deadline-day banner
Uli Hoeneß
Geburtsdatum 05.01.1952
Alter 72
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Ehrenpräsident
Akt. Verein FC Bayern München

Uli Hoeneß [Ehrenpräsident]

07.01.2015 - 20:33 Uhr
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36161
21.05.2024 - 09:52 Uhr
Zitat von Samyx
Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36162
21.05.2024 - 10:10 Uhr
Zitat von Kam_the_Man
https://m.sportbild.bild.de/fussball/fc-bayern-muenchen/fc-bayern-muenchen-warum-jetzt-hoeness-den-bayern-trainer-finden-muss-664b296ac9328869f43ac0ec?t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F

Bei der Überschrift dachte ich zunächst, dass gemeint sei, dass UH jetzt ausbaden solle, was er mit seinen Aussagen angerichtet hat. Aber dieser Raimund Hinko meint offenbar ernsthaft, dass nun nur noch UH persönlich die Trainerfrage lösen könne…


Man sollte Satire als solche kennzeichnen....

Das kann der doch nicht ernst meinen. Bestätigt aber damit auch gleich wieder, dass de Zerbi vom Patron verhindert worden ist. Also genauso wie Rangnick und Tuchel.
Und eigentlich gilt alles was über de Zerbi geschrieben wird auch für Kompany. Es kann eigentlich nur auf Flick rauslaufen.

•     •     •

5 Tage im Mai 2001 --- unvergesslich
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36163
21.05.2024 - 10:12 Uhr
Zitat von Kam_the_Man

https://m.sportbild.bild.de/fussball/fc-bayern-muenchen/fc-bayern-muenchen-warum-jetzt-hoeness-den-bayern-trainer-finden-muss-664b296ac9328869f43ac0ec?t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F

Bei der Überschrift dachte ich zunächst, dass gemeint sei, dass UH jetzt ausbaden solle, was er mit seinen Aussagen angerichtet hat. Aber dieser Raimund Hinko meint offenbar ernsthaft, dass nun nur noch UH persönlich die Trainerfrage lösen könne…


Wir sollten Sportjournalismus aus dem Schutzbereich der Pressefreiheit herausnehmen. tongue

Was ein Quatsch mal wieder.

•     •     •

"Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufen und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten: Ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern München, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen Trainer haben, mit dem wir sehr viel Spaß haben werden."

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rollin_ am 21.05.2024 um 10:14 Uhr bearbeitet
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36164
21.05.2024 - 10:34 Uhr
Zitat von FCBfreak85
Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.

•     •     •

He feels the presence of the wind around him
He feels the power of the past behind him
He has the knowledge of the wind to guide him on
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36165
21.05.2024 - 11:23 Uhr
Zitat von DaSchanzer
Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von FCBfreak85

Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.


Ich würde sogar so weit gehen, dass die Chancen mit einer strategisch guten Vorbereitung und einem guten Plan bei der Jahreshauptversammlung, der richtige Mann einen Machtwechsel einleiten kann. Ohne mich auf diese Person zu fixieren, ein Philipp Lahm, der jetzt über alle zur Verfügung stehenden Medien anfängt sich in Position zu bringen, könnte Hainer ablösen. Noch nie war der Zeitpunkt besser, das Präsidium zu modernisieren. Wäre ich an Lahms stelle und hätte solche Ambitionen, dann würde ich jetzt anfangen mich in Position zu bringen.

Warum nicht becks und @Riga2011 in die Position bringen? Becks trägt die Rede vor und nominiert Riga und der wird neuer Präsident. Das wäre mein Wunschtraum!
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36166
21.05.2024 - 11:47 Uhr
Zitat von Wenigenjena
Zitat von DaSchanzer

Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von FCBfreak85

Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.


Ich würde sogar so weit gehen, dass die Chancen mit einer strategisch guten Vorbereitung und einem guten Plan bei der Jahreshauptversammlung, der richtige Mann einen Machtwechsel einleiten kann. Ohne mich auf diese Person zu fixieren, ein Philipp Lahm, der jetzt über alle zur Verfügung stehenden Medien anfängt sich in Position zu bringen, könnte Hainer ablösen. Noch nie war der Zeitpunkt besser, das Präsidium zu modernisieren. Wäre ich an Lahms stelle und hätte solche Ambitionen, dann würde ich jetzt anfangen mich in Position zu bringen.

Warum nicht becks und @Riga2011 in die Position bringen? Becks trägt die Rede vor und nominiert Riga und der wird neuer Präsident. Das wäre mein Wunschtraum!


Die Krux:
Ich kann gar keinen nominieren.
Nominieren kann nur der Verwaltungsbeirat. Und das werde ich so schnell nicht, da den Verwaltungsbeirat formal der Präsident bestimmt. :P
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36167
21.05.2024 - 11:55 Uhr
Zitat von Becks84
Zitat von Wenigenjena

Zitat von DaSchanzer

Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von FCBfreak85

Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.


Ich würde sogar so weit gehen, dass die Chancen mit einer strategisch guten Vorbereitung und einem guten Plan bei der Jahreshauptversammlung, der richtige Mann einen Machtwechsel einleiten kann. Ohne mich auf diese Person zu fixieren, ein Philipp Lahm, der jetzt über alle zur Verfügung stehenden Medien anfängt sich in Position zu bringen, könnte Hainer ablösen. Noch nie war der Zeitpunkt besser, das Präsidium zu modernisieren. Wäre ich an Lahms stelle und hätte solche Ambitionen, dann würde ich jetzt anfangen mich in Position zu bringen.

Warum nicht becks und @Riga2011 in die Position bringen? Becks trägt die Rede vor und nominiert Riga und der wird neuer Präsident. Das wäre mein Wunschtraum!


Die Krux:
Ich kann gar keinen nominieren.
Nominieren kann nur der Verwaltungsbeirat. Und das werde ich so schnell nicht, da den Verwaltungsbeirat formal der Präsident bestimmt. :P


Dann hilft nur mehr eine Revolution tongue
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36168
21.05.2024 - 12:04 Uhr
Zitat von reflexion
Zitat von Becks84

Zitat von Wenigenjena

Zitat von DaSchanzer

Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von FCBfreak85

Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.


Ich würde sogar so weit gehen, dass die Chancen mit einer strategisch guten Vorbereitung und einem guten Plan bei der Jahreshauptversammlung, der richtige Mann einen Machtwechsel einleiten kann. Ohne mich auf diese Person zu fixieren, ein Philipp Lahm, der jetzt über alle zur Verfügung stehenden Medien anfängt sich in Position zu bringen, könnte Hainer ablösen. Noch nie war der Zeitpunkt besser, das Präsidium zu modernisieren. Wäre ich an Lahms stelle und hätte solche Ambitionen, dann würde ich jetzt anfangen mich in Position zu bringen.

Warum nicht becks und @Riga2011 in die Position bringen? Becks trägt die Rede vor und nominiert Riga und der wird neuer Präsident. Das wäre mein Wunschtraum!


Die Krux:
Ich kann gar keinen nominieren.
Nominieren kann nur der Verwaltungsbeirat. Und das werde ich so schnell nicht, da den Verwaltungsbeirat formal der Präsident bestimmt. :P


Dann hilft nur mehr eine Revolution tongue


Ich habe tatsächlich noch etwas in petto, was mich immer wieder mal umtreibt.
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36169
21.05.2024 - 12:17 Uhr
Zitat von Wenigenjena
Zitat von DaSchanzer

Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von FCBfreak85

Zitat von Samyx

Wild, Hinko, Wagner, Draxler .. Alles sportjournalistische Relikte aus den 80ern. Wie man seit über 40 Jahren auf der Stelle stehen kann, ist beachtlich und traurig.



alle komplett verblendet und devot gegenüber Uli, weils sonst keine Infos gibt


Klar. Aber auch diese Seilschaften halten nicht ewig an. Die sind ja, wie Uli selbst, mittlerweile ein ganzes Stück älter und verlieren dadurch ja auch selbst an Bedeutung und Macht. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da bringen diese Kontakte dem Uli auch nicht mehr viel. So langsam kommen wir an diesen Punkt. Denn die positiven Artikel über ihn, so mein Eindruck, werden immer weniger. Die kritischen immer mehr.

Ich sehe Hoeneß aktuell tatsächlich angreifbar. Das heißt nicht, dass man ihn ohne weiteres los wird. Im Gegenteil. Der klammert sich ja aktuell ganz massiv an seine Macht. Aber man kann ihn aktuell treffen und verwunden. Das war früher nicht so.
Ich würde tatsächlich so weit gehen zu sagen, dass Hoeneß in den letzten Monaten sein eigenes Ende beim Verein eingeläutet hat. Wie lange sich dieses Ende hinzieht, ist natürlich schwer zu sagen. Das kann Jahre dauern. Aber ich habe aktuell erstmals das Gefühl, im Verein könnte sich bald mal echter Widerstand regen und wenn dem so wäre, würde die Presse diesen Widerstand auch durchaus stützen.

Mal sehen, was Eberl und co. draus machen. Aber dass Hoeneß entmachtet werden muss, werden die mittlerweile alle sehen. Und ob der die erst da hin geholt hat, wird denen dann auch egal sein. Die stützen den doch auch nur so lange, wie sie müssen.


Ich würde sogar so weit gehen, dass die Chancen mit einer strategisch guten Vorbereitung und einem guten Plan bei der Jahreshauptversammlung, der richtige Mann einen Machtwechsel einleiten kann. Ohne mich auf diese Person zu fixieren, ein Philipp Lahm, der jetzt über alle zur Verfügung stehenden Medien anfängt sich in Position zu bringen, könnte Hainer ablösen. Noch nie war der Zeitpunkt besser, das Präsidium zu modernisieren. Wäre ich an Lahms stelle und hätte solche Ambitionen, dann würde ich jetzt anfangen mich in Position zu bringen.

Warum nicht becks und @Riga2011 in die Position bringen? Becks trägt die Rede vor und nominiert Riga und der wird neuer Präsident. Das wäre mein Wunschtraum!


Kennst du ihn denn persönlich?
Uli Hoeneß [Ehrenpräsident] |#36170
21.05.2024 - 13:27 Uhr
Zitat von Westfalian

Als Bayern Fan bleibt man am Ball, sofern es interessante Neuigkeiten gibt. Ist diese jetzige Trainersuche interessant? Mitnichten. Diese Aussenkommunikation ist mittlerweile für mich Fremdschämen pur.

Die Trainersuche ist nicht interessant? Woher kommen dann die hunderte Seiten hier im Thread und die ausufernde Berichterstattung, die dir anscheinend trotz geringem Interesse der Öffentlichkeit und nicht wegen ihr so ausfällt?

Egal wer sonst geredet hat. Als Fan hatte man das Gefühl, es wird mit einheitlicher Stimme gesprochen. Auch weil sich immer nur eine Person zu einem Thema äusserte. Es ist eine Farce, wenn Eberl keine Namen nennen möchte, aber 50 m weiter im Innenraum des Stadions erklären, dass Rangnick so gut wie sicher kommen wird, weil nur noch Details zu klären seien.

Also seit Beckenbauer und KHR damals dazu kamen, war das doch der absolute Normalfall für den FCB seither, dass sich die Vereinsbosse eher dem Ideal der freien Meinungsäußerung als dem der einheitlichen Stimme verschrieben haben.

Wann hat Bayern je nach dem letzten Spieltag noch keinen Trainer für die neue Saison gefunden? Transfers für den Sommer wurden idR zwischen Oktober und Februar fest gemacht.

Das stimmt prinzipiell. Mit der kleinen Einschränkung, dass Zaragoza ja eigentlich auch erst für die kommende Saison klar gemacht wurde, frühzeitig.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.