deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Mir persönlich ist die Art und Weise, wie Flick gegangen ist vollkommen gleichgültig. Der hätte, wie die Trainer vor und nach ihm, Brazzo als diesen skurrilen Mitarbeiter, den Sohn vom Inhaber, von dem keiner so richtig weiß, warum der eigentlich mit dabei ist, betrachten können, hat sich dann aber für die Konfrontation entschieden und zum DFB geschlichen; geschenkt.

Dass man die Trainer öfter wechselt als manch einer die Unterhosen ist das eine. Das andere ist, dass man mit jedem Trainerwechsel jedes Mal einen Paradigmenwechsel vollzieht. Das ist so grenzdämlich, dass man wirklich die Frage stellen kann, ob nicht die Vorsitzenden des FC Bayern Sportkegeln eV bessere Trainerentscheidungen treffen würden.

-Da holt man Nagelsmann mit der einen Idee, wirft den nach kurzer Zeit raus. Und hat so eine halbetablierte Spielidee.
-Dann holt man den Tuchel mit einer von der Ursprungsidee fundamental abweichenden Idee. Der krempelt entsprechend die Nagelsmann-Idee um, um seine eigene Idee zu implementieren. Den schmeißt man dann auch vorzeitig raus, ohne dass der seine Idee umsetzen kann.
-Nur um dann womöglich Flick zu holen, der eine Idee hat, die im Endeffekt eine extremere Form der Nagelsmann-Idee ist.

Jetzt hat man im Kern eine Mannschaft, die erst das absurde Kovac-Gesülze aufs Auge gedrückt bekommen hat, dann die Flick-Idee, dann eine halbe Nagelsmann-Idee, eine halbe Tuchel-Idee (nochmal: deutlich abweichend von der Flick- und Nagelsmann-Idee) und jetzt springt man wieder zurück auf Anfang zur Flick-Idee.

"Ja, jaaaaa...", werden jetzt einige sagen, "...aber Flick ist ja nur die Übergangslösung bis 2025 die Superlösung kommt!" Wenn das tatsächlich der Plan dahinter ist, wäre das ja noch dämlicher als in Flick die Dauerlösung zu sehen,
weil man dann -sollte man bspw. Alonso bekommen (was ich bezweifeln würde)- ja WIEDER einen Paradigmenwechsel vollzieht. Das ist alles so dermaßen planlos und hirnverbrannt und wenn die Herren Eberl und Freund dort nicht massiv gegensteuern, kann man die beiden Posten auch einfach streichen. Spart man Geld, hat nix verloren, win-win.

•     •     •

"Si tacuisses, philosophus mansisses." (Ulrich Hoeneß, 72, Ex-Philosoph)
Zitat von Peptastisch
Zitat von Hendricks

Zitat von Peptastisch

Zitat von Rheuma Kai 10





Zitat von Nachtweih

Danke, so schnell wendet sich das Blatt.

Ich hab's ja schon öfter geschrieben. Ich vertraue Eberl das er denn richtigen für uns findet. Un wenn es Flick ist. Glaubt ihr die Vereinsführung hat so wenig Ahnung? Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn Flick so ne lusche wäre wie ihr schreibt würden die Verantwortlichen ihn nie und nimmer zurück holen.
So ne lusche kann er gar nicht sein, sonst hätte er nicht 6 Titel geholt. Ich Wette das hätte keiner von euch geschafft und hört mir auf mit den besonderen Umständen.


„Ich wette, das hätte keiner von Euch geschafft…“

Meine Güte! Das wird hier auch immer alberner. Ist das Niveau von „Mach es besser“.

Flick hat sich über den Verein gestellt. Seine Transferwümsche waren alle grausam. Seine Zeit bei der NM war eine einzige Katastrophe. Alles, was man in der Doku von ihm sehen konnte, ist eine einzige Red Flag. Der Mann hat nicht nur ein Autoritätsproblem, sondern auch ein Problem, sich unterzuordnen.

Flick sollte hier eigentlich keine Option sein. Und dann bringt er auch noch Klose mit, der den Verein in seiner letzten Saison ebenso mit Füßen getreten hat. Als Trainer ist der Typ zudem eine Katastrophe. Wo sind wir denn angekommen?


Find es vor allem urkomisch. Leute regen sich über Tuchels „unangenehme“ Art auf und freuen sich dann über Flick, der den Verein bei der ersten Gelegenheit unter den Bus geworfen hat, einen Vorgesetzten beleidigt und bisher nur in einer Saison als Trainer erfolgreich war.
Es werden echte so viele vom Sechstuple unter diesen außergewöhnlichen Umständen 2020 verblendet


3 der 6 Titel hat man übrigens in der Saison 20/21 geholt. Diese Saison war auch unter außergewöhnlichen Umständen - nämlich einem extrem engen Zeitplan und einem sehr dünnen Kader, der im Vergleich zum Vorjahr in der Top-16 sogar noch verschlechtert wurde, weil man wegen Corona sein Geld beisammen halten wollte. Aber irgendwie wird das hier von manchen immer ignoriert, während gleichzeitig die ganze Zeit suggeriert wird, die Erfolge aus 19/20 seien nur wegen Corona möglich gewesen. Dass man schon vor der Pause 14 der letzten 15 Spiele gewonnen hat (und dabei bspw. Chelsea in der CL auswärts komplett dominiert hat), findet irgendwie keine Beachtung.


Jedes Premier League Team hat jede Saison mehr Spiele als wir 2020/2021 und hat weniger Probleme. Das reiht sich für mich in die gleiche Kategorie „WM-Einfluss bei Nagelsmann“ ein.
Wenn Flick es nicht schafft, sich an die Umstände anzupassen und eben nicht Hyänenpressing bei so einem Spielplan spielen zu lassen, ist er eben taktisch kein guter Trainer und enorm eindimensional


Die haben deshalb aber auch breitere Kader.
Warum hätte Flick sein Spiel großartig anpassen müssen, man hatte doch auch in der zweiten Saison gute Erfolge (Meisterschaft, beide Supercups, Club-WM, gute CL-Saison - nur das Pokalaus war peinlich, aber das haben die Trainer nach ihm ja nicht wirklich besser gemacht)?
Zitat von Hendricks
Zitat von HerbieKicker

Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von Advokat

Flick, sehr kreativ.. ist dann wohl die Wahl E-F nachdem man vorher bei Kandidaten A-D abgeblitzt ist.


Hast du und haben alle völlig falsch verstanden. Flick war und ist die A-Lösung.

Hansi war ja schon bei Barcelona, eigentlich, bis diese Tür endlich aber völlig unerwartet wieder aufging. Nachdem wir davon mitbekommen haben, sind Christoph und Max sofort tätig geworden und haben alles in Bewegung gesetzt.
Hansi kennt den Verein und lebt diesen Verein, mit ihm haben wir viele Titel geholt, darunter die Champions League. Nach diesem turbulenten Jahr möchten wir mit Hansi endlich wieder einen kompetenten Trainer an der Seite stehen haben. Die Trennung vor 3 Jahren war damals Ausweg und alternativlos, aber die Gründe für diese Trennung sind mittlerweile beseitigt. Hansi wird uns als Leitgans wieder in einer echten Formation aufstellen und uns beflügelt zu Titel quaken.


Bis zur Leitgans hätte das 1 zu 1 von Hoeneß, Dreesen oder Hainer kommen können. tongue


Wäre doch auch bescheuert, wenn man Flick öffentlich als D-Lösung brandmarken würde, der nur verpflichtet wird, weil Alonso, Nagelsmann und Rangnick abgesagt haben, oder? Man kann Flick gegenüber natürlich kritisch sein, aber dass man sich jetzt über eine mögliche positive Kommunikation lustig macht, ist dann doch auch etwas albern.


Nee, hier werden nur andere öffentlich als C Lösung gebrandmarkt auch wenn sie noch gar nicht da sind. Es ist am Ende völlig egal wie man das positiv kommuniziert. Wahr sein wird es nicht.
Zitat von jbauer
Zitat von Nachtweih

Danke, so schnell wendet sich das Blatt.

Ich hab's ja schon öfter geschrieben. Ich vertraue Eberl das er denn richtigen für uns findet. Un wenn es Flick ist. Glaubt ihr die Vereinsführung hat so wenig Ahnung? Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn Flick so ne lusche wäre wie ihr schreibt würden die Verantwortlichen ihn nie und nimmer zurück holen.
So ne lusche kann er gar nicht sein, sonst hätte er nicht 6 Titel geholt. Ich Wette das hätte keiner von euch geschafft und hört mir auf mit den besonderen Umständen.

Findet sich einfach sonst keiner Stirnrunzelnd so einfach ist das...

Wenn sich sonst keiner findet, kann man der Vereinsführung letztlich auch nicht viel vorwerfen. Denn nach der Logik hat man ja dann den bestmöglichen geholt zwinker
Zitat von Hendricks
Zitat von Peptastisch

Zitat von Hendricks

Zitat von Peptastisch

Zitat von Rheuma Kai 10






Zitat von Nachtweih

Danke, so schnell wendet sich das Blatt.

Ich hab's ja schon öfter geschrieben. Ich vertraue Eberl das er denn richtigen für uns findet. Un wenn es Flick ist. Glaubt ihr die Vereinsführung hat so wenig Ahnung? Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn Flick so ne lusche wäre wie ihr schreibt würden die Verantwortlichen ihn nie und nimmer zurück holen.
So ne lusche kann er gar nicht sein, sonst hätte er nicht 6 Titel geholt. Ich Wette das hätte keiner von euch geschafft und hört mir auf mit den besonderen Umständen.


„Ich wette, das hätte keiner von Euch geschafft…“

Meine Güte! Das wird hier auch immer alberner. Ist das Niveau von „Mach es besser“.

Flick hat sich über den Verein gestellt. Seine Transferwümsche waren alle grausam. Seine Zeit bei der NM war eine einzige Katastrophe. Alles, was man in der Doku von ihm sehen konnte, ist eine einzige Red Flag. Der Mann hat nicht nur ein Autoritätsproblem, sondern auch ein Problem, sich unterzuordnen.

Flick sollte hier eigentlich keine Option sein. Und dann bringt er auch noch Klose mit, der den Verein in seiner letzten Saison ebenso mit Füßen getreten hat. Als Trainer ist der Typ zudem eine Katastrophe. Wo sind wir denn angekommen?


Find es vor allem urkomisch. Leute regen sich über Tuchels „unangenehme“ Art auf und freuen sich dann über Flick, der den Verein bei der ersten Gelegenheit unter den Bus geworfen hat, einen Vorgesetzten beleidigt und bisher nur in einer Saison als Trainer erfolgreich war.
Es werden echte so viele vom Sechstuple unter diesen außergewöhnlichen Umständen 2020 verblendet


3 der 6 Titel hat man übrigens in der Saison 20/21 geholt. Diese Saison war auch unter außergewöhnlichen Umständen - nämlich einem extrem engen Zeitplan und einem sehr dünnen Kader, der im Vergleich zum Vorjahr in der Top-16 sogar noch verschlechtert wurde, weil man wegen Corona sein Geld beisammen halten wollte. Aber irgendwie wird das hier von manchen immer ignoriert, während gleichzeitig die ganze Zeit suggeriert wird, die Erfolge aus 19/20 seien nur wegen Corona möglich gewesen. Dass man schon vor der Pause 14 der letzten 15 Spiele gewonnen hat (und dabei bspw. Chelsea in der CL auswärts komplett dominiert hat), findet irgendwie keine Beachtung.


Jedes Premier League Team hat jede Saison mehr Spiele als wir 2020/2021 und hat weniger Probleme. Das reiht sich für mich in die gleiche Kategorie „WM-Einfluss bei Nagelsmann“ ein.
Wenn Flick es nicht schafft, sich an die Umstände anzupassen und eben nicht Hyänenpressing bei so einem Spielplan spielen zu lassen, ist er eben taktisch kein guter Trainer und enorm eindimensional


Die haben deshalb aber auch breitere Kader.
Warum hätte Flick sein Spiel großartig anpassen müssen, man hatte doch auch in der zweiten Saison gute Erfolge (Meisterschaft, beide Supercups, Club-WM, gute CL-Saison - nur das Pokalaus war peinlich, aber das haben die Trainer nach ihm ja nicht wirklich besser gemacht)?


Die rotieren auch mehr. Flick hat in jedem Spiel die gleiche Elf aufgestellt.
Warum er es ändert sollte habe ich bereits gesagt. Weil es eben unter den Bedingungen nicht klappt, jede Wochen so ein pressing zu spielen, wenn der Spielplan so eng ist. Dann muss man eben mit den Ressourcen, die man hat, umgehen und sich anpassen
Zitat von HerbieKicker
Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von Advokat

Flick, sehr kreativ.. ist dann wohl die Wahl E-F nachdem man vorher bei Kandidaten A-D abgeblitzt ist.


Hast du und haben alle völlig falsch verstanden. Flick war und ist die A-Lösung.

Hansi war ja schon bei Barcelona, eigentlich, bis diese Tür endlich aber völlig unerwartet wieder aufging. Nachdem wir davon mitbekommen haben, sind Christoph und Max sofort tätig geworden und haben alles in Bewegung gesetzt.
Hansi kennt den Verein und lebt diesen Verein, mit ihm haben wir viele Titel geholt, darunter die Champions League. Nach diesem turbulenten Jahr möchten wir mit Hansi endlich wieder einen kompetenten Trainer an der Seite stehen haben. Die Trennung vor 3 Jahren war damals Ausweg und alternativlos, aber die Gründe für diese Trennung sind mittlerweile beseitigt. Hansi wird uns als Leitgans wieder in einer echten Formation aufstellen und uns beflügelt zu Titel quaken.


Bis zur Leitgans hätte das 1 zu 1 von Hoeneß, Dreesen oder Hainer kommen können. tongue


Damit wollte ich sicherstellen dass niemand denkt ich meine das ernst tongue

Aber ja, so stelle ich mir die PK vor
Zitat von Hendricks
Zitat von Peptastisch

Zitat von Hendricks

Zitat von Peptastisch

Zitat von Rheuma Kai 10






Zitat von Nachtweih

Danke, so schnell wendet sich das Blatt.

Ich hab's ja schon öfter geschrieben. Ich vertraue Eberl das er denn richtigen für uns findet. Un wenn es Flick ist. Glaubt ihr die Vereinsführung hat so wenig Ahnung? Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn Flick so ne lusche wäre wie ihr schreibt würden die Verantwortlichen ihn nie und nimmer zurück holen.
So ne lusche kann er gar nicht sein, sonst hätte er nicht 6 Titel geholt. Ich Wette das hätte keiner von euch geschafft und hört mir auf mit den besonderen Umständen.


„Ich wette, das hätte keiner von Euch geschafft…“

Meine Güte! Das wird hier auch immer alberner. Ist das Niveau von „Mach es besser“.

Flick hat sich über den Verein gestellt. Seine Transferwümsche waren alle grausam. Seine Zeit bei der NM war eine einzige Katastrophe. Alles, was man in der Doku von ihm sehen konnte, ist eine einzige Red Flag. Der Mann hat nicht nur ein Autoritätsproblem, sondern auch ein Problem, sich unterzuordnen.

Flick sollte hier eigentlich keine Option sein. Und dann bringt er auch noch Klose mit, der den Verein in seiner letzten Saison ebenso mit Füßen getreten hat. Als Trainer ist der Typ zudem eine Katastrophe. Wo sind wir denn angekommen?


Find es vor allem urkomisch. Leute regen sich über Tuchels „unangenehme“ Art auf und freuen sich dann über Flick, der den Verein bei der ersten Gelegenheit unter den Bus geworfen hat, einen Vorgesetzten beleidigt und bisher nur in einer Saison als Trainer erfolgreich war.
Es werden echte so viele vom Sechstuple unter diesen außergewöhnlichen Umständen 2020 verblendet


3 der 6 Titel hat man übrigens in der Saison 20/21 geholt. Diese Saison war auch unter außergewöhnlichen Umständen - nämlich einem extrem engen Zeitplan und einem sehr dünnen Kader, der im Vergleich zum Vorjahr in der Top-16 sogar noch verschlechtert wurde, weil man wegen Corona sein Geld beisammen halten wollte. Aber irgendwie wird das hier von manchen immer ignoriert, während gleichzeitig die ganze Zeit suggeriert wird, die Erfolge aus 19/20 seien nur wegen Corona möglich gewesen. Dass man schon vor der Pause 14 der letzten 15 Spiele gewonnen hat (und dabei bspw. Chelsea in der CL auswärts komplett dominiert hat), findet irgendwie keine Beachtung.


Jedes Premier League Team hat jede Saison mehr Spiele als wir 2020/2021 und hat weniger Probleme. Das reiht sich für mich in die gleiche Kategorie „WM-Einfluss bei Nagelsmann“ ein.
Wenn Flick es nicht schafft, sich an die Umstände anzupassen und eben nicht Hyänenpressing bei so einem Spielplan spielen zu lassen, ist er eben taktisch kein guter Trainer und enorm eindimensional


Die haben deshalb aber auch breitere Kader.
Warum hätte Flick sein Spiel großartig anpassen müssen, man hatte doch auch in der zweiten Saison gute Erfolge (Meisterschaft, beide Supercups, Club-WM, gute CL-Saison - nur das Pokalaus war peinlich, aber das haben die Trainer nach ihm ja nicht wirklich besser gemacht)?


Da du Flick so sehr lobst, was sagst du eigentlich zu seinem öffentlichen Schlammschlacht mit Brazzo, die er immer wieder befeuerte. Man kann zu Brazzo stehen wie man will, man kann das intern gerne regeln und damals gab es mit Kalle einen starken CEO, aber das was Flick mit Brazzo gemacht hat, egal ob er recht hat oder nicht, war schon respektlos. Und dann hat er ja zum Schluss den Verein genauso behandelt. Das hätte er anders regeln können und vielleicht hätte es am Ende mehr gebracht. Flicks Verhalten war vielleicht berechtigt, aber hat dir das wirklich gefallen, dass er seinen Chef nach Organigramm so respektlos behandelt hat?
Zitat von Hendricks
Zitat von HerbieKicker

Zitat von Arjuro_Schweyn

Zitat von Advokat

Flick, sehr kreativ.. ist dann wohl die Wahl E-F nachdem man vorher bei Kandidaten A-D abgeblitzt ist.


Hast du und haben alle völlig falsch verstanden. Flick war und ist die A-Lösung.

Hansi war ja schon bei Barcelona, eigentlich, bis diese Tür endlich aber völlig unerwartet wieder aufging. Nachdem wir davon mitbekommen haben, sind Christoph und Max sofort tätig geworden und haben alles in Bewegung gesetzt.
Hansi kennt den Verein und lebt diesen Verein, mit ihm haben wir viele Titel geholt, darunter die Champions League. Nach diesem turbulenten Jahr möchten wir mit Hansi endlich wieder einen kompetenten Trainer an der Seite stehen haben. Die Trennung vor 3 Jahren war damals Ausweg und alternativlos, aber die Gründe für diese Trennung sind mittlerweile beseitigt. Hansi wird uns als Leitgans wieder in einer echten Formation aufstellen und uns beflügelt zu Titel quaken.


Bis zur Leitgans hätte das 1 zu 1 von Hoeneß, Dreesen oder Hainer kommen können. tongue


Wäre doch auch bescheuert, wenn man Flick öffentlich als D-Lösung brandmarken würde, der nur verpflichtet wird, weil Alonso, Nagelsmann und Rangnick abgesagt haben, oder? Man kann Flick gegenüber natürlich kritisch sein, aber dass man sich jetzt über eine mögliche positive Kommunikation lustig macht, ist dann doch auch etwas albern.


Der Zug ist doch schon längst abgefahren; Flick wäre unabhängig von allen Floskeln (dank Uli) schon im Vornherein als D-Lösung gezeichnet - Xavi hatte ja bereits zu der Zeit als die Gerüchte mit Rangnick heiß wurden verlängert.
Zitat von Max Eberl
Auf einmal gehen Türen auf, wo du gedacht hast vor drei Wochen, die sind unmöglich.


Es gibt so lustige Warnschilder auf denen es heißt: Bitte Tor & Türen geschlossen halten! Egal was die Gans sagt ugly

Ich hätte vor allem menschlich ein grosses Problem mit Flick. Wenn es schwierig wird, dann agiert er hintenrum und dann ist die Gesamtsache nicht mehr wichtig, sondern nur noch wie er dasteht. Die Brazzo Geschichte hat er aktiv eskalieren lassen um leichter seine Ziele zu erreichen. Zudem hat er über seinen guten Kumpel Lothar eine nicht zu unterschätzende Einflussnahme auf die Medien und das weiss er sehr geschickt zu nutzen. Wirkt auf mich so: Nach außen, nett und freundlich und hintenrum unangenehm und berechnend. Und vom fachlichen habe ich noch nicht mal angefangen. Er ist einer der Spieler in Einzelgesprächen gut erreicht, vor der gesamten Gruppe zu agieren ist aber seine große Schwäche aufgrund des geringen fachlichen Impacts und dem kaum vorhandenen Charisma. Bei ihm kann es nur funktionieren, wenn eine gewisse funktionierende Struktur in der Mannschaft herrscht, also wenn die entscheidenden Impulse direkt aus der Mannschaft heraus kommen und er sich darauf beschränkt, die Spieler einzeln zu stärken. Aber im Moment sehe ich das alles nicht. Es gibt keine voll funktionierende Hierarchie, wir haben kaum ein stabiles Gerüst vergangener Tage. Und deshalb wäre für mich Hansi Flick zum jetzigen Zeitpunkt eine krasse Fehlbesetzung mit Ansage.

•     •     •

„ Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern " ( Toni Polster )
Zitat von Okechukwu3
Zitat von Hendricks

Zitat von Peptastisch

Zitat von Hendricks

Zitat von Peptastisch

Zitat von Rheuma Kai 10







Zitat von Nachtweih

Danke, so schnell wendet sich das Blatt.

Ich hab's ja schon öfter geschrieben. Ich vertraue Eberl das er denn richtigen für uns findet. Un wenn es Flick ist. Glaubt ihr die Vereinsführung hat so wenig Ahnung? Ich bin jetzt kein Experte, aber wenn Flick so ne lusche wäre wie ihr schreibt würden die Verantwortlichen ihn nie und nimmer zurück holen.
So ne lusche kann er gar nicht sein, sonst hätte er nicht 6 Titel geholt. Ich Wette das hätte keiner von euch geschafft und hört mir auf mit den besonderen Umständen.


„Ich wette, das hätte keiner von Euch geschafft…“

Meine Güte! Das wird hier auch immer alberner. Ist das Niveau von „Mach es besser“.

Flick hat sich über den Verein gestellt. Seine Transferwümsche waren alle grausam. Seine Zeit bei der NM war eine einzige Katastrophe. Alles, was man in der Doku von ihm sehen konnte, ist eine einzige Red Flag. Der Mann hat nicht nur ein Autoritätsproblem, sondern auch ein Problem, sich unterzuordnen.

Flick sollte hier eigentlich keine Option sein. Und dann bringt er auch noch Klose mit, der den Verein in seiner letzten Saison ebenso mit Füßen getreten hat. Als Trainer ist der Typ zudem eine Katastrophe. Wo sind wir denn angekommen?


Find es vor allem urkomisch. Leute regen sich über Tuchels „unangenehme“ Art auf und freuen sich dann über Flick, der den Verein bei der ersten Gelegenheit unter den Bus geworfen hat, einen Vorgesetzten beleidigt und bisher nur in einer Saison als Trainer erfolgreich war.
Es werden echte so viele vom Sechstuple unter diesen außergewöhnlichen Umständen 2020 verblendet


3 der 6 Titel hat man übrigens in der Saison 20/21 geholt. Diese Saison war auch unter außergewöhnlichen Umständen - nämlich einem extrem engen Zeitplan und einem sehr dünnen Kader, der im Vergleich zum Vorjahr in der Top-16 sogar noch verschlechtert wurde, weil man wegen Corona sein Geld beisammen halten wollte. Aber irgendwie wird das hier von manchen immer ignoriert, während gleichzeitig die ganze Zeit suggeriert wird, die Erfolge aus 19/20 seien nur wegen Corona möglich gewesen. Dass man schon vor der Pause 14 der letzten 15 Spiele gewonnen hat (und dabei bspw. Chelsea in der CL auswärts komplett dominiert hat), findet irgendwie keine Beachtung.


Jedes Premier League Team hat jede Saison mehr Spiele als wir 2020/2021 und hat weniger Probleme. Das reiht sich für mich in die gleiche Kategorie „WM-Einfluss bei Nagelsmann“ ein.
Wenn Flick es nicht schafft, sich an die Umstände anzupassen und eben nicht Hyänenpressing bei so einem Spielplan spielen zu lassen, ist er eben taktisch kein guter Trainer und enorm eindimensional


Die haben deshalb aber auch breitere Kader.
Warum hätte Flick sein Spiel großartig anpassen müssen, man hatte doch auch in der zweiten Saison gute Erfolge (Meisterschaft, beide Supercups, Club-WM, gute CL-Saison - nur das Pokalaus war peinlich, aber das haben die Trainer nach ihm ja nicht wirklich besser gemacht)?


Da du Flick so sehr lobst, was sagst du eigentlich zu seinem öffentlichen Schlammschlacht mit Brazzo, die er immer wieder befeuerte. Man kann zu Brazzo stehen wie man will, man kann das intern gerne regeln und damals gab es mit Kalle einen starken CEO, aber das was Flick mit Brazzo gemacht hat, egal ob er recht hat oder nicht, war schon respektlos. Und dann hat er ja zum Schluss den Verein genauso behandelt. Das hätte er anders regeln können und vielleicht hätte es am Ende mehr gebracht. Flicks Verhalten war vielleicht berechtigt, aber hat dir das wirklich gefallen, dass er seinen Chef nach Organigramm so respektlos behandelt hat?


Wie kommst du denn darauf, dass ich Flick so sehr loben würde? Der ist für mich sicherlich auch keine Wunschlösung, ich finde nur, dass unser sportliches Abschneiden unter ihm hier deutlich zu negativ bewertet wird. Dass es gerade zwischenmenschlich deutliche Fragezeichen bei Flick gibt, sehe ich genauso. Das war ja auch schon bei Hoffenheim so, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Die Frage ist halt, ob Flick dennoch im Gesamtpaket die beste Lösung ist und er vielleicht aus eigenen Fehlern gelernt hat. Irgendeinen Trainer müssen wir halt holen und da ist aus meiner Sicht Flick nicht die schlechteste Option (natürlich auch nicht die Beste, aber vielleicht die Bestmögliche, weil Alonso nicht kommen will?).
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.