagen. Man spricht ihm die Klasse ab, beim BVB dauerhaft als Stammstürmer zu spielen und das abzuliefern, was es hier braucht. Das kommt nicht aus der Laune heraus. Das Problem ist eher, dass Terzic das genau so haben will und es funktioniert nun mal in der Liga überhaupt gar nicht.

Dieses "Kämpfen" und haut sich rein immer als besonderes Merkmal abzustempeln, das ist mir völlig fremd. Das ist die Grundvoraussetzung eines jeden Profisportlers. Einstellungssache. Das genügt nicht als Pluspunkt. Wer das nicht bringt, ist hier falsch. Wer das bringt, hat dafür kein Lob verdient. Das ist ein Punkt, den man gerne bringt, wenn man sonst nicht viel findet, was sich zu loben lohnt. Blickt man das Jahrzehnt zurück, ist er mit Abstand unser schlechtester Stammstürmer. Er macht halt genau das, was er kann. Daraus kann man ihm selbst keinen großen Strick drehen. Ändert an der Situation jedoch nichts.



Vor allem ist auch seine Torausbeute für jemanden der jedes Spiel spielt und die Entwicklung der Jungen Spieler blockiert nicht wirklich die beste da er sich Egoistisch wie er nun mal ist auch jeden Elfmeter einverleiben darf. Für mich passt Füllkrug null zum Konzept dass der BVB normalerweise verkörpert und es wäre auch kein Verlust wenn Füllkrug nicht da wäre die Statistik hätte dann halt ein anderer Spieler bei uns mit dem Vorteil des Entwicklungspotentials.


Welchen jungen Spieler hat Füllkrug denn blockiert? Und wie war seine Elfmeterquote?


Als MS? Malen, Adeyemi, Moukoko, im Zweifel sogar Brunner, such‘s dir aus. tung

In der Spitze gefährlicher wären wir vermutlich mindestens mit Malen und Moukoko gewesen, aber dann hätte man auch anders gespielt, was wiederum vielen gefallen hätte, da die BVB-Fans diesen Stil in den vorherigen Jahren gewohnt waren.

Ohne Stürmer zu sein, der wenigstens an den 20 Toren kratzt, sie eigentlich konsequent übertrifft, ist für den BVB ungewöhnlich. Das weicht nun aber zu sehr von der Eingangsfrage ab. grins


Wenn hat Terzic blockiert, der auf so einen Stürmertyp setzt.
Füllkrug hat einen guten Job gemacht, dem kann man wohl kaum etwas vorwerfen. Der muss eine Rolle spielen, die er gar nicht ausfüllen kann.
Schau Dir mal seine Heatmap an, wo der unterwegs ist.


Die Frage ist, muss er das oder macht er es einfach?


Es ist davon auszugehen, dass er das machen soll. Er soll damit wohl den ihm zugeteilten IV aus der Abwehr rausziehen. Funktioniert dann aber nicht, wenn der hinten bleibt und dafür der DM übernimmt.
Hat man vorne schnelle Leute kann das eine gute Idee sein, um Räume zu schaffen.
Niclas Füllkrug [14] |#2083
09.06.2024 - 01:21 Uhr
Zitat von MrSimpson
Zitat von BVB 09

Zitat von MrSimpson

Zitat von NullNeun

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Kreppl

Zitat von Orleans

Zitat von Songokujam

Danke für das Statement. Ich kann es gar nicht verstehen, wie hier die meisten auf Fülle einschlagen. Er ist ein echter Ryp, kämpft und hat auch seine Stärken. Er macht die Bälle fest und legt auf ( s. Ersten Minuten für Brand). Klar kann er nicht mit den großen Stürmern von den Top europäischen Clubs mithalten.
Aber die Kosten ( besonders auf den letzten Drücker) hat er meiner Meinung längst eingespielt.


Ich sehe das nicht als Einschlagen. Man spricht ihm die Klasse ab, beim BVB dauerhaft als Stammstürmer zu spielen und das abzuliefern, was es hier braucht. Das kommt nicht aus der Laune heraus. Das Problem ist eher, dass Terzic das genau so haben will und es funktioniert nun mal in der Liga überhaupt gar nicht.

Dieses "Kämpfen" und haut sich rein immer als besonderes Merkmal abzustempeln, das ist mir völlig fremd. Das ist die Grundvoraussetzung eines jeden Profisportlers. Einstellungssache. Das genügt nicht als Pluspunkt. Wer das nicht bringt, ist hier falsch. Wer das bringt, hat dafür kein Lob verdient. Das ist ein Punkt, den man gerne bringt, wenn man sonst nicht viel findet, was sich zu loben lohnt. Blickt man das Jahrzehnt zurück, ist er mit Abstand unser schlechtester Stammstürmer. Er macht halt genau das, was er kann. Daraus kann man ihm selbst keinen großen Strick drehen. Ändert an der Situation jedoch nichts.



Vor allem ist auch seine Torausbeute für jemanden der jedes Spiel spielt und die Entwicklung der Jungen Spieler blockiert nicht wirklich die beste da er sich Egoistisch wie er nun mal ist auch jeden Elfmeter einverleiben darf. Für mich passt Füllkrug null zum Konzept dass der BVB normalerweise verkörpert und es wäre auch kein Verlust wenn Füllkrug nicht da wäre die Statistik hätte dann halt ein anderer Spieler bei uns mit dem Vorteil des Entwicklungspotentials.


Welchen jungen Spieler hat Füllkrug denn blockiert? Und wie war seine Elfmeterquote?


Als MS? Malen, Adeyemi, Moukoko, im Zweifel sogar Brunner, such‘s dir aus. tung

In der Spitze gefährlicher wären wir vermutlich mindestens mit Malen und Moukoko gewesen, aber dann hätte man auch anders gespielt, was wiederum vielen gefallen hätte, da die BVB-Fans diesen Stil in den vorherigen Jahren gewohnt waren.

Ohne Stürmer zu sein, der wenigstens an den 20 Toren kratzt, sie eigentlich konsequent übertrifft, ist für den BVB ungewöhnlich. Das weicht nun aber zu sehr von der Eingangsfrage ab. grins


Wenn hat Terzic blockiert, der auf so einen Stürmertyp setzt.
Füllkrug hat einen guten Job gemacht, dem kann man wohl kaum etwas vorwerfen. Der muss eine Rolle spielen, die er gar nicht ausfüllen kann.
Schau Dir mal seine Heatmap an, wo der unterwegs ist.


Die Frage ist, muss er das oder macht er es einfach?


Es ist davon auszugehen, dass er das machen soll. Er soll damit wohl den ihm zugeteilten IV aus der Abwehr rausziehen. Funktioniert dann aber nicht, wenn der hinten bleibt und dafür der DM übernimmt.
Hat man vorne schnelle Leute kann das eine gute Idee sein, um Räume zu schaffen.


Genau das ist sein Spiel, das liegt ihm! Und mit Malen, Adeyemi, Sancho, JBG hat man genau die Leute die dann von seinen meistens direkt abgelegten Bällen - quasi dem vorletzten Pass - profitieren können!
Ich würde diese Saison mit ihm planen und nicht in einen weiteren ST investieren. Wir haben kein direktes ST Problem. Unser größtes Problem ist momentan die Kreativität, Stabilität und Dominanz im ZM.
Niclas Füllkrug [14] |#2084
09.06.2024 - 11:15 Uhr
Zitat von NickTheGreat07
Zitat von MrSimpson

Zitat von BVB 09


Zitat von MrSimpson

Zitat von NullNeun

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Kreppl

Zitat von Orleans

Zitat von Songokujam

Danke für das Statement. Ich kann es gar nicht verstehen, wie hier die meisten auf Fülle einschlagen. Er ist ein echter Ryp, kämpft und hat auch seine Stärken. Er macht die Bälle fest und legt auf ( s. Ersten Minuten für Brand). Klar kann er nicht mit den großen Stürmern von den Top europäischen Clubs mithalten.
Aber die Kosten ( besonders auf den letzten Drücker) hat er meiner Meinung längst eingespielt.


Ich sehe das nicht als Einschlagen. Man spricht ihm die Klasse ab, beim BVB dauerhaft als Stammstürmer zu spielen und das abzuliefern, was es hier braucht. Das kommt nicht aus der Laune heraus. Das Problem ist eher, dass Terzic das genau so haben will und es funktioniert nun mal in der Liga überhaupt gar nicht.

Dieses "Kämpfen" und haut sich rein immer als besonderes Merkmal abzustempeln, das ist mir völlig fremd. Das ist die Grundvoraussetzung eines jeden Profisportlers. Einstellungssache. Das genügt nicht als Pluspunkt. Wer das nicht bringt, ist hier falsch. Wer das bringt, hat dafür kein Lob verdient. Das ist ein Punkt, den man gerne bringt, wenn man sonst nicht viel findet, was sich zu loben lohnt. Blickt man das Jahrzehnt zurück, ist er mit Abstand unser schlechtester Stammstürmer. Er macht halt genau das, was er kann. Daraus kann man ihm selbst keinen großen Strick drehen. Ändert an der Situation jedoch nichts.



Vor allem ist auch seine Torausbeute für jemanden der jedes Spiel spielt und die Entwicklung der Jungen Spieler blockiert nicht wirklich die beste da er sich Egoistisch wie er nun mal ist auch jeden Elfmeter einverleiben darf. Für mich passt Füllkrug null zum Konzept dass der BVB normalerweise verkörpert und es wäre auch kein Verlust wenn Füllkrug nicht da wäre die Statistik hätte dann halt ein anderer Spieler bei uns mit dem Vorteil des Entwicklungspotentials.


Welchen jungen Spieler hat Füllkrug denn blockiert? Und wie war seine Elfmeterquote?


Als MS? Malen, Adeyemi, Moukoko, im Zweifel sogar Brunner, such‘s dir aus. tung

In der Spitze gefährlicher wären wir vermutlich mindestens mit Malen und Moukoko gewesen, aber dann hätte man auch anders gespielt, was wiederum vielen gefallen hätte, da die BVB-Fans diesen Stil in den vorherigen Jahren gewohnt waren.

Ohne Stürmer zu sein, der wenigstens an den 20 Toren kratzt, sie eigentlich konsequent übertrifft, ist für den BVB ungewöhnlich. Das weicht nun aber zu sehr von der Eingangsfrage ab. grins


Wenn hat Terzic blockiert, der auf so einen Stürmertyp setzt.
Füllkrug hat einen guten Job gemacht, dem kann man wohl kaum etwas vorwerfen. Der muss eine Rolle spielen, die er gar nicht ausfüllen kann.
Schau Dir mal seine Heatmap an, wo der unterwegs ist.


Die Frage ist, muss er das oder macht er es einfach?


Es ist davon auszugehen, dass er das machen soll. Er soll damit wohl den ihm zugeteilten IV aus der Abwehr rausziehen. Funktioniert dann aber nicht, wenn der hinten bleibt und dafür der DM übernimmt.
Hat man vorne schnelle Leute kann das eine gute Idee sein, um Räume zu schaffen.


Genau das ist sein Spiel, das liegt ihm! Und mit Malen, Adeyemi, Sancho, JBG hat man genau die Leute die dann von seinen meistens direkt abgelegten Bällen - quasi dem vorletzten Pass - profitieren können!
Ich würde diese Saison mit ihm planen und nicht in einen weiteren ST investieren. Wir haben kein direktes ST Problem. Unser größtes Problem ist momentan die Kreativität, Stabilität und Dominanz im ZM.


Das es ihm liegt, möchte ich ein wenig anzweifeln: Ja, er ist kein schwerer Schrank ala Haller, wenn der im ZOM/ZM stehen muss, aber dennoch hat Lücke eine hohe Fehlerquote. Viel mehr sollten wir einen LM ala Sancho, eine kreativen RM statt Stürmer auf den Außen, Maatsen und einen stabilen Stamm-DM holen und am Ende den Stürmer wieder mehr in seinem Bereich 16er und angrenzender Raum agieren lassen, DA liegen Füllkrugs größte Stärken.
Niclas Füllkrug [14] |#2085
09.06.2024 - 11:49 Uhr
Zitat von Seppinho
Zitat von NickTheGreat07

Zitat von MrSimpson

Zitat von BVB 09



Zitat von MrSimpson

Zitat von NullNeun

Zitat von Zehner_UK

Zitat von Kreppl

Zitat von Orleans

Zitat von Songokujam

Danke für das Statement. Ich kann es gar nicht verstehen, wie hier die meisten auf Fülle einschlagen. Er ist ein echter Ryp, kämpft und hat auch seine Stärken. Er macht die Bälle fest und legt auf ( s. Ersten Minuten für Brand). Klar kann er nicht mit den großen Stürmern von den Top europäischen Clubs mithalten.
Aber die Kosten ( besonders auf den letzten Drücker) hat er meiner Meinung längst eingespielt.


Ich sehe das nicht als Einschlagen. Man spricht ihm die Klasse ab, beim BVB dauerhaft als Stammstürmer zu spielen und das abzuliefern, was es hier braucht. Das kommt nicht aus der Laune heraus. Das Problem ist eher, dass Terzic das genau so haben will und es funktioniert nun mal in der Liga überhaupt gar nicht.

Dieses "Kämpfen" und haut sich rein immer als besonderes Merkmal abzustempeln, das ist mir völlig fremd. Das ist die Grundvoraussetzung eines jeden Profisportlers. Einstellungssache. Das genügt nicht als Pluspunkt. Wer das nicht bringt, ist hier falsch. Wer das bringt, hat dafür kein Lob verdient. Das ist ein Punkt, den man gerne bringt, wenn man sonst nicht viel findet, was sich zu loben lohnt. Blickt man das Jahrzehnt zurück, ist er mit Abstand unser schlechtester Stammstürmer. Er macht halt genau das, was er kann. Daraus kann man ihm selbst keinen großen Strick drehen. Ändert an der Situation jedoch nichts.



Vor allem ist auch seine Torausbeute für jemanden der jedes Spiel spielt und die Entwicklung der Jungen Spieler blockiert nicht wirklich die beste da er sich Egoistisch wie er nun mal ist auch jeden Elfmeter einverleiben darf. Für mich passt Füllkrug null zum Konzept dass der BVB normalerweise verkörpert und es wäre auch kein Verlust wenn Füllkrug nicht da wäre die Statistik hätte dann halt ein anderer Spieler bei uns mit dem Vorteil des Entwicklungspotentials.


Welchen jungen Spieler hat Füllkrug denn blockiert? Und wie war seine Elfmeterquote?


Als MS? Malen, Adeyemi, Moukoko, im Zweifel sogar Brunner, such‘s dir aus. tung

In der Spitze gefährlicher wären wir vermutlich mindestens mit Malen und Moukoko gewesen, aber dann hätte man auch anders gespielt, was wiederum vielen gefallen hätte, da die BVB-Fans diesen Stil in den vorherigen Jahren gewohnt waren.

Ohne Stürmer zu sein, der wenigstens an den 20 Toren kratzt, sie eigentlich konsequent übertrifft, ist für den BVB ungewöhnlich. Das weicht nun aber zu sehr von der Eingangsfrage ab. grins


Wenn hat Terzic blockiert, der auf so einen Stürmertyp setzt.
Füllkrug hat einen guten Job gemacht, dem kann man wohl kaum etwas vorwerfen. Der muss eine Rolle spielen, die er gar nicht ausfüllen kann.
Schau Dir mal seine Heatmap an, wo der unterwegs ist.


Die Frage ist, muss er das oder macht er es einfach?


Es ist davon auszugehen, dass er das machen soll. Er soll damit wohl den ihm zugeteilten IV aus der Abwehr rausziehen. Funktioniert dann aber nicht, wenn der hinten bleibt und dafür der DM übernimmt.
Hat man vorne schnelle Leute kann das eine gute Idee sein, um Räume zu schaffen.


Genau das ist sein Spiel, das liegt ihm! Und mit Malen, Adeyemi, Sancho, JBG hat man genau die Leute die dann von seinen meistens direkt abgelegten Bällen - quasi dem vorletzten Pass - profitieren können!
Ich würde diese Saison mit ihm planen und nicht in einen weiteren ST investieren. Wir haben kein direktes ST Problem. Unser größtes Problem ist momentan die Kreativität, Stabilität und Dominanz im ZM.


Das es ihm liegt, möchte ich ein wenig anzweifeln: Ja, er ist kein schwerer Schrank ala Haller, wenn der im ZOM/ZM stehen muss, aber dennoch hat Lücke eine hohe Fehlerquote. Viel mehr sollten wir einen LM ala Sancho, eine kreativen RM statt Stürmer auf den Außen, Maatsen und einen stabilen Stamm-DM holen und am Ende den Stürmer wieder mehr in seinem Bereich 16er und angrenzender Raum agieren lassen, DA liegen Füllkrugs größte Stärken.


Leider ist mein Entwurf von vorhin weg, na ja…

Nichtsdestotrotz bleibt Füllkrug natürlich ein anderes Niveau, als es der BVB gewohnt ist, sprich, ich würde auch mit „mehr Sturmaktivität“ nicht erwarten, dass wir hier einen 20+ Tore-Stürmer im Kader haben, der im Output bislang limitiert wurde. Ich denke andersrum wird ein Schuh draus.

Der BVB war in den letzten knapp 10-15 Jahren Barrios, Lewandowski, Aubameyang, Alcacer und Haaland gewohnt. Ich würde sogar noch glauben, dass man auch aus Immobile hätte mehr rausholen können als perspektivisch aus Füllkrug.

Füllkrug sollte das sein, was Pizarro oder EMCM für die Bayern sind. Im Zweifel kann man mit ihm leben, weil das Geld knapp ist, Potenzial für mehr ist aber absolut da.

Das sieht man eben auch in der Nationalmannschaft, wo man lieber doch weiter auf die „falsche 9“ zurzeit setzt, statt Füllkrug vollends das Vertrauen zu schenken. Das ist halt kein Klose, der viele Jahre konkurrenzlos war.

Mag sein, dass in Füllkrug etwas mehr steckt, als zwischen 2. Liga (Hannover) und Relegation (Werder) zu pendeln, wenn Terzic je von seinem unsinnigen Stil abweichen würde, würde ich aber keine Sekunde zögern, aus dem aktuellen Kader Malen in der Spitze zu bevorzugen und auch Moukoko stärker zu testen, womit Füllkrug (und auch Haller, wobei ich von dem ursprünglich mehr hielt) das wäre, was er auf dem BVB-Niveau sein sollte: ein Rollenspieler und solider Backup.

•     •     •

Schwarz und Gelb ein Leben lang!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.