Historisches WM-Aus: Deutschland nach Niederlage gegen Südkorea Gruppenletzter

27.06.2018 - 18:00 Uhr
Zitat von spegel
England versagt seit mindestens 20 Jahren bei jedem Endrundenturnier. Die Spanier waren unterirdisch bei der WM14 und EM16 und die italiener seit 6 Jahren durchgehend usw.
Für uns ist das Neuland ein solches Turnier zu spielen. Alle haben versagt. jetzt auf Einzelne rumzuhaken ist falsch. Kopf hoch und weiter. Man hat eine Top Mannschaft und immernoch top talente. Aus den Fehlern lernen und nach vorne schauen.


Neuland würde ich nicht unbedingt sagen. Bei den EMs 2000 und 2004 ist man auch in der Vorrunde ausgeschieden. Danach gings Berg auf und man war immer vorne mit dabei.

•     •     •

Marshall Murdock: "Rambo Sie können sich absolut sicher fühlen, weil Ihnen die am weitesten entwickelten Waffen der Welt zur Verfügung stehen."
Rambo: "Ich dachte immer der Verstand wäre die beste Waffe?"
Marshall Murdock: "Tja, Rambo die Zeiten ändern sich."
Rambo: "Ja, für manche Leute"

"Manchmal tue ich, was ich tun will. Ansonsten tue ich, was ich tun muss."
Das frühe Aus der Nationalmannschaft passt zu der allgemeinen Regression des deutschen Fußballs auch auf Vereinsebene. Natürlich kommen genug junge Talente aus den Vereinen heraus und der deutsche Fußball wird immer eine international tragende Rolle spielen, aber in den letzten zwei Jahren hatte man schon den Eindruck dass die Bundesliga, die immer das Fundament der Nationalmannschaft darstellt, international etwas den Anschluss verliert.

Die Bayern sind nicht in der Lage die ganz großen Stars in die Bundesliga zu locken, weil die Engländer und Spanier mit dem ganz großen Geld locken und die Bundesliga im Vergleich weniger attraktiv erscheint, von den anderen Bundesligavereinen gar nicht erst zu reden. Eine kompetitive Liga fördert das Leistungsspektrum der gesamten Jugendarbeit und des gesamten Fußballs im Lande.

Da müssen jetzt die richtigen Schlüsse im gesamten gezogen werden, nicht nur beim DFB sondern auch bei der DFL.
Zitat von honda_89
Zitat von AusLiebezumBal

Ich bin froh, dass Deutschland rausgeflogen ist. Aber nicht wegen den Spielern. Nicht wegen dem Trainer. Nein. Ich schäme mich dafür ein Deutscher zu sein, wegen den Fans. Der Bevölkerung. Den Kommentatoren der Spiele und der Journalisten.
Arroganz, so eine negative-Nörgel-Mentalität die sich immer auf das schlechte konzentriert. Ein Selbstverständnis dass wir die geilsten sind. Dankbarkeit oder Demut eine Fehlanzeige.
Insofern, freue mich mich für alle Deutschen, welche sich jetzt in diesem negativen Wesenseigenschaften ertappt fühlen und hoffe für euch, dass dieses WM-Aus euch für eure weitere Charakterentwicklung etwas bringen möge.
Und an der Stelle sei auch noch erwähnt: Karma, das Gesetz von Ursache und Wirkung, bezieht sich ebenso auf Gedanken und Worte, da dies Handlungen des Geistes sind. Wenn 80 Millionen negative Leute in der Heimat sitzen, kann die Mannschaft tun was sie will. Für mich hat die Bevölkerung fast einen grösseren Anteil am Ausscheiden als die Mannschaft.
Toni Kroos Gefühle haben ihn nicht getäuscht. Er kennt die deutschen und ihre Mentalität..
Ich schließe voller Vorfreude auf das restliche Tunier den Beitrag mit zwei sinnbildlichen Zitaten:
"99 Minuten der Folter sind nun endlich vorbei."
85 Minute - "würde Deutschland erst jetzt das Siegtor schiessen, wäre ich (sinngemäß, ein bisschen froh), aber sauer könnten die Zuschauer schon auf die Deutschen sein so strapaziert worden zu sein."


Schämen brauchst du dich nicht. Wer in der Lage ist so einen Kommentar zu verfassen hat viel von dem verstanden wie es hier im Land so läuft daumen-hoch Was die anderen tun, kann dir getrost egal sein solange man selber mit sich selbst im Reinen ist.

Das was du sagst ist sehr wahr und auch oft der Grund, wieso Menschen mit Migrationshintergrund sich wünschen, dass Deutschland frühzeitig ausscheidet. Ich sympathisiere sehr mit den Spielern der deutschen Nationalmannschaft und bin teilweise auch ein großer Fan in den Clubs in den sie spielen.
Betrachtet man aber diese Negativität, die als deutsche Mentalität typisch anzutreffen ist im Alltag, die sehr viele ausleben ist das in meinen Augen katastrophal! Gemischt mit Überheblichkeit und der fehlenden Leidenschaft wird ein Großteil der Fans verschmäht und das spiegelt sich dann auch bei der deutschen Nationalmannschaft wieder! Ein großer Teil der Kommentare hier zeigt das mal wieder sehr deutlich.
Im Fernsehen wird das nicht besser! Viele Reportagen sind immer sehr kritisch, was nicht unbedingt schlecht ist, aber es ist alles so ernst, die Reporter haben oft einen Stock im A****, Worte werden den Spielern im Mund verdreht und es wird immer verurteilt. Diese Negativität und fehlende Leidenschaft spiegeln auch hervorragend das Spielgeschehen über 3 Spiele hinweg. Deshalb bin ich unheimlich froh von einem DEUTSCHEN so etwas zu lesen. Einsicht ist oft der erste Weg zur Besserung!
Zitat von vdV2000
Ich verstehe manche Menschen einfach nicht. Wie viele Leute schreiben hier, dass sie sich freuen, dass Deutschland einfach schlecht ist, dass sie froh sind, dass wir jetzt ausgeschieden sind und so weiter. So weit das Auge reicht alles voller Schadenfreude. Und was wäre, wenn Deutschland jetzt stark spielen würde und wir wieder um den WM-Titel mitspielen würden? Dann wäre gekommen, dass diese Mannschaft noch stärker ist als 2014, dass wir uns noch einen WM-Titel verdient haben, dass die Spieler einfach klasse sind. Egal, wie die WM verläuft. Gefühlt jeder wusste es schon vorher und gefühlt jeder springt auf den Hype auf und bejubelt, was passiert ist. Warum kann man nicht einfach mal zusammen halten? Dass Deutschland ausgeschieden ist, ist einfach scheiße. Wir sind hier auf einer deutschen Webseite, wir schreiben auf Deutsch, also kann man davon ausgehen, dass der Großteil hier Deutsch ist. Dass viele Fußball-Hasser mich die ganze Zeit volllabern, dass Deutschland ausscheiden soll, weil sie keinen Bock darauf haben, dass bei der WM alle Leute Spaß haben, das habe ich so weit akzeptiert. Aber Fußball-Hasser gibt es auf dieser Webseite vermutlich auch nicht. Also kann man doch einfach mal ganz offen sagen, dass das Ausscheiden eine Enttäuschung ist, dass wir uns eine bessere WM gewünscht hätten und dass wir schon etwas traurig sind. Wer meint, hier Schadenfreude empfinden zu müssen, der kann das gerne für sich behalten. Aber dass man jetzt rundum beschallt wird mit Stimmen, die voller Schadenfreude erklären, dass es so toll und verdient ist, dass Deutschland ausgeschieden ist, ist einfach nur respektlos denen gegenüber, die wirklich ernsthaft mit Deutschland mitfiebern.

Ich persönlich muss sagen, dass für mich die WM (im Gegensatz noch zu 2014) längst nicht mehr das Nonplusultra ist. Die Abstiege meiner Lieblingsvereine (HSV und Energie Cottbus) haben mich weitaus mehr getroffen, als das WM-Aus. Und der Aufstieg von Energie Cottbus bedeutet mir sehr viel mehr, als ein WM-Sieg 2018 mir jemals bedeuten könnte. Die WM ist ein vierwöchiges Spaßturnier, während die Liga der Alltag ist, mit dem man sich täglich beschäftigt und bei dem man über Jahre auf bestimmte Ziele hinarbeitet. Das ist noch mal eine ganz andere Sache. Trotzdem habe ich bei der WM auf Deutschland gehofft. Und so wenig Enttäuschung und so viel Schadenfreude, das ist einfach fehl am Platz.


Ganz einfach:

Weil Deutschland ein Land ist, in dem wir dazu erzogen wurden(ca. seit den 60ern) uns grundsätzlich schlecht zu fühlen, uns nichts zu gönnen und auch nie auf unser Land Stolz sein dürften oder ähnliches. Deutsche sind dadurch einfach extrem negativ, missgünstig und kalt geworden. Gerade wenn Du mal einige Zeit im Ausland verbracht hast oder Deutsche im Ausland erlebst(zumindest die, die dort eher ungewollt sind, bzw. es dort voll doof finden und über alles motzen), dann merkst Du, dass das einfach zur Kultur gehört. Dazu kommt dann wirklich noch die Politik, wo quasi schon eine Art Faschismus herrscht und nur eine Meinung als richtig gilt(die Linke). Alle anderen sind Nazis und doof usw. Das hört man laufend von Politikern, aber auch im Sport(siehe Boateng, Özil Gündogan, Hummels). Somit ist der Fussball halt leider ein Abbild der Gesellschaft. Und genau so wie man sich in der Politik und Gesellschaft nur auf einer Seite bewegen darf schien es im Fussball ja auch zu sein. Wehe man mag "die Mannschaft" nicht und jubelt ihr blind zu, dann ist man sofort ein Nazi oder ähnliches. Das ist wie gesagt einfach ein Produkt des Zeitgeistessmile.
Zitat von Rotkaeppchen

Zitat von Fussballiero

was ich nicht verstanden hab: Unsere Taktik gegen tiefstehende Mannschaften ist es hinten so lange den Ball quer zu spielen bis die tief stehenden Mannschaften sich sortiert und aufgebaut haben und somit das Zentrum noch stärker verbarrikadiert haben als sie es ohnehin vorhatten. Flügelspieler sollen dann nach innen ziehen und mit den AVs pushen wir ganz nach vorne. Das hat nun wirklich auch jeder Deppentrainer erkannt und stellt sich daruf ein. Aber wie bitteschön will Löw ein Tor schiessen, wenn der Strafraum mit 8 Gegnern vollgestellt ist und wir keine kopfballstarken Spieler im Zentrum haben? Kimmich und Hector können bei dieser Taktik genau eins machen, Flanken schlagen. Denn bei so vielen Gegnern im Strafraum, kann man eben nicht kombinieren. Sollte doch jeder Affe kapiert haben. Unsere AVs durften aber offensichtlich nicht flanken, sie mussten versuchen zu kombinieren. aber mein Gott, das sind Aussenverteidiger, keine Flügelstürmer. Give me break. Was glaubt Löw was die 2 da vorne im letzten Drittel reissen im Kombinationsspiel?

Also, entweder du machst das wie Klopp: Gegenpressing und bei Balleroberung so schnell nach vorne spielen, dass die Gegner noch unsortiert sind. Kommt ein Konter des Gegners, greift sofort wieder das Gegenpressing. Typisch für so ne Taktik ist ein offener Schlagabtausch, bei dem es ständig hin und her geht. Pepsches tikkitakka Aufbauspiel mit 100 querpässen ist der Gegenentwurf dazu.


Oder du verstehst deine eigene Taktik und stellt vorne einen Zielspieler hin. Gomez ist da genau der richtige Mann dafür. Und dann fütterst du den und Werner mit Flanken. Und vor allem gegen due kleinen Koreaner ist das die richtige Taktik. Dann machts auch sinn, dass Kimmich für die offensive seine Defensive vernachlässigen muss. Denn Kimmich kann zwar nicht durch 8 Koreaner im Flachpass durchkombinieren, aber Flanken in den Strafraum kann er(wenn er denn darf). Und auch Hector kann das. Der kann übrigens noch weniger kombinieren als Kimmich. Aber Flanken auf Gomez, Wagner oder Petersen kann der. Und auch wenn Gomez die Dinger nicht reingemacht hat, war das die richtige Taktik. Auch als hummels vorne mit rein ist wurds gefählich. Aber ich frage mich halt: Warum hat man nicht von Anfang an einen Stossstürmer vorne drin, wenn der rest der Taktik quasi drauf ausglegt ist?

Gut, man kann ja mal nen Fehler machen, aber warum zum Teufel in jedem Spiel den gleichen. Auch gegen Schweden ist mit der Hereinnahme von einem Stosstürmer Chaos in der gegnerischen IV ausgebrochen. Warum nicht mit einem Stossstürmer von Anfang an? Werner kann er gerne gegen starke gegner aufstellen, wenn das Spiel offener ist.

Und was sollte das bitteschön um Mittelfeld? Welcher Mittelfeldspieler war für die defensive Absicherung zuständig? Warum darf ein Khedira im ersten Spiel und Gündogan im zweiten Spiel vorne rumturnen, wenn man doch weiß, dass Kroos sich ins Höschen macht, wenn er mal grätschen muss. Der kann halt keine Defensive, das ist ein 10er oder 8er, aber niemals ein 6er. Und da fragen sich Menschen in Deutschland, warum unsere Innenverteidiger so viele Fehler machen? Sag mal gehts noch? Unser defensives Mittelfeld ist quasi nicht existent und alle 10 minuten rennen 2 Stürmer auf 2 von unseren Abwehrspielern zu. Und nachdem sie 4 solcher Extremsituationen entschärft haben machen sie mal einen kleinen Fehler und sind dann,auf einmal der sündenbock? Warum war Rudy der defensivste MF, den wir mitgenommen haben? Und auch der ist ja nicht mal ein DM. Aber Löw steht nicht der Sinn nach defensiver absicherung. Löw will um jeden Preis den gepflegten Flachpass... die Flachnuss. Sagt mal kapier ichs nicht oder er nicht?

Leute, so gehts nicht weiter!


Genau richtig!
Ich hatte ehrlich gesagt Platte und Gomez von Beginn erwartet. Da wäre echt Alarm gewesen im Strafraum gewesen. Dann vllt noch mit einer Dreierkette die Konter erwürgen wie einst Guardiola bei Bayern gegen Dortmund.
Gespannt wäre ich auch auf eine Doppelspitze aus Werner und einem Wandspieler wie Gomez. Das wäre wie Italien mit Balotelli und Cassano. Werner macht das nämlich echt gut. Wenn es einen Gewinner der WM gibt, dann ist er es. Reißt sich immer den A**** auf, hat ein gar nicht so mieses Dribbling. Das gibt glaub ich noch was mit dem in der Nationalmannschaft.

Und ein Freund von mir hat immer gesagt, dass Kroos wohl vergessen hat, dass Casemiro nicht hinter ihm spielt. Genau dieser aggressive, kompromisslose Typ geht uns ab momentan. 2014 haben das Schweinsteiger und Khedira im Verbund gelöst, durch Khediras Formschwäche (die er nur im Nationaltrikot zu haben scheint) ist das Ganze noch krasser als es nach Schweinis Abgang sowieso schon ist. Im Gesamtpaket mit Kimmich und Hector auf Reisen ergibt das Ganze eine sehr komplizierte Mischung für Hummels und Boateng, die meiner Meinung nach immer noch Weltklasse ist, aber so viele Unterzahlsituationen, das komplette Aufbauspiel sowie das Leadersein kann niemand ohne Leitungsabfall bewältigen.


T-online analysiert die Deutschen Schwächen ähnlich. Allerdings wird dort vergessen hervorzuheben, dass Löw trotz Flankentaktik die meiste Zeit ohne Kopfballspieler im Zentrum agiert hat und somit die eigene Taktik ad absurdum geführt hat...

Gut finde ich dort auch, wie erklärt wird, dass wir den Gegner mit Querpassstafetten dorthin drängen, wo der Gegner am effektivsten gegen uns verteidigen kann. Nämlich mit allen Mann im Strafraum.

•     •     •

KSC, Bayern, Dortmund, Leipzig... ich mag se alle

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fussballiero am 28.06.2018 um 11:35 Uhr bearbeitet
Zitat von Fiko2402

Zitat von H2931

Zitat von Nickinho7

Zitat von vdV2000

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nickinho7

Zitat von Fiko2402

Zitat von Nippes4ever

Zitat von Nickinho7

Zitat von eRleBnisfan

Hochverdientes WM-Aus. 2010 habe ich geheult, heute ist sogar ein wenig Genugtuung dabei. Wer so spielt darf nicht gewinnen. Und jetzt Kopf hoch, EM 2020 wird wieder besser smile


So geht es mir auch. Was besseres hätte heute nicht passieren können. Danke Mexiko, Danke Schweden, Danke Südkorea.


Wer froh ist über das ausscheiden der Nationalmannschaft ist für mich kein richtiger Deutscher.
Hört endlich auf Benzin in die flammen zu kippen und eure Schadenfreude für euch zu behalten.



Und was war beim 7:1 habt ihr da eure Schadenfreude für euch behalten ? NEIN ihr habt schön weiter gemacht. Also auch ich freue mich unendlich das ihr raus seit. Diese große klappe von euch die letzten Jahren das ihr die besten seit und bla bla . Achja nicht zu vergessen die Schadenfreude gegen Italien und Holland weil sie net dabei sind .

Ein herrlicher Tag heute CoolCoolCoolCoolCoolCoolCoolCool


Das außerdem. Ganz im Gegenteil. Für das 7:1 wird sich heute noch gefeiert. Typische deutsche Mentalität. Wenn ich Gewinne, mir egal, was andere denken und fühlen, wenn ich verliere, erwarte ich von der ganze Welt Mitleid. smile



Dem ist nichts hinzuzufügen starktongue


@Nickinho7 @Fiko2402

Ganz tolle Menschen seid ihr. Ihr schreibt auf Deutsch, also lebt ihr vermutlich in Deutschland, oder? Und dann dem Land so in den Rücken zu fallen - ganz großes Kino. Fußball-Fans in ganz Deutschland sind enttäuscht und traurig. Das ist natürlich ein Grund, vor deren Augen zu feiern.

Zu der angeblichen "deutschen Mentalität": Ich sage euch mal eines. Natürlich habe ich mich über das 7:1 gefreut. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das für mich bis heute kein Highlight ist. Und ich gucke mir bis heute gerne noch mal Zusammenfassungen davon an. Aber die Frage ist, wie man mit Verlierern umgeht. Und ich hatte nach dem Spiel auch noch einiges an Mitleid für Brasilien übrig, auch wenn ich natürlich ausgelassen für Deutschland gejubelt habe. Ich möchte mir das kaum vorstellen, im eigenen Land auf den Titel zu hoffen und dann so eine Demütigung zu bekommen. Ich habe leider bisher nie einen Brasilianer kennengelernt. Aber wenn ich jemanden getroffen hätte, dann wäre das Letzte, was ich getan hätte, dass ich vor ihm über das 7:1 juble und mich über die Niederlage Brasiliens lustig mache.
Und was macht ihr? Ihr schreibt in ein deutsches Forum, wie toll es doch ist, dass die blöden Deutschen endlich ausgeschieden sind. Und sich dann noch moralisch damit im Recht fühlen und das auch gleich noch nutzen, um nochmal gegen Deutschland nachzutreten. Wie ich schon erwähnt habe: Ganz großes Kino.


Nochmal : Ich lebe in Deutschland und ich bin Deutsch und? Wie schon richtig erwähnt bekomme auch ich mit dass die Deutschen nicht mit Häme geizen. Seien es die Brasilianer beim 7:1, den Argentiniern im Finale oder den Italienern bzw. Den Holländern bei der verpassten Qualifikation. Nochmal: wie man es in den Wald herausschreit so kommt es auch zurück, nicht wahr?

Weil gerade die Brasilianer auch mit Häme und Spott nur so geizen nä?
Also ich kenne keine Nation die so abgehoben ist wie die Brasilianer. Allein mit ihrem gelabere von 5 Sternen und Rekordweltmeister. Die Spotten auch ständig über Deutschland und haben 2016 bei Olympia die Deutsche U23 nur wegen dem 7:1 durchgehend ausgepfiffen. Interessiert nur keinen.


Also wenn wir Häme und Spott haben ist es meistens gegen Argentinien aufgrund der rivalität. Das "gelaber" von 5 Sternen komm daher weil wir Rekordsieger sind. Eure Kommentatoren erwähnen das ja oft genug wen Brasilien spielt.

Zum Thema U23 ja wir haben gepfiffen und jetzt? Hat Deutschland das noch nie gemacht? Italien (2006) oder generell (Holland) das ist normal im fussball aber für dich ist es dann arrogant. Du solltest nicht soviel Fachwissen hinaus schreien.

Und grade du erzählst mir als Deutschland Fan mir was von abgehoben? Heute bzw jetzt gestern habt ihr der Wahrheit ins Gesicht gesehen. Diese pure Arroganz auf und neben dem Platz war unglaublich. Redet davon brasilien aus dem Weg zu gehen bevor man das erste Spiel gewonnen hat. Quatscht von Titel Verteidigung "zum ersten spiel sind wir voll da wir sind eine Turnier Mannschaft".

T.Kroos im Interview nach dem Schweden spiel total arrogant als ob man locker 3:0 gewonnen hat und man schon eine Runde weiter ist.

Naja lange Rede kurzer sinn ihr seit draußen und wir drin (noch) grins

Bin ich derjenige, dder hier angekommen ist und von Missgunst usw sprach? NEIN!
Du beschwerst dich, dass man sich hier über das 7:1 lustig macht, wenn ich dir sage dass die Brasilianer noch schlimmer wären, dann kommst du mit "ja das bracuhst du als deutscher ja mal gar nichts zu sagen".
Du brauchst dich als halbbrasilianer, nicht über dies beschweren, ihr seid wie erwähnt noch viel schlimmer. Soll ich dir auszüge aus manchen Posts von Brasilianischen Fan in diversen Internetforen zeigen?
Da wird absolut null Respekt gegenüber dem Gegner gezeigt.
Wie hat Deutschland 2014 eure Spieler in den Arm genommen und getröstet? Da war null Arroganz von der Mannschaft zu sehen.

Mit eurem "Hexa" gelabere und "give me five" etc.
Dann über andere beschweren, das ja wohl ein schlechter Scherz.
Und das hat das damit zu tun das ich deutscher bin?
Ihr habt 2014 vor dem Halbfinale auch davon erzählt das ihr uns besiegen werden, wie sagte Scolari damals noch "wir werden gewinnen und das wissen die deutschen auch" oder Neymar: "ich bin mir sicher das die Mannschaft auch ohne mich das Halbfinale gewinnt", ganz zu schweigen von eurer damligen Präsidentin die immer nur darüber gesprochen hat wie toll Brasilien im Fußball doch sei und garantiert den Titel im eigenen Land holen werde. Es wurde null darüber nachgedacht, dass andere Mannschaften damals deutlich stärker waren. Selbst Holland, Argentinen oder auch Frankreich oder sogar Algerien, gegen die es im Viertelfinale bzw. Achtelfinale deutlich schwerer war, hätten euch damals geschlagen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von H2931 am 28.06.2018 um 11:40 Uhr bearbeitet
Der deutsche Fußball (DFB, DFL) lügt sich doch auf allen Ebenen seit einigen Jahren weiter und weiter in die eigene Tasche und verschließt wohlwissend seine Augen solange es halbwegs gut geht oder hofft nur noch darauf anstatt auch mal unangenehm oder unbequem gegenzusteuern , natürlich aus wirtschaftlichen Interesse .
Man denkt immer nur zu kurzfristig und will die gepushte Mogelpackung Bundesliga und die Mannschaft nicht vom finanziellen Ross holen und Sponsoren und Kunden verschrecken.
Lieber Augen zu, alle machen mit, beten und so weitermachen und sich selbst für eine der besten Ligen weiter auch außen im Werbesprech verkünden.

5 . Stern Traum, Weltmeister, Vorbereitungsspiele gegen Österreich oder Saudis völlig ignorieren
Sich nicht auf die Gegner wie Mexiko oder Südkorea einlassen und taktisch beschäftigen, schon mit dem Brasilien Spiel und der KO Runde planen .
Nicht merken das man schon lange vom Spielsystem entschlüsselt ist und weiter seinen Stil pflegt während man selbst einfach in der Nationalmannschaft stehen geblieben ist und auf sein anspruchsvolles System beharrt , das vor Jahren von van Gaal und Guardiola in der Bundesliga entwickelt wurde, wie gesagt vor Jahren.


In der Liga Gefasel von starker Liga , stärkster nach Spanien.
England ist ja nur im Marketing und vom Geld her besser.
Frankreich, Italien wer ist das schon ? Eh nur 2-3 Teams
Die Bundesliga ist ja ausgeglichenes breites Premium mit soo vielen vollen Stadien, so viel Premium wie VW und Ihre Diesel vielleicht , ja.
Bayern Serienmeister mit Riesenvorsprung ohne Anstrengung der in der CL aber nichts reißt Entschuldigungen jedes Jahr ohne Ende für frühes EC Ausscheiden von den Mittelklasseteams , DFL Hauptsache ablenkend auf hohe Zuschauerzahlen und TV Einschaltquoten verweisen, Premium Klatsch-und Merchprodukt Bundesliga , eine einzige sportliche Mogelpackung , das aus rein wirtschaftlicher Interesse weiter von allen so lange wie nur möglich befeuert wird , wohl wissend das hinter der Fassade alles schon lange nur am bröckeln ist und es ein sehr schwaches Minderwertiges Produkt Bundesliga auf dem schon lange absteigenden Ast ist .
Die Nachwuchsarbeit fast hier die wirklich lange gut war, ist jetzt auch seit geraumer Zeit auf dem völlig absteigenden Ast.
Selbstzufriedenheit und Gleichförmigkeit ohne Weiterentwicklung auch hier.
Andere Nationen haben längst aufgeholt, aber überall wird die Vergangenheit aufrechterhalten in der eigenen Selbstzufriedenheit der Premiumoase.
Samer hatte recht mit seiner Motzki Eigenschaft, jede Selbstzufriedenheit und schauen aufs Erfolgreiche gestern oder auch heute ist der erste Schritt zurück.
Diese verlogene Einlullerei und Lobhuddlei aus finanziellen Interesse der Wirtschaft , Werbepartner, der Medien-und TV Anstalten usw. muss endlich aufhören und der Finger muss in allen Bereichen des deutschen Fußballs ehrlich und dauerhaft in die schmerzhaften Wunden gelegt werden .
Nur dann findet tatsächlich Hunger und eine Weiterentwicklung ins Morgen statt , statt Sattheit und selbstzufriedener Pfründen der Vergangenheit und leben im Gestern

•     •     •

Meine Vereine , Eintracht Braunschweig

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hucky am 28.06.2018 um 11:53 Uhr bearbeitet
Zitat von estrellito

Zitat von GermanRocket7

Wenn du mir Xenophobie unterstellst, was bekanntlich dem Altgriechischen entlehnt wurde und "Angst vor Fremdem" bedeutet, sowie heutzutage von Leuten deiner Coleur als Totschlagargument für vermeintliche rassistische Äußerungen genutzt wird, ist der Verweis auf die Hautfarbe meiner Frau wohl durchaus eine berechtigte und stringente Kommunikationsführung, da hiermit dein Argument nicht nur konterkariert, sondern sogar ad absurdum geführt wird, da wir ein Paradoxon erschaffen.

Falls dir das zu hoch war: leg dir doch mal einen Duden und eine entsprechende Bildung zu. Das hat auch bei meinen schwierigsten Schülern noch geklappt.


Die rhetorische Finte der Herabwürdigung des Kontrahenten durch Nutzung einer Hochsprache ist lächerlich. Weder bin ich ungebildet, noch ist dein Argument durch diesen peinlichen Schachzug logischer (von der stilistischen Abstrusität des oben stehenden Satzes ganz zu schweigen). Dass jemand mit einem so gearteten Abwehrreflex bei Widerspruch auch noch auf Schülerinnen und Schüler losgelassen wird, finde ich allerdings einigermaßen unheimlich...


Ich möchte noch hinzufügen, dass die ursprüngliche Logik völlig abstrus ist.
Als könnte jemand nicht in einem Moment xenophob sein und im anderen nicht. Auch eine ängstliche Person kann was Mutiges tun und auch eine schlaue Person etwas Dummes tun. Also das man in einer Situation nicht fremdenfeindlich ist, beweist überhaupt nicht, dass man es in einer ganz anderen Situation nicht ist - das ist ein situativer Zustand, nicht unveränderlich wie z.B. meine Körpergröße.
Dazu kommt, dass man auch selektiv fremdenfeindlich sein kann. Ich könnte beispielsweise gar kein Problem mit Arabern haben und trotzdem Asiaten hassen, etc. - dass der User eine Ghanaerin ehelicht sagt rein gar nichts über seine Geisteshaltung gegenüber Türken.
Zumal in vielen anderen Nationen ebenfalls eine gute Portion Xenophobie vorhanden ist, sie richtet sich nur nicht immer an die gleichen. Oder man eine Ghanaerin heiraten könnte und trotzdem Ghanaern gegenüber voreingenommen sein - ginge auch...

Unabhängig davon ist natürlich möglich, dass der User nicht aus Xenophobie fordert, dass Özil und Gündogan nie wieder für die Nationalmannschaft spielen, wer weiß. Die Formulierung jedenfalls ist dann unglücklich und gerade ein Lehrer sollte sich weniger missverständlich ausdrücken können.
Die geschwollene, herablassende Antwort dann... naja, schlechter Stil, schade.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alebrije am 28.06.2018 um 12:16 Uhr bearbeitet
Zitat von FCB2016GMS
Hätte da ein Wagner vll gut getan, gegen vergleichsweiße kleine Südkoreaner, wenn aus dem Spiel nichts geht? Möglicherweiße ...

Starkers Turnier von Kroos in jedem Fall, 2 Gegentore verschuldet und eine rote Karte eingeleitet. Aber Hauptsache man markiert nach einem Lucky-Strike den Dicken. Dem gönn ich das Aus am meisten. Hat sich echt zu einem ziemlich Schwätzer entwickelt, seit er in Madrid spielt.

Zu Müller braucht man nichts zu sagen, solange in diese WM wenigstens seine unerklärliche Lobby in der Öffentlichkeit und bei den Medien gekostet hat, hatte das ganze wenigstens sein Gutes.


Ich hätte Wagner von Anfang an viel lieber dabei gehabt als ein Gomez. Der Gomez ist ein netter Kerl und genau deswegen hat er den Vorzug gegenüber Wagner erhalten. Es zieht sich wie ein roter Faden durch Löw's Laufbahn - er entscheidet zu oft nach dem menschlichen. Von den drei Kopfbällen direkt auf den Keeper, dem Luftloch gegen Südkorea und den EM 2008-Gedächtnis-Schuss gegen Schweden von Gomez hätte Wagner vermutlich mindestens zwei Buden gemacht.

•     •     •

Badisches Blut und die Raute im Herzen.

VfL Borussia Mönchengladbach

SC Freiburg


Sympathisant: KSC, Real Sociedad, Celtic Glasgow
Zitat von JohnnyRainbow
Zitat von estrellito

Zitat von GermanRocket7

Zitat von estrellito

Zitat von GermanRocket7

Özil und Gündogan würden auf Lebzeiten aus der Nationalmannschaft gesperrt werden.


ahh, die gute alte xenophobie-keule. passt immer daumen-hoch


Meine Frau ist Deutsch-Ghanesin und schwarz. Danke für das Getrolle. Wer nicht diesen Mindestintellekt aufbringt, um zu sehen, dass die beiden Diktatorenfans in jeder anderen zivilisierten Nation gar nicht erst mitgefahren wären, dem ich auch nicht mehr zu helfen.


auch eine klasse argumentationsführung. was hat deine ehe mit deiner äußerung hier im forum zu tun?

Wo ist die Xenophobie wenn der User zwei Namen von Spielern nennt (die auch sehr fragliches Verhalten zeigten) und eben nicht pauschalisiert ("Alle Ausländer/Türken/wasauchimmer raus!")?


Das gibt es leider nur bei uns in Deutschland. Die Rassisten-Keule wird hier einfach inflationär verwendet. Im Zweifel ist es immer diskriminierend, populistisch, rechts, oder Wurstsalat.
Dass in jedem anderen Land die beiden aus dem Kader geworfen worden wären, wird dabei von solchen Leuten gerne verschwiegen.

•     •     •

Badisches Blut und die Raute im Herzen.

VfL Borussia Mönchengladbach

SC Freiburg


Sympathisant: KSC, Real Sociedad, Celtic Glasgow
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.