Tuchel übt nach Bayern-Aus Kritik am Schiri: „Gegen alle Regeln des modernen Fußballs“

09.05.2024 - 09:28 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Tuchel übt nach Bayern-Aus Kritik am Schiri: „Gegen alle Regeln des modernen Fußballs“.

Ein emotional aufgewühlter Bayern-Trainer Thomas Tuchel tat sich nach dem dramatisch verpassten deutschen Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund sichtlich schwer, seine Wut auf das Schiedsrichter-Gespann um Szymon Marciniak zu zügeln. Der 43 Jahre alte Pole hatte sich nach dem [...]

Zeige Ergebnisse 1-10 von 18.
Zitat von FinnWakaFlocka
ganz ehrlich selbst wenn es kein abseits war jnd der ball auch rein geht wenn die real spieler und vorallem lunin weiterspielen, wer glaubt den wirklich das bayern nochmal 30 min überlebt hätte?

die waren das ganze spiel das klar schwächere team und die beiden gefährlichsten spieler mit kane und sane waren schon raus.

xG 3.29 zu 0.41 ugly

Was für eine blödsinnige postmoderne Betrachtungsweise von Fußball. "Die waren das ganze Spiel das klar schwächere Team."
Ähnliche Diskussion wie gestern bei PSG gegen BVB. Wenn jetzt nur noch die besseren Spielansätze weiterkommen sollen, können wir uns das Spiel ja sparen und eine KI ausrechnen lassen, welche Mannschaft jeweils das "stärkere" Team ist. Sport lebt von Momenten - guten wie schlechten (siehe Neuer). Gerade in einem CL-Halbfinale kann jederzeit ein solcher Moment passieren und genau das ist doch der Grund, warum dieser Sport so interessant ist!
Ich wünschte mir, dass Tuchel oder ein Bayern-Verantwortlicher auch mal so gegen den DFB auf den Tisch haut. Dort wird jedes Wochenende gegen alle Regeln des modernen Fußballs verstoßen. Nur stehen dort aber die Bayern komischerweise auf der grüneren Seite der Wiese nicht wahr? Oder wie war das mit Gnabry am Wochenende?
Zitat von FinnWakaFlocka
ganz ehrlich selbst wenn es kein abseits war jnd der ball auch rein geht wenn die real spieler und vorallem lunin weiterspielen, wer glaubt den wirklich das bayern nochmal 30 min überlebt hätte?

die waren das ganze spiel das klar schwächere team und die beiden gefährlichsten spieler mit kane und sane waren schon raus.

xG 3.29 zu 0.41 ugly


Und weil Bayern klar schlechter war, sind Fehlentscheidungen in Ordnung zu Gunsten Madrids? Gegen RB war Madrid nicht gut, dennoch gab es massiv Fehlentscheidungen zu deren Gunsten. War dann sicherlich auch in Ordnung weil ... Naja weil darum halt.
Zitat von FinnWakaFlocka

ganz ehrlich selbst wenn es kein abseits war jnd der ball auch rein geht wenn die real spieler und vorallem lunin weiterspielen, wer glaubt den wirklich das bayern nochmal 30 min überlebt hätte?

die waren das ganze spiel das klar schwächere team und die beiden gefährlichsten spieler mit kane und sane waren schon raus.

xG 3.29 zu 0.41 ugly


Klar, dann kann man sich das Spiel auch direkt sparen. Bayern ist ja eh formtechnisch eh schlechter als Real zur Zeit... daumen-hoch

Zurück zum Thema. Klar muss der Schiri da weiterlaufen lassen, aber ehrlich gesagt, geht der ja eigentlich nur rein, weil Real nach dem Pfiff komplett das Spiel einstellt und gute zwei Sekunden nach dem Pfiff de Ligt noch schießt. Ist jetzt nicht so als ob mitten im Schuss oder frei vorm Tor weggepfiffen worden wäre. Zumal das am Ende wahrscheinlich eh abseits war. Also come on, man muss ja nicht aus Szenen in denen man eh nicht in Recht gewesen wäre einen Skandal heraufbeschwören. augen-zuhalten

•     •     •

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben."

George Bernard Shaw

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Alabuster am 09.05.2024 um 09:55 Uhr bearbeitet
Zitat von Tomminho

Zitat von FinnWakaFlocka

ganz ehrlich selbst wenn es kein abseits war jnd der ball auch rein geht wenn die real spieler und vorallem lunin weiterspielen, wer glaubt den wirklich das bayern nochmal 30 min überlebt hätte?

die waren das ganze spiel das klar schwächere team und die beiden gefährlichsten spieler mit kane und sane waren schon raus.

xG 3.29 zu 0.41 ugly

Was für eine blödsinnige postmoderne Betrachtungsweise von Fußball. "Die waren das ganze Spiel das klar schwächere Team."
Ähnliche Diskussion wie gestern bei PSG gegen BVB. Wenn jetzt nur noch die besseren Spielansätze weiterkommen sollen, können wir uns das Spiel ja sparen und eine KI ausrechnen lassen, welche Mannschaft jeweils das "stärkere" Team ist. Sport lebt von Momenten - guten wie schlechten (siehe Neuer). Gerade in einem CL-Halbfinale kann jederzeit ein solcher Moment passieren und genau das ist doch der Grund, warum dieser Sport so interessant ist!


Wenn man das Spiel gestern gesehen hat, musste man feststellen das Bayern ängstlich und ohne Überzeugung gespielt hat. Durch stumpfe Disziplin, gelegentliche Einzelaktionen (Musiala, Davies, Neuer) und jede Menge Glück sind sie im Spiel geblieben. Bayern konnte selber nicht verstehen wie man kurz vor Schluss mit einem Bein im Finale stand. Man hatte nicht das Gefühl, das sie das schaffen wollen und können.
Bei Dortmund war es ganz anders und man hatte das Gefühl das sie ins Finale kommen wollen und komplett bei sich sind. Bayern war das nicht und deshalb wären sie auch in der Verlängerung nicht siegreich vom Platz gegangen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von buska24 am 09.05.2024 um 09:56 Uhr bearbeitet
Die Szene am Ende ist unzweifelhaft ein krasser Schiedsrichterfehler. Ob das spielentscheidend war, ist wahrscheinlich nicht mehr auflösbar und wird nie mehr auflösbar sein. Die Frage ob Abseits oder nicht ist mit den bislang vorliegenden Bildern nicht eindeutig zu beantworten. Die ließe sich mit weiteren Auswertungen aber definitiv noch beantworten.

Aber die Real-Spieler stellen mit dem Pfiff das Spiel weitgehend ein. Ob die ballnahen Rüdiger und Militao den Schuss von de Ligt sonst verhindert hätten, ob Lunin den Schuss gehalten hätte: Das ist nicht mehr auflösbar.

Fazit: Wenn es Abseits war, dann war der Doppelfehler von Linienrichter und Schiedsrichter nicht nur nicht spielentscheidend, sondern folgenlos. Wenn es kein Abseits war, dann ist nicht mehr auflösbar, ob der Ball ohne Pfiff reingegangen wäre. Am Ende ist es dann ein krasser Schiedsrichterfehler, den man thematisieren muss, der aber nicht als alleinige Begründung oder Entschuldigung für das Ausscheiden taugt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Guido31 am 09.05.2024 um 10:12 Uhr bearbeitet
Man hätte auch sagen können "Es ist Halbfinale, es ist nicht der Moment für Ausreden, ehrlich nicht. ...
Alle müssen ans Limit, alle müssen leiden, alle müssen fehlerfrei spielen. Das müssen Spieler und Trainer auf dem Niveau auch tun. Das hilft halt nicht wenn du nachher Entschuldigung sagst (*alternativ: Schuldige suchst). Dafür sind wir auf dem Feld dafür sind wir die besten, die es da draußen gibt. Und wenn du das nicht liefern kannst, hilft das nicht."

Muss man aber natürlich nicht.

Sympathischer wärs aus meiner Sicht allerdings gewesen und man wäre nicht mehr oder weniger raus gewesen als jetzt. Ich glaube dass das auch eher die Reaktion eines Siegerteam gewesen wäre.

Ich versteh natürlich den Frust, aber es gibt reichlich Dinge die man in diesen 90 Minuten beeinflussen kann, da macht es einfach Sinn zumindest auch über diese Dinge zu sprechen, aber das ist schon sehr wenig accountability von allen interviewten Bayern und viel Arroganz in Richtung Schiedsrichterteam.

•     •     •

--------------Nkufo-------Ruiz-------------

----Chadli--------Tadic------Cerny---

---------Janssen--------Brama------------

---Wisgerhof---Douglas--Andersen-

-------------------Boschker------------------
Zitat von Tomminho
Zitat von FinnWakaFlocka

ganz ehrlich selbst wenn es kein abseits war jnd der ball auch rein geht wenn die real spieler und vorallem lunin weiterspielen, wer glaubt den wirklich das bayern nochmal 30 min überlebt hätte?

die waren das ganze spiel das klar schwächere team und die beiden gefährlichsten spieler mit kane und sane waren schon raus.

xG 3.29 zu 0.41 ugly

Was für eine blödsinnige postmoderne Betrachtungsweise von Fußball. "Die waren das ganze Spiel das klar schwächere Team."
Ähnliche Diskussion wie gestern bei PSG gegen BVB. Wenn jetzt nur noch die besseren Spielansätze weiterkommen sollen, können wir uns das Spiel ja sparen und eine KI ausrechnen lassen, welche Mannschaft jeweils das "stärkere" Team ist. Sport lebt von Momenten - guten wie schlechten (siehe Neuer). Gerade in einem CL-Halbfinale kann jederzeit ein solcher Moment passieren und genau das ist doch der Grund, warum dieser Sport so interessant ist!


Jetzt redest Du aber von der Anekdote. Klar, sowas passiert natürlich immer wieder mal. Dennoch, und das muss man einfach klar anerkennen: Das Ergebnis geht in seiner Höhe in Ordnung. Bayern hatte 90 Minuten Zeit gehabt, den Sack zuzumachen. Dennoch war es eher Real, die das Spiel dominierten. Die Entscheidung des Schiris sofort abzupfeifen mag vielleicht falsch gewesen sein, aber es ist überhaupt nicht gesagt, das eine nachträgliche VAR-Entscheidung etwas am Ergebnis geändert hätte. Einige Bilder deuten ja darauf hin, das es Abseits war. Sicher, das war eine fragwürdige Entscheidung.

Aber selbst wenn das 2-2 gegeben wird, hätte es Bayern wohl nichts genützt. Wie bereits gesagt wurde, die Bayern waren platt und ihre besten Spieler bereits vom Platz.
Letzten Endes spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wieder - Real war die bessere Mannschaft. Und auch bei einer möglichen Verlängerung sind die Vorteile klar auf Seiten Reals zu sehen.

Bayern hat nunmal nicht aufgrund einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung das Spiel verloren, sondern aufgrund der deutlich schlechteren Leistung. Anstatt das anzuerkennen, wird jetzt das Märchen vom gestohlenen Sieg propagiert.
Durch die Bayern-Brille betrachtet mag das Heben der Fahne und der Pfiff des Schiedsrichter kurz vor Schluss in einem Champions League-Halbfinale wahnsinnig ärgerlich sein.

Der Linienrichter hat einen Fehler gemacht, für den sich der Schiedsrichter entschuldigt hat. Einen Fehler, bei dem nicht klar ist, ob er überhaupt spielentscheidend gewesen ist.

Neuers Fehler beim ersten Gegentor dagegen war spielentscheidend. Ebenso hat Tuchel aus meiner Sicht Fehler bei den Auswechslungen gemacht und hatte am Ende eine 5er Kette und zwei 6er auf dem Platz und Tel auf der Bank. Die Mannschaft hatte sich darüber hinaus so dermaßen verausgabt, dass sie die Verlängerung kaum überstanden hätte. Und das alles „auf diesem Niveau“.

Fehler sind menschlich, und wir müssen alle lernen, auch Fehler von Schiedsrichtern zu akzeptieren. Warum dürfen Spieler und Trainer Fehler machen, Schiedsrichter aber nicht?! Ich persönlich fand die Schiedsrichterleistung ansonsten sehr gut und denke, daß wir uns auch vor Augen halten müssen wie schwierig die Spielleitung in Zeiten geworden ist, in denen ständig Spieler am Boden liegen (z.B. Bayern kurz vor Schluss), sich fallen lassen und Verletzungen vortäuschen (z.B. Kimmich bei dem – allerdings zurecht – zurückgenommenen Tor) – und mittlerweile sogar Trainer von ihren Stürmern fordern, dass sie beim Zweikampf im 16-Meter-Raum „cleverer“ sein, sprich sich fallen lassen sollen (Tuchel über Kane beim letzten Bundesliga-Spiel).

Da finde ich die Art und Weise, wie hier - mal wieder - aufgrund eines einzigen Fehlers (der nicht einmal nachweisbar spielentscheidend war) über Schiedrichterleistungen geschimpft wird, doch ziemlich unangebracht.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von garribaldi am 09.05.2024 um 10:20 Uhr bearbeitet
Unabhängig davon, dass Real das Ding auch durchaus hätte höher klar machen können, ist die Aussage von Ancelotti absoluter Unsinn.
Ein Stoß ins Gesicht unterschwellig als Schwalbe zu titulieren ist alles andere als adäquat.
Da hätte sich auch niemand beschweren dürfen, wenn Nacho geflogen wäre.
Btw ein ganz ekliger Charakter auf dem Spielfeld, ähnlich Carvajal.

Unter‘m Strich sind die Madrilenen allerdings, leistungsbezogen, verdient weiter gekommen.

•     •     •

Wir war'n schonmal in Europa,
das weiß jeder ganz genau,
Schlachtenbummler aus Hannover,
KÄMPFEN für den HSV!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.