22.06.2023 - 13:55 | Quelle: Kicker/WAZ | Lesedauer: unter 3 Min.
FC Schalke 04
Steven Skrzybski
Auch Karbownik Kandidat 

Schalke mit Rückholaktionen von Skrzybski und Churlinov? „Es kommt immer darauf an“

Schalke: Rückkehr von Skrzybski & Churlinov? Auch Karbownik Kandidat
©IMAGO

Dieser Artikel erschien erstmals am 22. Juni um 13:55 Uhr und wurde anschließend mit einem weiteren Gerücht um Michal Karbownik ergänzt.


Mit Ron Schallenberg (24; SC Paderborn), Paul Seguin (28; Union Berlin) und Marius Müller (29; FC Luzern) hat der FC Schalke 04 nach dem Abstieg aus der Bundesliga die ersten drei Neuzugänge präsentiert. Weitere sollen in Kürze folgen, die Königsblauen sind an mehreren Profis dran. So soll etwa laut „L’ÉquipeBryan Lasme (24; Arminia Bielefeld) zum S04 stoßen. Nach der überraschenden Verpflichtung von Pierre-Michel Lasogga (31) für die Regionalliga-Reserve könnte es auch weitere Rückholaktionen geben.



Wie der „Kicker“ berichtet, wurden die Namen von Steven Skrzybski (30) von Holstein Kiel und Darko Churlinov (22) vom FC Burnley intern bereits diskutiert. Letztgenannter wird schon länger bei den „Knappen“ gehandelt, muss sich nach einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung aber erst wieder zurückkämpfen. Schalke wolle abwarten, wie schnell das geht. Das Krankenhaus konnte Churlinov, der in der Aufstiegssaison 2021/22 leihweise in 23 Partien an acht Toren direkt beteiligt war, zumindest inzwischen verlassen.



Skrzybski kam 2018 für 3,2 Millionen Euro von Union Berlin zu den Königsblauen. Bis zu seinem ablösefreien Abschied in Richtung Kiel drei Jahre später – unterbrochen von einer halbjährigen Leihe an Fortuna Düsseldorf – verbuchte der Offensivspieler in 32 Partien vier Tore und fünf Vorlagen. In der abgelaufenen Saison gehörte Skrzybski mit 15 Treffern und sieben Vorlagen zu den Top-Scorern der 2. Bundesliga.



Sportdirektor André Hechelmann ließ auf „Kicker“-Nachfrage durchklingen, dass Rückholaktionen für Schalke generell durchaus Sinn ergeben könnten: „Es kommt immer darauf an. Ich würde sie nie ausschließen. Ich finde, dass man darüber nachdenken muss, wenn man das Gefühl hat, dass der Spieler zu dem passt, was man vorhat. Aber klar ist auch: Nur weil es mal funktioniert hat, ist es kein zwingendes Muss zu versuchen, noch einmal denselben Weg zu gehen.“



Schalke: Auch Fortuna Düsseldorfs Leihspieler Karbownik Kandidat


Neben den bereits erwähnten Kandidaten gesellt sich offenbar zudem Fortuna Düsseldorfs Leihspieler Michal Karbownik dazu. Laut der „WAZ“ steht auf der To-Do-Liste von S04 auch die Verpflichtung eines Linksverteidigers als Konkurrenz für Thomas Ouwejan. Diesen will man in dem Polen ausgemacht haben. Karbownik steht jedoch noch bis 2024 bei Brighton & Hove Albion unter Vertrag. Somit würde erneut eine Ablöse fällig werden, wie schon bei Schallenberg, Seguin und Müller.



Doch auch die Düsseldorfer wollen Karbownik fest verpflichten, auch wenn der Klub eine Kaufoption über 3 Millionen Euro verstreichen ließ. Auf diese Summe bestehen die Engländer aber weiterhin. Ein Kauf komme für Schalke indes nicht infrage, die „Knappen“ sollen eher an eine Leihe mit Kaufoption oder eine Kaufpflicht bei Aufstieg denken. Weitere Konkurrenz im Werben um den 22-Jährigen komme aus Griechenland und der Türkei.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Freejack38 FC Schalke 04 Freejack38 23.06.2023 - 08:21
Zitat von UlfTheLegend
Aus welchem Grund hat man Skrzybski vor zwei Jahren abgegeben? Hat man ihm damals die 2. Buli nicht zugetraut?


Denke das lag eher daran das man massiv Kosten reduzieren musste und auf seiner Position einen anderen Bedarf sah.
Man hat da ja extrem viele Verträge auslaufen lassen einfach weil diese extrem hoch dotiert waren und in der 2. Liga nicht zu bezahlen waren.

Bzw. seien wir ehrlich, die waren nicht mal in der Bundesliga annäherend bezahlbar ohne das man International gespielt hat.
default.jpg 23.06.2023 - 07:32
Zitat von AhoG22
Zitat von XHunter04

Zitat von AhoG22

Wie will man denn einen Spieler mit KO leihen der nur noch 1 Jahr Vertrag hat?


Man könnte bspw. Eine Kaufpflicht für beide Ligen verdanken zu verschiedenen Konditinen. Da müsste natürlich vor allem Brighton mitspielen...


Wenn der Spieler Vertrag bis 2024 hat, kann man ihn doch nicht 23/24 leihen und dann Kaufen, der ist doch dann automatisch Ablösefrei was bedeuten würde dass eine Leihe garnicht infrage kommt. Laut Artikel steht das aber im Raum. Verstehe ich nicht.


Als wir damals Badstuber ausgeliehen hatten, hatte der auch keinen Anschlussvertrag mehr.
Das ging aber wahrscheinlich nur, weil die Bayern beteiligt waren.
tg1999 tg1999 23.06.2023 - 01:08
Zitat von AhoG22
Zitat von XHunter04

Zitat von AhoG22

Wie will man denn einen Spieler mit KO leihen der nur noch 1 Jahr Vertrag hat?


Man könnte bspw. Eine Kaufpflicht für beide Ligen verdanken zu verschiedenen Konditinen. Da müsste natürlich vor allem Brighton mitspielen...


Wenn der Spieler Vertrag bis 2024 hat, kann man ihn doch nicht 23/24 leihen und dann Kaufen, der ist doch dann automatisch Ablösefrei was bedeuten würde dass eine Leihe garnicht infrage kommt. Laut Artikel steht das aber im Raum. Verstehe ich nicht.


Wenn ich richtig informiert bin, sind in England andere Regeln, wo man auch mit 1. Jahr Restvertrag verliehen werden kann. Was jetzt mit der Kaufoption oder Pflicht ist weiß ich leider auch nicht.
Autor
benny_23
Benedikt Duda
TM-Username: benny_23

Redakteur | seit 2011 auf TM aktiv

Alle Beiträge des Autors
Steven Skrzybski
Holstein Kiel
Steven Skrzybski
Geb./Alter:
18.11.1992 (31)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Holstein Kiel
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
1,30 Mio. €
Darko Churlinov
FC Schalke 04
Darko Churlinov
Geb./Alter:
11.07.2000 (23)
Nat.:  Nordmazedonien
Akt. Verein:
FC Schalke 04
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Linksaußen
Marktwert:
1,50 Mio. €
Michal Karbownik
Hertha BSC
Michal Karbownik
Geb./Alter:
13.03.2001 (23)
Nat.:  Polen
Akt. Verein:
Hertha BSC
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Linker Verteidiger
Marktwert:
3,00 Mio. €
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
34,35 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy
Holstein Kiel
Gesamtmarktwert:
37,80 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
2.
Trainer:
Marcel Rapp
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Mikkel Kirkeskov
FC Burnley
Gesamtmarktwert:
257,43 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
19.
Kadergröße:
34
Letzter Transfer:
Lorenz Assignon
Fortuna Düsseldorf
Gesamtmarktwert:
42,95 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
3.
Kadergröße:
26
Letzter Transfer:
Marlon Mustapha