BVB-Kapitän Can teilt gegen Kritiker aus: „Die können jetzt auch mal die Schnauze halten“

08.05.2024 - 13:26 Uhr
Can ist niemand, der sich besonnen ausdrückt.

Und auch wenn viel der sachlichen Kritik an ihm definitiv berechtigt ist, vergreifen sich viele schon sehr stark im Ton, wenn es um ihn geht. Ihn scheint das ganz schön zu berühren, sonst würde er deswegen vermutlich nicht regelmäßig so ausbrechen.
Ist natuerlich etwas zu ungestuem ausgedrueckt aber es ist schon so ne typisch Deutsche Sache, das man auf der einen Seite immer gern Kritik gibt und sich rausnimmt das man Kritik geben darf, egal in wie wiet man in der Materie ist aber sobald dann Gegenwind kommt sofor empoert reagiert. grins

Kann da Can schon verstehen.
Zitat von minor
Zitat von Hide8

Zitat von thoms09

Zitat von Hide8

Zitat von quiet

Zitat von K-Ronaldo

"Zweiter Königsklassen-Titel winkt" ist dann doch etwas hoch gegriffen. Borussia Dortmund ist für mich, mit Inter Mailand letztes Jahr, einer der schlechtesten Finalmannschaften überhaupt. Sehe da gegen Madrid oder Bayern wenig Licht


Völliger Unsinn. Es sind einfach zwei verschiedene Welten, was der BVB in der Bundesliga und in der CL zeigt. Sie waren Gruppenerster in einer Gruppe mit PSG, AC Milan und Newcastle und hatten auch keinen einfachen Weg ins Finale. Und bevor mir jemand mit dem xG Vergleich im Rückspiel gegen PSG kommt, auch da hat der BVB super gespielt und sich erst in der zweiten Hälfte hinten reingestellt. Warum auch auf Risiko spielen, wenn man 2:0 führt und der Gegner kaum Druck macht? PSG hat in der ersten Hälfte eher so gespielt, dass sie 1:0 führen und nicht der BVB.


Joa, man muss erst mal ins Finale kommen, dafür ziehe ich auch absolut den Hut. Da gibt es keine (absoluten) Freifahrtscheine.

Aber wenn man bedenkt, dass ein mancher BVB Fan nach drei Gruppenspielen schon das Bibbern bekam, sieht der erste Platz halt deutlich souveräner aus, als er letztlich war. Das waren durchwachsene, aber grundsätzlich solide Leistungen, wenn man CL-Niveau als Messlatte nimmt.

Und der Strang, in dem sich der BVB nach vorne hangelte war natürlich zum Teil deutlich einfacher, als der, den Real oder selbst Bayern bis ins HF hatten. Und auch da hatten sie zwar viel Verve, aber auch haufenweise Massel in den Schlüsselszenen, die Spiele kippen können. Was sie sich allerdings auch erarbeiteten.

Nichts desto trotz haben sie jetzt die Chance auf den Titel. Allerdings würde es mich doch sehr wundern, wenn sie jetzt zu der Killertruppe avanciert sind, wenn es um die Kirsche auf der Torte geht. Da spielen heute zwei Mannschaften den Endgegner aus, von denen jeder seit Jahrzehnten dieses Prädikat eintätowiert hat.

Die Bayern hatten den schwereren Weg ins Halbfinale? Ja man hatte mir Arsenal im 1/4-Finale den stärkeren (aber im Vergleich zu Atletico auch wesentlich unerfahreneren (bezogen auf die CL)) Gegner. Und ansonsten? Kopenhagen, ManU, Galatasaray und Lazio. Sehe absolut nicht wo das so viel schwerer gewesen sein soll als PSG, Newcastle, Milan und Eindhoven.


Das ist natürlich oft sehr subjektiv. Aber man sollte natürlich immer im Blick haben, wie die Form der Mannschaften zu dem Zeitpunkt war, als man gegen sie gespielt hat. Aber ja, die Gruppe der Bayern war vom Papier her natürlich eher etwas weniger stark.
Dennoch ist das Halbfinale der Bayern wohl die schwerstmögliche Paarung gewesen. Da spielt es auch absolut keine Rolle, ob das jetzt Real oder City gewesen wäre.

Was man dem BVB anrechnen muss, ist, dass sie es mit dieser zwar halbwegs internationalen Truppe, aber kaum international konkurrenzfähigen Trainer, zumindest auf höherem Niveau so weit geschafft haben. Das ist absolut respektabel, fast sogar sensationell.

Dass Can jetzt wieder die Futterluke bis zum Anschlag aufreißt, spricht dennoch nicht wirklich für ihn. Und das ist noch nett formuliert. Da kann man für den großen restlichen Teil der Mannschaft nur hoffen, dass er sich daran nicht verschluckt.


Hahaha was? Man muss sich die Form angucken?? Dann gucken wir uns mal die Form an:
PSG

Newcastle war beim Auswärtsspiel auf Platz 1. der Heimtabelle in der PL.

AC Milan war beim Auswärtsspiel Platz 1. in der Seria A.

Eindhoven spielt ne absolute Wahnsinnssaison und hatte zum Zeitpunkt des BVB Spiels glaube ich insgesamt7-10 Gegentore über alle Saisonspiele kassiert, während sie über 70 geschossen haben.

Atletico hat in der Runde davor Inter rausgeworfen, die die italienische Meisterschaft gewonnen haben.
Ist eigentlich immer ein schwieriger Gegner.

PSG ist eine absurd starke Mannschaft, die vorher Barcelona aus dem Wettbewerb geworfen hat.

Kommen wir zu Bayern:
Koppenhagen...dritter in Dänemark

United war zu dem Zeitpunkt irgendwie 10. oder so
Gala war knackig da standen die Bayern allerdings in beiden Spielen vor Problemen und hatten ne Menge Spielglück.

Lazio - zum Zeitpunkt des Spiels glaube ich 9.

Arsenal war der erste ordentliche Gegner, gegen die die Bayern knapper gespielt haben als der BVB gegen PSG

Real hat sich komplett durchgeduselt, gegen Leipzig und City war das purstes Glück. Klar Vini der ist krass und absolut in Form aber alles was Real in diesen Spielen auf die Kette gekriegt hat, waren lange Bälle auf ihn. Die Spielen wie ein Absteiger in der CL

Da hast du deine Form. Nicht nur nominell stärkere Gegner, ne die hatten auch noch die viel bessere Form als die der Bayern


Finds immer lustig wenn Leute wie du meinen sie können hier irgendwen mit Fakten nach denen sie gefragt haben überzeugen. stark

•     •     •

Due to events beyond our control, some testing environments may contain flood damage or ongoing tribal warfare resulting from the collapse of civilization.

If groups of hunter-gatherers appear to have made this, or any, testchamber their home, do not agitate them. Test through them.
Zitat von servingwater
Ist natuerlich etwas zu ungestuem ausgedrueckt aber es ist schon so ne typisch Deutsche Sache, das man auf der einen Seite immer gern Kritik gibt und sich rausnimmt das man Kritik geben darf, egal in wie wiet man in der Materie ist aber sobald dann Gegenwind kommt sofor empoert reagiert. grins

Kann da Can schon verstehen.


Eine Meinung haben und diese zu vertreten ist also typisch deutsch?

Ich kann Can auch verstehen. Den Ton finde ich auch okay, da er von vielen "Kritikern" auf mindestens die gleiche Art angegangen wird.

Sachliche Kritik bleibt allerdings immer noch gültig. Trotz des Finaleinzugs und das sollte auch Can klar sein.
Zitat von minor
Zitat von Hide8

Zitat von thoms09

Zitat von Hide8

Zitat von quiet

Zitat von K-Ronaldo

"Zweiter Königsklassen-Titel winkt" ist dann doch etwas hoch gegriffen. Borussia Dortmund ist für mich, mit Inter Mailand letztes Jahr, einer der schlechtesten Finalmannschaften überhaupt. Sehe da gegen Madrid oder Bayern wenig Licht


Völliger Unsinn. Es sind einfach zwei verschiedene Welten, was der BVB in der Bundesliga und in der CL zeigt. Sie waren Gruppenerster in einer Gruppe mit PSG, AC Milan und Newcastle und hatten auch keinen einfachen Weg ins Finale. Und bevor mir jemand mit dem xG Vergleich im Rückspiel gegen PSG kommt, auch da hat der BVB super gespielt und sich erst in der zweiten Hälfte hinten reingestellt. Warum auch auf Risiko spielen, wenn man 2:0 führt und der Gegner kaum Druck macht? PSG hat in der ersten Hälfte eher so gespielt, dass sie 1:0 führen und nicht der BVB.


Joa, man muss erst mal ins Finale kommen, dafür ziehe ich auch absolut den Hut. Da gibt es keine (absoluten) Freifahrtscheine.

Aber wenn man bedenkt, dass ein mancher BVB Fan nach drei Gruppenspielen schon das Bibbern bekam, sieht der erste Platz halt deutlich souveräner aus, als er letztlich war. Das waren durchwachsene, aber grundsätzlich solide Leistungen, wenn man CL-Niveau als Messlatte nimmt.

Und der Strang, in dem sich der BVB nach vorne hangelte war natürlich zum Teil deutlich einfacher, als der, den Real oder selbst Bayern bis ins HF hatten. Und auch da hatten sie zwar viel Verve, aber auch haufenweise Massel in den Schlüsselszenen, die Spiele kippen können. Was sie sich allerdings auch erarbeiteten.

Nichts desto trotz haben sie jetzt die Chance auf den Titel. Allerdings würde es mich doch sehr wundern, wenn sie jetzt zu der Killertruppe avanciert sind, wenn es um die Kirsche auf der Torte geht. Da spielen heute zwei Mannschaften den Endgegner aus, von denen jeder seit Jahrzehnten dieses Prädikat eintätowiert hat.

Die Bayern hatten den schwereren Weg ins Halbfinale? Ja man hatte mir Arsenal im 1/4-Finale den stärkeren (aber im Vergleich zu Atletico auch wesentlich unerfahreneren (bezogen auf die CL)) Gegner. Und ansonsten? Kopenhagen, ManU, Galatasaray und Lazio. Sehe absolut nicht wo das so viel schwerer gewesen sein soll als PSG, Newcastle, Milan und Eindhoven.


Das ist natürlich oft sehr subjektiv. Aber man sollte natürlich immer im Blick haben, wie die Form der Mannschaften zu dem Zeitpunkt war, als man gegen sie gespielt hat. Aber ja, die Gruppe der Bayern war vom Papier her natürlich eher etwas weniger stark.
Dennoch ist das Halbfinale der Bayern wohl die schwerstmögliche Paarung gewesen. Da spielt es auch absolut keine Rolle, ob das jetzt Real oder City gewesen wäre.

Was man dem BVB anrechnen muss, ist, dass sie es mit dieser zwar halbwegs internationalen Truppe, aber kaum international konkurrenzfähigen Trainer, zumindest auf höherem Niveau so weit geschafft haben. Das ist absolut respektabel, fast sogar sensationell.

Dass Can jetzt wieder die Futterluke bis zum Anschlag aufreißt, spricht dennoch nicht wirklich für ihn. Und das ist noch nett formuliert. Da kann man für den großen restlichen Teil der Mannschaft nur hoffen, dass er sich daran nicht verschluckt.


Hahaha was? Man muss sich die Form angucken?? Dann gucken wir uns mal die Form an:
PSG

Newcastle war beim Auswärtsspiel auf Platz 1. der Heimtabelle in der PL.

AC Milan war beim Auswärtsspiel Platz 1. in der Seria A.

Eindhoven spielt ne absolute Wahnsinnssaison und hatte zum Zeitpunkt des BVB Spiels glaube ich insgesamt7-10 Gegentore über alle Saisonspiele kassiert, während sie über 70 geschossen haben.

Atletico hat in der Runde davor Inter rausgeworfen, die die italienische Meisterschaft gewonnen haben.
Ist eigentlich immer ein schwieriger Gegner.

PSG ist eine absurd starke Mannschaft, die vorher Barcelona aus dem Wettbewerb geworfen hat.

Kommen wir zu Bayern:
Koppenhagen...dritter in Dänemark

United war zu dem Zeitpunkt irgendwie 10. oder so
Gala war knackig da standen die Bayern allerdings in beiden Spielen vor Problemen und hatten ne Menge Spielglück.

Lazio - zum Zeitpunkt des Spiels glaube ich 9.

Arsenal war der erste ordentliche Gegner, gegen die die Bayern knapper gespielt haben als der BVB gegen PSG

Real hat sich komplett durchgeduselt, gegen Leipzig und City war das purstes Glück. Klar Vini der ist krass und absolut in Form aber alles was Real in diesen Spielen auf die Kette gekriegt hat, waren lange Bälle auf ihn. Die Spielen wie ein Absteiger in der CL

Da hast du deine Form. Nicht nur nominell stärkere Gegner, ne die hatten auch noch die viel bessere Form als die der Bayern


PASST! Ihr seid die Tollsten...

Gerade ihr solltet doch spätestens seit dieser Saison wissen, dass das CL-Gesicht und das Liga-Gesicht zwei völlig verschiedene sein können. Aber hey. is schon recht.

Jetzt wird gleich kommen, ich leg mir alles zurecht...

Aber glaub ruhig weiter, dass ihr absolut grandios gespielt habt und nicht mit ner großen Portion Glück durch die K.O.-Spiele gekommen seid.

Nicht unverdient, dass wir uns da nicht missverstehen.

Nicht, dass mir jetzt noch Missgunst unterstellt wird... augen-zuhalten
Wasn Clown mit je 6.6 Sofascore in den beiden PSG Spielen. Hätte an seiner Stelle höchstens nach nem CL Sieg oder am liebsten gar nicht geredet.
Zitat von Houdini
Zitat von servingwater

Ist natuerlich etwas zu ungestuem ausgedrueckt aber es ist schon so ne typisch Deutsche Sache, das man auf der einen Seite immer gern Kritik gibt und sich rausnimmt das man Kritik geben darf, egal in wie wiet man in der Materie ist aber sobald dann Gegenwind kommt sofor empoert reagiert. grins

Kann da Can schon verstehen.


Eine Meinung haben und diese zu vertreten ist also typisch deutsch?

Ich kann Can auch verstehen. Den Ton finde ich auch okay, da er von vielen "Kritikern" auf mindestens die gleiche Art angegangen wird.

Sachliche Kritik bleibt allerdings immer noch gültig. Trotz des Finaleinzugs und das sollte auch Can klar sein.


Wo habe Ich das Wort Meinung in Meinem Beitrag geschrieben?

Dazu bezweifel Ich das Can mit seinen Aussagen die "sachliche" Kritik meinte.
Zitat von Hide8
Zitat von minor

Zitat von Hide8

Zitat von thoms09

Zitat von Hide8

Zitat von quiet

Zitat von K-Ronaldo

"Zweiter Königsklassen-Titel winkt" ist dann doch etwas hoch gegriffen. Borussia Dortmund ist für mich, mit Inter Mailand letztes Jahr, einer der schlechtesten Finalmannschaften überhaupt. Sehe da gegen Madrid oder Bayern wenig Licht


Völliger Unsinn. Es sind einfach zwei verschiedene Welten, was der BVB in der Bundesliga und in der CL zeigt. Sie waren Gruppenerster in einer Gruppe mit PSG, AC Milan und Newcastle und hatten auch keinen einfachen Weg ins Finale. Und bevor mir jemand mit dem xG Vergleich im Rückspiel gegen PSG kommt, auch da hat der BVB super gespielt und sich erst in der zweiten Hälfte hinten reingestellt. Warum auch auf Risiko spielen, wenn man 2:0 führt und der Gegner kaum Druck macht? PSG hat in der ersten Hälfte eher so gespielt, dass sie 1:0 führen und nicht der BVB.


Joa, man muss erst mal ins Finale kommen, dafür ziehe ich auch absolut den Hut. Da gibt es keine (absoluten) Freifahrtscheine.

Aber wenn man bedenkt, dass ein mancher BVB Fan nach drei Gruppenspielen schon das Bibbern bekam, sieht der erste Platz halt deutlich souveräner aus, als er letztlich war. Das waren durchwachsene, aber grundsätzlich solide Leistungen, wenn man CL-Niveau als Messlatte nimmt.

Und der Strang, in dem sich der BVB nach vorne hangelte war natürlich zum Teil deutlich einfacher, als der, den Real oder selbst Bayern bis ins HF hatten. Und auch da hatten sie zwar viel Verve, aber auch haufenweise Massel in den Schlüsselszenen, die Spiele kippen können. Was sie sich allerdings auch erarbeiteten.

Nichts desto trotz haben sie jetzt die Chance auf den Titel. Allerdings würde es mich doch sehr wundern, wenn sie jetzt zu der Killertruppe avanciert sind, wenn es um die Kirsche auf der Torte geht. Da spielen heute zwei Mannschaften den Endgegner aus, von denen jeder seit Jahrzehnten dieses Prädikat eintätowiert hat.

Die Bayern hatten den schwereren Weg ins Halbfinale? Ja man hatte mir Arsenal im 1/4-Finale den stärkeren (aber im Vergleich zu Atletico auch wesentlich unerfahreneren (bezogen auf die CL)) Gegner. Und ansonsten? Kopenhagen, ManU, Galatasaray und Lazio. Sehe absolut nicht wo das so viel schwerer gewesen sein soll als PSG, Newcastle, Milan und Eindhoven.


Das ist natürlich oft sehr subjektiv. Aber man sollte natürlich immer im Blick haben, wie die Form der Mannschaften zu dem Zeitpunkt war, als man gegen sie gespielt hat. Aber ja, die Gruppe der Bayern war vom Papier her natürlich eher etwas weniger stark.
Dennoch ist das Halbfinale der Bayern wohl die schwerstmögliche Paarung gewesen. Da spielt es auch absolut keine Rolle, ob das jetzt Real oder City gewesen wäre.

Was man dem BVB anrechnen muss, ist, dass sie es mit dieser zwar halbwegs internationalen Truppe, aber kaum international konkurrenzfähigen Trainer, zumindest auf höherem Niveau so weit geschafft haben. Das ist absolut respektabel, fast sogar sensationell.

Dass Can jetzt wieder die Futterluke bis zum Anschlag aufreißt, spricht dennoch nicht wirklich für ihn. Und das ist noch nett formuliert. Da kann man für den großen restlichen Teil der Mannschaft nur hoffen, dass er sich daran nicht verschluckt.


Hahaha was? Man muss sich die Form angucken?? Dann gucken wir uns mal die Form an:
PSG

Newcastle war beim Auswärtsspiel auf Platz 1. der Heimtabelle in der PL.

AC Milan war beim Auswärtsspiel Platz 1. in der Seria A.

Eindhoven spielt ne absolute Wahnsinnssaison und hatte zum Zeitpunkt des BVB Spiels glaube ich insgesamt7-10 Gegentore über alle Saisonspiele kassiert, während sie über 70 geschossen haben.

Atletico hat in der Runde davor Inter rausgeworfen, die die italienische Meisterschaft gewonnen haben.
Ist eigentlich immer ein schwieriger Gegner.

PSG ist eine absurd starke Mannschaft, die vorher Barcelona aus dem Wettbewerb geworfen hat.

Kommen wir zu Bayern:
Koppenhagen...dritter in Dänemark

United war zu dem Zeitpunkt irgendwie 10. oder so
Gala war knackig da standen die Bayern allerdings in beiden Spielen vor Problemen und hatten ne Menge Spielglück.

Lazio - zum Zeitpunkt des Spiels glaube ich 9.

Arsenal war der erste ordentliche Gegner, gegen die die Bayern knapper gespielt haben als der BVB gegen PSG

Real hat sich komplett durchgeduselt, gegen Leipzig und City war das purstes Glück. Klar Vini der ist krass und absolut in Form aber alles was Real in diesen Spielen auf die Kette gekriegt hat, waren lange Bälle auf ihn. Die Spielen wie ein Absteiger in der CL

Da hast du deine Form. Nicht nur nominell stärkere Gegner, ne die hatten auch noch die viel bessere Form als die der Bayern


PASST! Ihr seid die Tollsten...

Gerade ihr solltet doch spätestens seit dieser Saison wissen, dass das CL-Gesicht und das Liga-Gesicht zwei völlig verschiedene sein können. Aber hey. is schon recht.

Jetzt wird gleich kommen, ich leg mir alles zurecht...

Aber glaub ruhig weiter, dass ihr absolut grandios gespielt habt und nicht mit ner großen Portion Glück durch die K.O.-Spiele gekommen seid.

Nicht unverdient, dass wir uns da nicht missverstehen.

Nicht, dass mir jetzt noch Missgunst unterstellt wird... augen-zuhalten


Haha wer hat es denn hier nötig die andere und die anderen Mannschaften schlecht zu reden?
Zitat von Witti1984
Zitat von Chris58

Zitat von Witti1984

Zitat von UlmerBVB1986

Zitat von Olinga

Versteh nicht warum es anscheinend Usus geworden ist als Dortmunder Spieler oder Verantwortlicher rhetorisch immer in die unterste Schublade zu greifen. „Schnauze halten“ Reus sagt „Scheiße wenn wir das nicht holen.“ Ist mir schon öfters unangenehm aufgefallen. Will man sich dadurch Volksnah zeigen? Gibt es beim BVB keinen Beauftragten, der da mal wenigstens ein bisschen aufpassen könnte?


Wer im Glashaus sitzt und so, richtig? Denk mal an Kimmich in Bochum, da wird er sicher sehr sachlich diskutiert haben, richtig? Oder nach dem Pokalaus 23 gegen Freiburg: " insbesondere bei Joshua Kimmich. Der Mittelfeldspieler stapfte als einer der ersten in Richtung Kabine – kopfschüttelnd, wutentbrannt, sich den Frust von der Seele brüllend. „So eine Scheiße, Mann“, schrie er unüberhörbar durch die Katakomben."

Wie oft fluchst du am Tag, Hand aufs Herz?

"Scheiße" ist doch mittlerweile nahezu Umgangssprache. "Schnauze halten" finde ich persönlich auch nicht so schlimm, auch wenn es nicht meine Wortwahl wäre. Wenn aber alles auf dich einprasselt wie in der Saison auf Can, dann staut sich da auch was an.

Dann bliebe noch dein Motiv. Warum musst du sowas erwähnen? Gönnst du dem BVB so wenig den Finaleinzug, das so sowas thematisieren musst?


Ich verstehe absolut nicht, warum man dinge immer mit: "der macht das aber auch" erklärt.
Finde die Aussagen nicht so toll, aber auch nicht schlimm genug um Drama draus zu machen, aber ist alles immer gerechtfertigt, nur weil es ein Anderer auch macht? Dann hätten wir aber eine krasse Welt.

Und woher kommt der letzte Absatz? Kann da nicht im Ausgangspost erkennen. Nennt sich glaub Strohmann-Argument.


Ich bin etwas verwirrt, du wirfst ihm vor Strohmann Argumente zu nutzen, benutzt diese rhetorische Methodik dennoch selbst? Außerdem was ist daran verkehrt, jemanden aufzuzeigen, dass er auf dem Holzweg ist und er Dinge kritisiert, die im eigenen Team Usus sind?
Ist es nicht manchmal angebracht, jemandem den Spiegel vorzuhalten und aufzuzeigen, dass die Kritik an anderen genauso gut auf denjenigen selbst zutreffen könnte? Wenn jemand Dinge kritisiert, die im eigenen Team gängige Praxis sind, ist es legitim, diese Diskrepanz anzusprechen.


Achso. Danke für die Aufklärung, dass man dinge nicht kritisieren darf, die "im einen Team auch gemacht werden". Um mal nen Extremeres Beispiel zu nennen: Bayern Fans prügeln sich auch manchmal. Dürfte ich jetzt Prügeleien auch nicht kritisieren?

Hä? Genau das sagt doch mein Beitrag aus ? Und genau das wiederum hast du kritisiert ?
Zitat von K-Ronaldo
"Zweiter Königsklassen-Titel winkt" ist dann doch etwas hoch gegriffen. Borussia Dortmund ist für mich, mit Inter Mailand letztes Jahr, einer der schlechtesten Finalmannschaften überhaupt. Sehe da gegen Madrid oder Bayern wenig Licht

Inter war aber die einzige Mannschaft die Man City richtig parole bieten konnte und mmn sogar besser war. Ich finde es echt schon respektlos wie man über die "kleineren" Mannschaft spricht. Inter war und ist auch aktuell eine sehr interessante und auch starke Mannschaft
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.