Chelsea knackt 2-Milliarden-Marke bei Transferausgaben seit 2013: Quo vadis, Blues?

21.06.2023 - 21:37 Uhr
Zitat von schlckr7
Zitat von HooFooNL

1) willkürlich gewählter Zeitraum.
Spielt im Endeffekt auch keine Rolle ob ich 5, 10 oder 20 Jahre vergleiche.

2) sollte man bei der Sache vielleicht auch die Spielerverkäufe erwähnen, die das Ganze erst möglich machen. Da hat Chelsea nämlich ebenfalls vergleichsweise gute Statistiken vorzuweisen.

3) sehe ich das Problem der langen Vertragslaufzeiten nicht so stark. Es ist das Risiko Chelseas so lange Spieler bezahlen zu müssen selbst wenn sie nicht performen und man sie nicht mehr los wird.
Jeder Spieler willigt außerdem auch freiwillig ein, wenn es jemanden nicht passen würde könnten die Meisten auch einfach zu einem anderen Verein wechseln.
Letztlich sollte man auch anfügen, dass es grundsätzlich jedem Verein offen steht dies genauso zu machen bzw. haben manche Vereine bereits vor Chelsea 6 Jahres Verträge vergeben, da hat es niemanden gestört.
Es passiert hier also nichts illegales oder sonst wie verwerfliches, die Möglichkeiten werden einfach ausgeschöpft.


1) Naja 10 Jahre sind jetzt kein willkürlich gewählter Zeitraum, sondern eine Dekade - da kann man schon einmal zurückschauen.

2) 2.000.000.000 sind zweitausend mal eine Million. Das ist unglaublich viel Knete und man ist damit trotzdem nur auf Platz 8 der umsatzstärksten Vereine. Hab mir jetzt bei Spielerverkäufen nicht die Mühe gemacht, das Delta zu rechnen (edit, habe ich doch - knapp 1 Milliarde) - aber unterm Schnitt hat man 2Milliarde in die Mannschaft investiert.

3) Klar ist es Chelseas Problem, aber eben auch ein Ritt auf der Rasierklinge. Und 6 Jahresverträge in dem Maße hat es vorher nicht gegeben.

Ich bin absolut für das Fallenlassen der Doppelmoral. Der Fußball steckt voller Geld, egal wo - nur sind es in England mehr. Dafür ist die Liga auch attraktiver (imho). Chelsea ist im Moment nur eben die Hertha auf Speed.


1) damit meine ich, dass ich nicht jährlich einen Artikel darüber lese wer in den letzten 10 Jahren am Meisten ausgegeben hat sondern solche "Statistiken" immer nur dann veröffentlicht werden, um ein bestimmtes Bild zu erzeugen. Was diese Übersicht alleine aussagen soll ist mir ohnehin unbegreiflich.

2) wie du bereits selbst recherchiert hast sind auch viele Einnahmen durch Transfers getätigt worden.
In 10 Jahren ist dann 1 Milliarde im internationalen Vergleich auch nicht gerade unüblich. Außerdem weise ich gerne daraufhin, dass solche absoluten Zahlen aus bilanztechnischer Sicht sowieso nichtssagend sind.
Keine Frage, es ist unheimlich viel Geld ist nur möchte ich im Allgemeinen darauf hinweisen, dass eben in der Spitze eigentlich alle Vereine mehr oder weniger gleich viel ausgeben. Für mein Gefühl wird eher ein Bild geschürt wie Chelsea scheinbar unlimitiert Geld verprasst, ich würde mir der Vollständigkeit halber eben wünschen, dass auch die Einnahmen erwähnt werden (und nicht nur indem man absolute Zahlen gegenrechnet und sagt Transfersaldo XY in Periode AB).

3) ob 5 oder 6 Jahre spielt doch wenn wir ehrlich sind auch keine allzu große Rolle mehr, da die Meisten zwischendurch sowieso wieder verlängert oder verkauft werden. Ist ja nicht so, dass auf einmal 10 Jahres Verträge verteilt werden. Wie gesagt sehe ich das Risiko ausschließlich auf Seiten der Blues, muss jeder Verein selbst entscheiden wie er dieses Thema gestalten will.

4) denke ich ehrlich gesagt, dass langfristig doch mehr Plan als bei der Hertha dahintersteckt (viele sehr junge Spieler/Talente, lange Verträge, Gehaltsstruktur verschlankt).
Ob es auch erdolgreich ist wird sich zeigen, das denke ich nämlich eher nicht. Die Meisten Gewinnerteams zeichnen auch Spieler mit reichlich Erfahrung aus.
Außerdem finde ich es schade, dass auch der Kern aus der eigenen Jugend nun allmählich komplett abhanden gekommen ist, die letzte Saison hätte man ohne die teuren Neuzugänge auch mit dem eigenen Material so hinbekommen.
Mal wieder ein Bericht, der nur Empörung hervorrufen soll.

Die PL ist seit Jahrzehnten im Besitz von Investoren. Das System funktioniert.

Man kann es mögen, man kann es verurteilen. Nur sollte man dann den ganzen Profifussball gleichermaßen verurteilen.
In Deutschland holt man sich die Kohle auch über Investoren (Red Bull, Quatar, Audi, Allianz, Bayer, SAP etc...), nur gehört diesen nicht das ganze Unternehmen (der Fussballverein), wenn man hinter die Kulissen guckt, stimmt das aber auch nur bedingt. Nämlich auf dem Papier.
Was Macht und Einfluss angeht, ist das nicht großartig unterschiedlich.

Chelsea hier als Negativbeispiel zu nehmen, ist einfach polemisch.

Jeder spielt in der PL mit ähnlichen Mitteln. Dementsprechend ist der Erfolg nicht planbar.

Ein Guardiola (für viele der Beste Trainer aller Zeiten) hat mit unbegrenzten Mitteln sein Dreamteam aufgebaut, jedoch in 7 Jahren nur einmal die CL mit City gewonnen.

Da die Dichte an Topvereinen (In der PL und in der CL/EL) eben groß ist und eine Mannschaft aus 11 Spielern (Menschen, keine Maschinen) erstmal funktionieren muss, kann man eben nichts planen.

Man kann seine Mittel vielversprechend einsetzen und das macht Chelsea seit der Übernahme von Roman (bis auf das letzte Jahr mit Boehly) relativ gut.

In den letzten 10 Jahren haben Real, Bayern, Liverpool und auch City Ihre Mittel gut eingesetzt. United, PSG etc. eben nicht so.

Die Vereine können sich in der PL weniger ausruhen als Bayern, Real, Barca PSG und co.
Somit ist eine Meisterschaft eben nicht so planbar, wie bei den Bayern, Real, Barca oder PSG.

In Spanien und Deutschland ist die TV-Gelder-Spanne deutlich ungleichmäßiger verteilt.
Der Große wird weiter gepusht und der Kleine wird kleingehalten.

Wenn der BVB, RB, San Sebastian, Sevilla, Lyon etc. ähnliche Mittel wie der Primus in der Liga hätten, wäre es eben nicht mehr so ruhig für den Primus und Fehler würden härter bestraft werden.

Demzufolge wären Bayern und PSG diese Saison mit großer Wahrscheinlichkeit kein Meister geworden....

Welches System man nun besser findet, ist Geschmackssache.
Aber immer wieder mit dem Finger auf einzelne Vereine in der PL zu zeigen, ist sehr einfach.

•     •     •

ManUnited 23/24:--------------------------Højlund ----------------------------

-----------------------------Rashford-----B. Fernandes------Garnacho------

----------------------------------------Mainoo-----------Casemiro---------------

--------------------------Shaw---------------------------------------------Dalot---
-------------------------------------Martinez------------Varane-------------------

---------------------------------------------------Onana------------------------------

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jafee am 22.06.2023 um 10:38 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.