Serie A: Marktwertdiskussion (Update am 5. Juni 2024)

24.05.2018 - 15:38 Uhr
Zitat von Principe

Was mir daran nicht passt? Ernsthaft?


Ja. smile

Zitat von usernick
Was haben Spieler wie Bastoni, Skriniar, Leao, Lautaro, Tomori, Tonali, Chiesa, SMS, Icardi, Brozovic usw. über viele (!) Jahre hinweg alles gezeigt und wie unfassbar zurückhaltend wurde da über Jahre (!) hinweg aufgewertet …


Bis auf Brozovic und Tonali sind das alles Spieler, die auf ihren Positionen in dieser MWA hier Marktwerte sehr weit oben im Ranking bekommen haben. Wobei, Brozovic mit einst 60 Millionen wahrscheinlich eigentlich auch.

Zitat von usernick

Was ein Osimhen heuer in der Serie A gezeigt hat, hat z.B. ein Icardi über Jahre hinweg abgeliefert. Und wie schwierig man sich da stets mit den Aufwertungen getan hat, weiss hier noch jeder.


Und Icardi hat 2017/18 über die Saison Aufwertungen um 50 Millionen auf 100 Millionen Euro bekommen. Das sind 5 Millionen weniger als Osimhen jetzt, der seine Form in einen völlig überhitzten Mittelstürmermarkt transportiert hat.

Zitat von usernick

Oder ein Bastoni…24 J. alt, seit 4 Jahren Stammspieler bei Inter, EL- und CL-Finale erreicht, Europameister usw. steht beim genau gleich hohen MW wie ein 2.5 Jahre ältere Südkoreaner Kim, der gerade mal eine einzige (!) starke Serie A Saison vorzuweisen hat und vorher irgendwo in der Pampa gespielt hat. C‘mon dude.


Kim wechselt nach aktuellem Stand zu nicht gerade geringer Wahrscheinlichkeit für 60 Millionen zu Bayern oder Manchester United. Alles richtig also, oder nicht? Vielleicht wurde in der MW-Findung ja auch aus Fehlern vergangener Jahre gelernt. Aber klar: wenn etwas eigentlich richtig ist, ist es irgendwie doch falsch, weil vor 5 Jahren wurde mal was anders gemacht. Oder so. C'mon dude.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Matteo am 15.06.2023 um 22:11 Uhr bearbeitet
Zitat von Matteo


Und Icardi hat 2017/18 über die Saison Aufwertungen um 50 Millionen auf 100 Millionen Euro bekommen. Das sind 5 Millionen weniger als Osimhen jetzt, der seine Form in einen völlig überhitzten Mittelstürmermarkt transportiert hat.


Du kennst offensichtlich noch nicht mal den aktuellen TM-MW von Osimhen. C‘mon dude.

Und wo der MS Markt momentan überhitzter sein soll als vor 3-4 Jahren musst du mir auch noch erklären…

•     •     •

Zitat von Principe
Du kennst offensichtlich noch nicht mal den aktuellen TM-MW von Osimhen. C‘mon dude.


Das wäre schön. Nein, was ich meinte: vor der Saison stand Osimhen bei 65 Mio. Also +55 in einem Jahr. Bei Icardi waren es 17/18 +50. Als gäbe es einfach kein Morgen mehr!


Zitat von usernick
Und wo der MS Markt momentan überhitzter sein soll als vor 3-4 Jahren musst du mir auch noch erklären…


Natürlich sind Mittelstürmer auf hohem Niveau immer sehr teuer gewesen. Der Trend zum "echten Neuner" hat aber eben u.a. durch Haaland wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Das sind unsere Beobachtungen und auch das, was die Leute aus der Branche uns sagen. Deshalb sind auch Spieler wie Beto deutlich teurer als man das von den reinen Leistungen vielleicht erwarten würde (steht im Newsbeitrag bisschen ausfphrlicher). Und Osimhen ist da eben Teil der Creme de la Creme dieses Jahr und entsprechend wertvoll. Er soll ja trotzdem nicht abgegeben werden, aber schauen wir mal.
Zitat von Matteo


Natürlich sind Mittelstürmer auf hohem Niveau immer sehr teuer gewesen. Der Trend zum "echten Neuner" hat aber eben u.a. durch Haaland wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Das sind unsere Beobachtungen und auch das, was die Leute aus der Branche uns sagen. Deshalb sind auch Spieler wie Beto deutlich teurer als man das von den reinen Leistungen vielleicht erwarten würde (steht im Newsbeitrag bisschen ausfphrlicher). Und Osimhen ist da eben Teil der Creme de la Creme dieses Jahr und entsprechend wertvoll. Er soll ja trotzdem nicht abgegeben werden, aber schauen wir mal.


Sorry aber das ist doch kompletter BS. Die 9er Position war schon immer, zusammen mit den Virtuosen auf der klassischen „10“, diejenige Art von Spieler mit dem höchsten Ablösepotenzial. Als ob sich da Osimhen momentan in einer speziellen Zeit befinden würde…

Mich stören ja noch nicht mal primär die MW von Kim und Victor, weil da kann man tatsächlich darüber diskutieren, ob sie gerechtfertigt sind oder nicht. Aber dieser Massstab von Aufwertungen bei kurzfristig überragenden Leistungen wird eben nicht bei allen anderen Teams angewendet. Und das ist genau der Grund für die endlosen Diskussionen und Scharmützel hier. Das kannst du von mir aus nun gerne wieder verneinen oder ins Lächerliche ziehen, aber die Tatsache, dass hier bis auf ein paar wenige Ausnahmen immer wie weniger User teilnehmen, sollte dir trotzdem etwas zu denken geben.

•     •     •

Ich musste erstmal checken, ob heute tatsächlich der 15. Juni und nicht doch der 1. April ist. Zuerst dieses groteske MW-Update, dann Rudi Garcia. ugly

@Jeidl @Matteo
Erstmal die nüchternen Fakten:
Der souveräne Meister, welcher die Serie A monatelang in allen Belangen dominiert und in dieser Saison die meisten Punkte aller europäischen Topligen eingefahren hat, wurde extrem konservativ bewertet. Die verhältnismäßig junge Mannschaft, in der der älteste Kaderspieler (Mario Rui) soeben 32 geworden ist, hat nur 3 Aufwertungen und ganze 10 Abwertungen erhalten.

Der 26-jährige Stammkeeper Meret steht weiterhin bei lächerlichen 18 Mio., der 28-jährige Ersatzkeeper Gollini wird, trotz Kaufoption von 8 Mio., auf 4,5 Mio. abgewertet. Der 29-jährige Stammspieler Rrahmani bleibt bei 25 Mio., der talentierte 23-jährige Backup Östigard bleibt bei nur 7 Mio., der 25-jährige Stammspieler Olivera bleibt bei 18 Mio., der 29-jährige Capitano und absolute Unterschiedsspieler Di Lorenzo bleibt bei 25 Mio., der 27-jährige Topspieler Anguissa bleibt bei 40 Mio., der 29-jährige Topspieler Zielinski wird nach 18 Scorern von 40 auf 35 Mio. abgewertet, der talentierte 23-jährige Elmas bleibt bei 26 Mio., der 22-jährige Unterschiedsspieler Kvaratskhelia bleibt trotz MVP-Award und 31 Scorern bei 85 Mio., der 27-jährige Simeone wird nach wichtigen einigen wichtigen Toren von 17 auf 15 Mio. abgewertet.

Das sind erstmal die harten Fakten. Wie kommen diese in weiten Teilen überhaupt nicht nachvollziehbaren Entscheidungen zustande?

Wie kann ein 26-jähriger Meret bei lächerlichen 18 Mio. bleiben, während Vergleichsspieler wie Robert Sanchez, David Raya oder Alex Remiro bei 32 bzw. 25 Mio. stehen. Maignan und Onana sind sicherlich die besseren Torhüter als Meret, aber die Relationen sind hier auch sehr fragwürdig.

Maignan (knapp 28): 45 Mio.
Onana (27): 35 Mio.
Meret (26): 18 Mio.

Deutlich passender fände ich:
Maignan: 40 Mio.
Onana: 30 Mio.
Meret: 25 Mio.

...und wenn man Maignan und Onana tatsächlich bei 45 und 35 Mio. sieht, müsste Meret bei 30 Mio. stehen.

Gollini würde mich auch interessieren. Er soll bleiben und die Kaufoption beträgt 8 Mio. Dennoch wird er auf 4,5 Mio. abgewertet?

Die fehlende Aufwertung des 25-jährigen Olivera ist ebenfalls vollkommen unverständlich. Napoli hat 16,5 Mio. für ihn gezahlt und ihr wollt ernsthaft behaupten, dass er nach dieser Saison nicht mehr als 18 Mio. wert ist?!

Das leidige Thema Di Lorenzo haben wir ja mittlerweile bei jedem Update. Schade, dass ihr nicht endlich über euren Schatten gesprungen seid und dem seit Jahren besten RV der Liga endlich einen vernünftigen MW gegeben habt. GDL ist "zu alt" für eine Aufwertung, seitdem er 28 ist. Unzählige andere Spieler dieser Altersklasse werden in jedem Update aufgewertet. Nun wurde sogar der knapp 32-jährige Danilo aufgewertet.
So bleibt er weiterhin auf einem Niveau mit dem Langzeitverletzten und deutlich schwächeren Reinildo und steht sogar hinter einem Castagne, wobei er natürlich auch bei einem namhaften Topklub wie Leicester spielt. Da kann Napoli natürlich nicht mithalten... rolleyes

Die Abwertung von Zielinski hat mich tatsächlich sehr erstaunt. Eine fehlende Aufwertung könnte man argumentieren, aber eine Abwertung nach dem Scudetto und 18 Scorerpunkten?! Was ist die Begründung? Das Alter? Der gleichaltrige Calhanoglu wird im Gegenzug aufgewertet. Das wirkt komplett willkürlich.

Nächstes Thema ist natürlich Kvara. Der 22-jährige MVP des Meisters wird nach 31 Scorern nicht aufgewertet. Der 24-jährige Leao steht nun wieder vor ihm, der 26-jährige Lautaro hat den gleichen Wert bekommen. Die Begründung würde mich sehr interessieren. Und wenn die (für Napoli) unbedeutenden letzten Wochen der Saison für eure Bewertung tatsächlich entscheidend waren, fehlen mir wirklich die Worte. Interessenten denken sich ganz bestimmt: Kvara hat ein paar Wochen nicht getroffen, den wollen wir nicht haben und nicht, der MVP gehört nach einer insgesamt überragenden Saison auf unserer Wunschliste.

Letzter Punkt: Simeone. Der perfekte Backup wird, trotz einer überragenden Torquote von 9 Toren in unter 800 Minuten, von 17 auf 15 Mio. abgewertet. Die Tore waren ja keine unbedeutenden Treffer gegen Abstiegskandidaten, sondern entscheidende Treffer gegen Milan, die Roma oder in der CL. Also wollt ihr tatsächlich behaupten, dass sein MW nach dieser Saison gesunken ist und er jetzt sogar unter der Gesamtablöse von 15,5 Mio. steht. Das ist schlichtweg lächerlich. Aber klar, vom Topklub Hellas Verona zu Napoli ist schon ein krasser Statusverlust...

Und selbst jemand wie Zedadka, der bereits einen minimalen MW hatte und überraschenderweise immer im Kader stand, wird weiter abgewertet. Wie kommt man auf die Idee einen 23-jährigen Zedadka von 300 auf 200k abzuwerten. Ist es der Statusverlust vom Spitzenverein Charleroi zum unbekannten Provinzverein vom Vesuv? Ein Marfella wird mit 50k niedriger bewertet als jeder Regionalligakeeper, aber das interessiert euch offensichtlich gar nicht.

Nach diesem Update fragt man sich einmal mehr, wieso man hier überhaupt ehrenamtlich Zeit investiert und Vorschläge abgibt. Nennenswerten Einfluss scheinen die Beiträge hier nicht zu haben. Napoli hat natürlich auch überhaupt keine Lobby und die Neapolitaner sind auch auf tm.it in der absoluten Minderheit, aber nach dieser Saison hatte ich schon auf eine etwas positiveres Update gehofft. Im Endeffekt wurden leider nur Kim, Lobotka und Osimhen sehr gut bewertet.

•     •     •

Pate im Napoli-Forum

#ForzaNapoliSempre

#NAPUL3 04.05.2023

Dieser Beitrag wurde zuletzt von NapoliFan am 15.06.2023 um 23:37 Uhr bearbeitet
Zitat von NapoliFan

Ich musste erstmal checken, ob heute tatsächlich der 15. Juni und nicht doch der 1. April ist. Zuerst dieses groteske MW-Update, dann Rudi Garcia. ugly


Grotesk - okay! Das ist zwar ein schöneres Wort als die "lächerlichs", "Bullshits" und "Cmon dudes" von @Principe, aber irgendwie bekommt man so auch nicht so richtig Bock drauf, den Beitrag mit Ernsthaftigkeit zu beantworten. silent

Zitat von usernick

Erstmal die nüchternen Fakten:
Der souveräne Meister, welcher die Serie A monatelang in allen Belangen dominiert und in dieser Saison die meisten Punkte aller europäischen Topligen eingefahren hat, wurde extrem konservativ bewertet. Die verhältnismäßig junge Mannschaft, in der der älteste Kaderspieler (Mario Rui) soeben 32 geworden ist, hat nur 3 Aufwertungen und ganze 10 Abwertungen erhalten.


Erstmal die nüchternen Fakten: es gab diese Saison 4 Marktwertupdates. In diesen ist der Kaderwert von Napoli im Vergleich zum vergangenen Sommer - als Koulibaly und Co. noch da waren, wohlgemerkt - von 465 Mio. auf 640 Mio. Euro gestiegen. Das sind fast 40 Prozent. Die Entwicklungen all dieser Spieler wie Kvara, Osimhen, Kim, Anguissa, Lobotka... auch von Meret zB sind in den vergangenen Updates berücksichtigt worden. Und ich glaube, in der Regel warst du ganz zufrieden damit, wenn mich nicht alles täuscht. Aber sicher: wenn man dann nicht direkt noch mal 50% draufshippt, ist es "grotesk".

Zitat von usernick

Wie kann ein 26-jähriger Meret bei lächerlichen 18 Mio. bleiben, während Vergleichsspieler wie Robert Sanchez, David Raya oder Alex Remiro bei 32 bzw. 25 Mio. stehen. Maignan und Onana sind sicherlich die besseren Torhüter als Meret, aber die Relationen sind hier auch sehr fragwürdig.


Ah, endlich das schöne Wort "lächerlich". Mach ich den Beitrag doch wieder zu an dieser Stelle...?

Es ist eigentlich wie schon im Frühjahr. Ich kopiere einfach meinen Beitrag aus dem Newsforum.

Zitat von usernick

Der Torhütermarkt ist in den vergangenen Jahren nicht gerade durch besondere Investitionen aufgefallen - natürlich auch deshalb, weil die meisten Top-Teams da auf Sicht gut aufgestellt sind. Besonders interessant sind entsprechend der Beobachtungen die Torwarte, die nicht nur die "klassischen" Keeper-Qualitäten aufweisen, sondern auch in den Spielaufbau einbezogen werden können. Dort haben Maignan (unglaublicher Qualitätsunterschied zur Zeit von Donnarumma - der wohl auch noch abgewertet wird) und Onana Meret sehr, sehr viel voraus. Die Gerüchtelage derzeit spricht dahingehend für sich.


Mit Brighton habe ich mich in den letzten Wochen etwas mehr beschäftigt und kann deshalb sagen, dass das zuminedst bei Sanchez ebenfalls zutrifft. DIe anderen beiden habe ich nicht auf dem Schirm, wir hatten aber in der internen Diskussion der Marktwertadmins gefragt, ob Remiros Marktwert noch "zeitgemäß" ist und @PES versicherte, dass dies so ist. Persönlich hätte ich auch eine kleinere weitere Aufwertung für Meret völlig in Ordnung gefunden btw.


Zitat von usernick

Gollini würde mich auch interessieren. Er soll bleiben und die Kaufoption beträgt 8 Mio. Dennoch wird er auf 4,5 Mio. abgewertet?


Ist der aktuellste Stand nicht eher, dass man Rudi Garcias Meinung abwarten will, Atalanta sich auch mit 7 Millionen zufrieden geben würde, aber Napoli nach anderen TW Ausschau hält und der Name Elia Caprile in den Überlegungen eine größere Rolle einnimmt?

Zitat von usernick

Die fehlende Aufwertung des 25-jährigen Olivera ist ebenfalls vollkommen unverständlich. Napoli hat 16,5 Mio. für ihn gezahlt und ihr wollt ernsthaft behaupten, dass er nach dieser Saison nicht mehr als 18 Mio. wert ist?!


Stimme ich dir aus persönlicher Sicht zu, da wäre ich mit einer Aufwertung mitgegangen.

Zitat von usernick

und steht sogar hinter einem Castagne


Bald nicht mehr. smile Danilo-Erhöhung finde ich auch vom Zeitpunkt her nicht so super, auch wenn der Marktwert so passt und wir da wohl vorher einfach zu schnell runtergegangen sind.

Zitat von usernick

Die Abwertung von Zielinski hat mich tatsächlich sehr erstaunt. Eine fehlende Aufwertung könnte man argumentieren, aber eine Abwertung nach dem Scudetto und 18 Scorerpunkten?! Was ist die Begründung? Das Alter? Der gleichaltrige Calhanoglu wird im Gegenzug aufgewertet. Das wirkt komplett willkürlich.


Bei Calhanoglu war es eher eine Angleichung an Lobotka. Das wirkt vom Zeitpunkt her nicht sonderlich glücklich, das stimmt. Aber Calhanoglu hat vor allem seit der WM-Pause auf neuer Position eine unglaubliche Qualitätssteigerung erlebt und war neben Lobotka (und Rabiot) der dominante MF in der Serie A. Zielinski ist noch mal ein anderer Spielertyp, den es in vielen Systemen gar nicht mehr gibt. Im Endeffekt war die Saison auch so wie die letzten Jahre immer, nur auf einem höheren Nivea. Unter dem Altersaspekt wäre bei einer Saison wie 2021/22 ein größerer Einschnitt fällig gewesen, so ist es eben dieser prozentual "kleinere".

Zitat von usernick

Nächstes Thema ist natürlich Kvara. Der 22-jährige MVP des Meisters wird nach 31 Scorern nicht aufgewertet. Der 24-jährige Leao steht nun wieder vor ihm, der 26-jährige Lautaro hat den gleichen Wert bekommen. Die Begründung würde mich sehr interessieren.


Ich zitere @Jeidl: „Kvaratskhelia war der große Durchstarter dieser Saison und hat dafür nicht nur den Scudetto bekommen, sondern auch persönliche Trophäen wie die MVP-Auszeichnung der Serie A und einen steilen Marktwertanstieg. Im letzten Drittel, schon vor dem CL-Aus und der sicheren Meisterschaft, hat sein Spiel allerdings etwas an Fahrt verloren. Zudem gibt es auch aufgrund seiner langen Vertragsdauer deutlich weniger ‚Buzz‘ auf dem Transfermarkt als beispielsweise um Osimhen oder zuletzt auch Martínez. Deshalb wird der Marktwert diesmal nicht erneut erhöht, das Potenzial dafür ist angesichts seines Alters und der herausragenden Fähigkeiten, die er auf dem Weg zum Scudetto gezeigt hat, aber natürlich vorhanden. Jetzt kommt das schwierige zweite Jahr und er wird zeigen müssen, dass er dem Druck als mittlerweile bekannter Starspieler konstant standhalten kann. Leão hat dies in der Schlussphase der Saison mit Bravour gemacht, weshalb wir ihn – auch nach der Verlängerung mit Ausstiegsklausel über 175 Millionen – etwas höher taxieren“, sagt Dietl.

Zitat von usernick

Letzter Punkt: Simeone.


Derzeit sieht es ja so aus, als könnte er für zu Lazio wechseln (wieder als Backup) und dort sind gerade 15 Millionen im Gespräch. Wenn er geht und die Summe höher wird, dann war die Abwertung natürlich ein Fehler. Ich habe dafür gestimmt, abzuwarten (nicht zu erhöhen, das hätte ich für Quatsch gehalten wie schon in den vergangenen Monaten), aber ich mache das ja nicht allein und fand es dann auch ok. smile


Zitat von Principe

Sorry aber das ist doch kompletter BS. Die 9er Position war schon immer, zusammen mit den Virtuosen auf der klassischen „10“, diejenige Art von Spieler mit dem höchsten Ablösepotenzial. Als ob sich da Osimhen momentan in einer speziellen Zeit befinden würde…


Dazu hätte ich genauer sein müssen, hatte aber vom Handy am späten Abend irgendwie nicht die Muße - sorry. Natürlich sind nicht Mittelstürmer im Allgemeinen gemeint (und ja, ich sagte ja bereits, dass die Top-Neuner schon immer teuer waren). Sondern ein bestimmter Typ Mittelstürmer, den Spieler wie Haaland, Osimhen, Beto oder Dia verkörpern.

@CR11m hat das ganz gut zusammengefasst:

Zitat von usernick
Beto ist vom Spielertyp genau der Stürmer, der aktuell extrem gefragt ist. Über 1.90m, physisch stark, schnell und in der Box gefährlich. Für mich nicht unwahrscheinlich, dass in diesem Sommer einer der kleineren BPL Vereine 20-25Mio hinlegen und er in 1-2 Jahren dann "plötzlich" bei ManU, Arsenal oder Co unterschreibt. Denn als BU für die großen Klubs, kann ich ihn mir perfekt vorstellen, dank wie oben erwähnt seiner Athletik und Physis.


Dass es Trends auf dem Transfermarkt gibt, wirst du kaum in Abrede stellen müssen, auch wenn diese in edr Betrachtung über Jahrzehnte dann untergeordnete Rollen spielen. Es gab Zeiten, in denen die klassischen Zehner gefragt waren. Heute gibt es diesen Spielertypen fast nicht mehr. Es gab Zeiten, in denen Spieler der Marke "falsche 9" bevorzugt wurden oder als Flügelspieler plötzlich teurer wurden als MS - das hat sich zB jetzt wieder umgekehrt. Und der o.g. Spielertyp ist ein weiterer Trend. Mal sehen, wie sich das dann in absoluten Zahlen manifestiert.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Matteo am 16.06.2023 um 11:17 Uhr bearbeitet
Zitat von Matteo
(...)Jetzt kommt das schwierige zweite Jahr und er wird zeigen müssen, dass er dem Druck als mittlerweile bekannter Starspieler konstant standhalten kann. Leão hat dies in der Schlussphase der Saison mit Bravour gemacht, weshalb wir ihn – auch nach der Verlängerung mit Ausstiegsklausel über 175 Millionen – etwas höher taxieren“, sagt Dietl.


Ich persönlich finde, dass Leao, obwohl er schon unfassbar gut ist, noch immer sehr roh ist. Man wird das Gefühl nicht los, dass da noch viel viel mehr drin steckt. Wenn er das mal alles abruft, reden wir hier über einen der besten Spieler den die Liga je gesehen hat zusammen mit den ganz großen Namen. Er ist frisch 24 geworden und hat bereits über 160 Spiele für Milan bei etwa 80 Scorerpunkten.

Bei Kvara hingegen habe ich immer den Eindruck, dass wir das Beste schon gesehen haben und dass er bereits am Maximum spielt. Das ist ohne Zweifel dennoch sehr sehr gut. Nun mal sehen wie er damit umgeht, nachdem sich Teams etwas auf Ihn eingestellt haben und es eine Blaupause gibt, wie man ihn stoppt.
Zitat von Contabile

Ich persönlich finde, dass Leao, obwohl er schon unfassbar gut ist, noch immer sehr roh ist. Man wird das Gefühl nicht los, dass da noch viel viel mehr drin steckt. Wenn er das mal alles abruft, reden wir hier über einen der besten Spieler den die Liga je gesehen hat zusammen mit den ganz großen Namen. Er ist frisch 24 geworden und hat bereits über 160 Spiele für Milan bei etwa 80 Scorerpunkten.


Bin ich komplett bei dir. Seine Einstellung im Frühjahr (inkl. Überspieltheit) war ja auch im Frühjahr ein Grund, sogar noch mal runter zu gehen beim Marktwert. Da hat er den Turnaround aber beeindruckend geschafft. Und da schlummert noch mehr.

Zitat von Contabile
Bei Kvara hingegen habe ich immer den Eindruck, dass wir das Beste schon gesehen haben und dass er bereits am Maximum spielt. Das ist ohne Zweifel dennoch sehr sehr gut. Nun mal sehen wie er damit umgeht, nachdem sich Teams etwas auf Ihn eingestellt haben und es eine Blaupause gibt, wie man ihn stoppt.


Da hingegen würde ich nicht vorschnell urteilen. Das zweite Jahr wird sicher sehr schwer, die Erwartungen zu bestätigen. Aber das Talent dazu hat er auf jeden Fall.
Zitat von Contabile
Zitat von Matteo

...)Jetzt kommt das schwierige zweite Jahr und er wird zeigen müssen, dass er dem Druck als mittlerweile bekannter Starspieler konstant standhalten kann. Leão hat dies in der Schlussphase der Saison mit Bravour gemacht, weshalb wir ihn – auch nach der Verlängerung mit Ausstiegsklausel über 175 Millionen – etwas höher taxieren“, sagt Dietl.


Ich persönlich finde, dass Leao, obwohl er schon unfassbar gut ist, noch immer sehr roh ist. Man wird das Gefühl nicht los, dass da noch viel viel mehr drin steckt. Wenn er das mal alles abruft, reden wir hier über einen der besten Spieler den die Liga je gesehen hat zusammen mit den ganz großen Namen. Er ist frisch 24 geworden und hat bereits über 160 Spiele für Milan bei etwa 80 Scorerpunkten.

Bei Kvara hingegen habe ich immer den Eindruck, dass wir das Beste schon gesehen haben und dass er bereits am Maximum spielt. Das ist ohne Zweifel dennoch sehr sehr gut. Nun mal sehen wie er damit umgeht, nachdem sich Teams etwas auf Ihn eingestellt haben und es eine Blaupause gibt, wie man ihn stoppt.


Bin ich bei Dir, der USP von Leao ggü. Kvara ist m.E. seine unfassbare Athletik, die es ihm erlaubt mit einem Lächeln im Gesicht selbst Weltklasseverteidiger wie Schuljungen aussehen zu lassen. Das wirst Du gerade als mitspielender Gegner nie komplett verhindern können respektive gibt es hierfür keine Blaupause. Und auch in Bezug auf Ballkontrolle, Technik, Passspiel, Abschluss etc. halte ich ihn Minimum für ebenbürtig, da ja häufig das Argument kommt Leao hätte Probleme gegen tiefstehende Gegner, was indirekt immer suggeriert er könne nicht mehr als schnell laufen. Resümierend ist er für mich der kompletteste Spieler der Serie A.

Ansonsten halte ich das Update insgesamt für sehr gelungen, adhoc war für mich zumindest nichts dabei was mich komplett schockiert hat. Ergo täte der Diskussion hier etwas mehr Sachlichkeit und Objektivität gut, also lass Dich nicht ärgern @Matteo und mach lieber mal wieder einen Podcast. zwinker

•     •     •

Forza Milan!
Zitat von Matteo

Zitat von NapoliFan

Wie kann ein 26-jähriger Meret bei lächerlichen 18 Mio. bleiben, während Vergleichsspieler wie Robert Sanchez, David Raya oder Alex Remiro bei 32 bzw. 25 Mio. stehen. Maignan und Onana sind sicherlich die besseren Torhüter als Meret, aber die Relationen sind hier auch sehr fragwürdig.


Ah, endlich das schöne Wort "lächerlich". Mach ich den Beitrag doch wieder zu an dieser Stelle...?

Es ist eigentlich wie schon im Frühjahr. Ich kopiere einfach meinen Beitrag aus dem Newsforum.

Zitat von usernick

Der Torhütermarkt ist in den vergangenen Jahren nicht gerade durch besondere Investitionen aufgefallen - natürlich auch deshalb, weil die meisten Top-Teams da auf Sicht gut aufgestellt sind. Besonders interessant sind entsprechend der Beobachtungen die Torwarte, die nicht nur die "klassischen" Keeper-Qualitäten aufweisen, sondern auch in den Spielaufbau einbezogen werden können. Dort haben Maignan (unglaublicher Qualitätsunterschied zur Zeit von Donnarumma - der wohl auch noch abgewertet wird) und Onana Meret sehr, sehr viel voraus. Die Gerüchtelage derzeit spricht dahingehend für sich.


Mit Brighton habe ich mich in den letzten Wochen etwas mehr beschäftigt und kann deshalb sagen, dass das zuminedst bei Sanchez ebenfalls zutrifft. DIe anderen beiden habe ich nicht auf dem Schirm, wir hatten aber in der internen Diskussion der Marktwertadmins gefragt, ob Remiros Marktwert noch "zeitgemäß" ist und @PES versicherte, dass dies so ist. Persönlich hätte ich auch eine kleinere weitere Aufwertung für Meret völlig in Ordnung gefunden btw.

Sorry, wenn dich das Wort "lächerlich" triggert. Leider fällt mir nichts anderes ein, wenn der 26-jährige Stammkeeper des italienischen Meisters mit nur 18 Mio. bewertet wird.

Dennoch danke für deine schnelle Antwort, die mir leider nicht wirklich weiterhilft. Maignan und Onana sind besser, ich habe auch nichts anderes behauptet. Was genau bei Meret gegen einen MW von 25 Mio. spricht, habe ich allerdings nicht verstanden.


Zitat von usernick

Zitat von usernick

Gollini würde mich auch interessieren. Er soll bleiben und die Kaufoption beträgt 8 Mio. Dennoch wird er auf 4,5 Mio. abgewertet?


Ist der aktuellste Stand nicht eher, dass man Rudi Garcias Meinung abwarten will, Atalanta sich auch mit 7 Millionen zufrieden geben würde, aber Napoli nach anderen TW Ausschau hält und der Name Elia Caprile in den Überlegungen eine größere Rolle einnimmt?

Wenn Gollini im Endeffekt für 7 Mio. wechselt, erklärt dies eine Abwertung auf 4,5 Mio.? Interessant.

Zitat von usernick

Zitat von usernick

Die fehlende Aufwertung des 25-jährigen Olivera ist ebenfalls vollkommen unverständlich. Napoli hat 16,5 Mio. für ihn gezahlt und ihr wollt ernsthaft behaupten, dass er nach dieser Saison nicht mehr als 18 Mio. wert ist?!


Stimme ich dir aus persönlicher Sicht zu, da wäre ich mit einer Aufwertung mitgegangen.

Gut, zumindest haben wir hier einen gemeinsam Nenner. Schade, dass die Transparenz so gering ist und eine Aufwertung selbst dann ausbleibt, wenn ein Admin dafür ist (@Jeidl).

Zitat von usernick

Zitat von usernick

und steht sogar hinter einem Castagne


Bald nicht mehr. smile Danilo-Erhöhung finde ich auch vom Zeitpunkt her nicht so super, auch wenn der Marktwert so passt und wir da wohl vorher einfach zu schnell runtergegangen sind.

Immerhin, aber ein wenige Monate jüngerer Reinildo hat trotz Kreuzbandriss weiterhin denselben MW die der Capitano des italienischen Meisters. Selbst der größte Atleti-Fan muss doch erkennen, dass Di Lorenzo auf einem komplett anderen Niveau spielt als Reinildo. Fragen dazu nach dem letzten Update haben leider nichts geändert (@PES).

Zitat von usernick

Zitat von usernick

Die Abwertung von Zielinski hat mich tatsächlich sehr erstaunt. Eine fehlende Aufwertung könnte man argumentieren, aber eine Abwertung nach dem Scudetto und 18 Scorerpunkten?! Was ist die Begründung? Das Alter? Der gleichaltrige Calhanoglu wird im Gegenzug aufgewertet. Das wirkt komplett willkürlich.


Bei Calhanoglu war es eher eine Angleichung an Lobotka. Das wirkt vom Zeitpunkt her nicht sonderlich glücklich, das stimmt. Aber Calhanoglu hat vor allem seit der WM-Pause auf neuer Position eine unglaubliche Qualitätssteigerung erlebt und war neben Lobotka (und Rabiot) der dominante MF in der Serie A. Zielinski ist noch mal ein anderer Spielertyp, den es in vielen Systemen gar nicht mehr gibt. Im Endeffekt war die Saison auch so wie die letzten Jahre immer, nur auf einem höheren Nivea. Unter dem Altersaspekt wäre bei einer Saison wie 2021/22 ein größerer Einschnitt fällig gewesen, so ist es eben dieser prozentual "kleinere".

Interessante Argumentation. Ich habe Calhanoglu nicht als den dominanten Mittelfeldspieler neben Lobotka und Rabiot wahrgenommen. Er ist doch nicht mal bei Inter der auffälligste oder beste Mittelfeldspieler (Barella?!).
Dass es den Spielertyp Zielinski in vielen Systemen nicht gibt, höre ich zum ersten Mal. Er ist eigentlich sehr gut vergleichbar mit De Bruyne (Spielertyp nicht Qualität). Er passt in jedes 4-3-3, 3-5-2 etc. als offensiver Achter und kann zudem als Zehner im 4-2-3-1 eingesetzt werden.

Zitat von usernick

Zitat von usernick

Nächstes Thema ist natürlich Kvara. Der 22-jährige MVP des Meisters wird nach 31 Scorern nicht aufgewertet. Der 24-jährige Leao steht nun wieder vor ihm, der 26-jährige Lautaro hat den gleichen Wert bekommen. Die Begründung würde mich sehr interessieren.


Ich zitere @Jeidl: „Kvaratskhelia war der große Durchstarter dieser Saison und hat dafür nicht nur den Scudetto bekommen, sondern auch persönliche Trophäen wie die MVP-Auszeichnung der Serie A und einen steilen Marktwertanstieg. Im letzten Drittel, schon vor dem CL-Aus und der sicheren Meisterschaft, hat sein Spiel allerdings etwas an Fahrt verloren. Zudem gibt es auch aufgrund seiner langen Vertragsdauer deutlich weniger ‚Buzz‘ auf dem Transfermarkt als beispielsweise um Osimhen oder zuletzt auch Martínez. Deshalb wird der Marktwert diesmal nicht erneut erhöht, das Potenzial dafür ist angesichts seines Alters und der herausragenden Fähigkeiten, die er auf dem Weg zum Scudetto gezeigt hat, aber natürlich vorhanden. Jetzt kommt das schwierige zweite Jahr und er wird zeigen müssen, dass er dem Druck als mittlerweile bekannter Starspieler konstant standhalten kann. Leão hat dies in der Schlussphase der Saison mit Bravour gemacht, weshalb wir ihn – auch nach der Verlängerung mit Ausstiegsklausel über 175 Millionen – etwas höher taxieren“, sagt Dietl.

Hm, überzeugt mich ehrlich gesagt nicht.
Heißt es nicht sonst gerne von der Admin Seite, dass die MWA keine reine Leistungsanalyse ist?
Er wird wegen nicht mehr ganz so starken Leistungen in den letzten Wochen und fehlendem "Buzz" auf dem Mercato nicht aufgewertet. Dazu das allgemeingültige Scheinargument "jetzt kommt das schwierige zweite Jahr".

Ich finde es durchaus bemerkenswert, wie die unfassbare Saison des MVP kleingeredet wird. Kvara hat als 22-jähriger in seinem ersten Jahr das geschafft, wofür Leao mehrere Jahre benötigt hat. Erinnert ihr euch noch an Leaos erste Saison für Milan? Deswegen übrigens auch meine Aussage "Kvara hat Leao bereits übertroffen". Das war nicht auf die reine Qualität der Spieler bezogen, sondern auf den Erfolg und MVP-Award in der ersten Saison.

Zitat von usernick

Zitat von usernick

Letzter Punkt: Simeone.


Derzeit sieht es ja so aus, als könnte er für zu Lazio wechseln (wieder als Backup) und dort sind gerade 15 Millionen im Gespräch. Wenn er geht und die Summe höher wird, dann war die Abwertung natürlich ein Fehler. Ich habe dafür gestimmt, abzuwarten (nicht zu erhöhen, das hätte ich für Quatsch gehalten wie schon in den vergangenen Monaten), aber ich mache das ja nicht allein und fand es dann auch ok. smile

Das übertrifft jetzt wirklich alles.
Simeone fühlt sich pudelwohl in Napoli und wird ganz sicher nicht zu Lazio wechseln. So wie ich das verstehe, wurde sein MW ernsthaft aufgrund eines unseriösen Gerüchts gesenkt?
9 Tore in unter 800 Minuten und sein massiver Statusgewinn sind wertlos, wenn irgendeine Gazzette schreibt, dass er für 15 Mio. zu Lazio wechselt, muss er abgewertet werden. Nach dieser Argumentation, müsste Barella aber ganz fix auf 60 Mio. abgewertet werden. Schließlich berichten englischen Medien ja von einem Wechsel unter MW zu Newcastle. ugly

•     •     •

Pate im Napoli-Forum

#ForzaNapoliSempre

#NAPUL3 04.05.2023

Dieser Beitrag wurde zuletzt von NapoliFan am 16.06.2023 um 14:09 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.