deadline-day banner

Ehemalige Bayer 04 Spieler und Verantwortliche

19.05.2011 - 21:14 Uhr
Es ist zwar nur ein „like“ bei Instagram, aber mir ist aufgefallen das Seoane echt viele Beiträge zu unseren Erfolgen liked. Nach wie vor einfach ein sympathischer Mensch.

Tut mir für ihn Leid, dass es bei Gladbach sportlich eher nicht so erfolgreich läuft. Fand ihn hier menschlich immer top und in der ersten Saison auch sportlich sehr gut. Schade, dass sein Name indirekt auch mit dem Misserfolg und dem damit zusammenhängenden Erfolg Alonsos verknüpft ist. Das wird ihm nicht ganz gerecht, weil er für mich nicht der Alleinschuldige an der miesen Lage im Oktober 22 war. Allein wie beliebt er auch in Spielerkreisen war, zeigt das ja auch nochmal.

Mönchengladbach war leider auch die falsche Wahl. Hier gibt der Kader nicht mehr das her, wovon die Fans dort träumen.
Zitat von 00Frederik

Es ist zwar nur ein „like“ bei Instagram, aber mir ist aufgefallen das Seoane echt viele Beiträge zu unseren Erfolgen liked. Nach wie vor einfach ein sympathischer Mensch.

Tut mir für ihn Leid, dass es bei Gladbach sportlich eher nicht so erfolgreich läuft. Fand ihn hier menschlich immer top und in der ersten Saison auch sportlich sehr gut. Schade, dass sein Name indirekt auch mit dem Misserfolg und dem damit zusammenhängenden Erfolg Alonsos verknüpft ist. Das wird ihm nicht ganz gerecht, weil er für mich nicht der Alleinschuldige an der miesen Lage im Oktober 22 war. Allein wie beliebt er auch in Spielerkreisen war, zeigt das ja auch nochmal.

Mönchengladbach war leider auch die falsche Wahl. Hier gibt der Kader nicht mehr das her, wovon die Fans dort träumen.


Seoane hat mehrere Spieler besser gemacht (bei Schick ist es am deutlichsten). Die erste Saison war richtig gut. Dazu hat er die Neuzugänge von Rolfes im ersten Transfersommer gut eingebunden (speziell Hincapie, Adli, Andrich), auch wenn Kossounou erst unter Xabi Alonso richtig aufgeblüht ist.

Inwieweit er eine stabile Defensive erreichen kann, und inwieweit er ein funktionierendes Ballbesitzspiel entwickeln kann, ist aber durchaus fraglich. Viele der Probleme in Gladbach hatten wir auch in der erfolgreichen ersten Saison bei uns. Umgekehrt sieht man auch bei Gladbach immer wieder Spielphasen mit vielen eigenen Chancen und Toren. 5 Tore mehr geschossen als Frankfurt. Mit dem 4:4 gegen Augsburg fing die Saison genauso an, wie sie dann immer weiter ging.

Schwierig zu beurteilen, ob bei Gladbach das Risiko größer ist, wenn man mit Seoane weitermacht, oder ob das Risiko größer ist, wenn man es mit einem weiteren neuen Trainer in der nächsten Saison probiert. Der Kader ist auf jeden Fall unrund und die Lage in der Liga ist gefährlich, speziell wenn St. Pauli und Kiel einigermaßen den Lauf aus der 2. Liga mitnehmen können.


Sympathisch ist Seoane auf jeden Fall.
Zitat von 00Frederik
Es ist zwar nur ein „like“ bei Instagram, aber mir ist aufgefallen das Seoane echt viele Beiträge zu unseren Erfolgen liked. Nach wie vor einfach ein sympathischer Mensch. (...)


Sympathisch wie ein verzogener Schuljunge. Der folgt uns solange, bis im was gegen den Strich geht. Frag nach bei Neuhaus, dem er nach neuerlicher Kritik entfolgt ist. Kindergarten isses! Gut, dass der Schmierlappen hier nicht alt geworden ist.
Zitat von DerPhilosoph
Zitat von 00Frederik

Es ist zwar nur ein „like“ bei Instagram, aber mir ist aufgefallen das Seoane echt viele Beiträge zu unseren Erfolgen liked. Nach wie vor einfach ein sympathischer Mensch. (...)


Sympathisch wie ein verzogener Schuljunge. Der folgt uns solange, bis im was gegen den Strich geht. Frag nach bei Neuhaus, dem er nach neuerlicher Kritik entfolgt ist. Kindergarten isses! Gut, dass der Schmierlappen hier nicht alt geworden ist.

Ernsthaft? Er war und ist bis heute noch ein sehr beliebter Leverkusen Trainer gewesen. Was mit Neuhaus war kann doch keiner beurteilen, aber Seoane hat Manieren und einen absolut einwandfreien Charakter.
Zitat von Dream04
Zitat von DerPhilosoph

Zitat von 00Frederik

Es ist zwar nur ein „like“ bei Instagram, aber mir ist aufgefallen das Seoane echt viele Beiträge zu unseren Erfolgen liked. Nach wie vor einfach ein sympathischer Mensch. (...)


Sympathisch wie ein verzogener Schuljunge. Der folgt uns solange, bis im was gegen den Strich geht. Frag nach bei Neuhaus, dem er nach neuerlicher Kritik entfolgt ist. Kindergarten isses! Gut, dass der Schmierlappen hier nicht alt geworden ist.

Ernsthaft? Er war und ist bis heute noch ein sehr beliebter Leverkusen Trainer gewesen. Was mit Neuhaus war kann doch keiner beurteilen, aber Seoane hat Manieren und einen absolut einwandfreien Charakter.


Hintergrund:
https://www.90min.de/posts/gladbach-seoane-neuhaus-zoff-wird-zur-offentlichen-posse

Weil Neuhaus als Schütze gar nicht vorgesehen war und er sich den Ball aber selbstbewusst geschnappt hatte, zeigte sich Gerardo Seoane nach dem Abpfiff - trotz des geretteten Punktes - sehr frustriert. Hätte sein Spieler den Strafstoß nicht verwandelt, wäre es für ihn "ungemütlich geworden", hatte der Schweizer etwa angemerkt.

...

Bis zuletzt tauchte Neuhaus in der Liste an Accounts auf, denen Seoane auf seinem Profil folgt. Immerhin eine Liste mit über 800 Personen. Nun ist der 27-Jährige nicht mehr darunter. Womöglich war sein Post, der ihm beim Bejubeln des Elfer-Tores zeigte, der Auslöser. Neuhaus hatte den Post wie folgt betitelt: "200. Pflichtspiel für Borussia. Wichtiger Punkt heute! Forza Borussia!"


Also:
- Gladbach spielt eine katastrophale Saison
- am 32. Spieltag wird es für Gladbach eng im Abstiegskampf
- man liegt 1:2 in Bremen hinten
- Neuhaus sollte die Elfmeter nicht schießen (warum auch immer)
- er nimmt sich trotzdem den Ball
- Seoane lässt es durchgehen, merkt aber auch öffentlich an, dass er damit nicht einverstanden ist, und dass es für Neuhaus "ungemütlich geworden" wäre, wenn er verschossen hätte

-> - Neuhaus feiert sich in einem Instagram-Post selbst, weil er in seinem 200. Spiel für Gladbach ein 2:2 mit einem Elfmeter gerettet hat. Der Elfmeter war übrigens ziemlich strittig/glücklich. <-

Gegen Frankfurt holt Gladbach einen weiteren Punkt am 33. Spieltag und am Saisonende steht Gladbach mit 34 Punkten einen Punkt plus Torverhältnis vor Platz 16. Hätte man das Spiel gegen Bremen verloren, wäre es eng geworden bzw. ohne den zusätzlichen Punkt gegen Frankfurt wäre man auf Platz 16 gelandet.


Ich finde es verständlich, dass man als Trainer keinen Spaß daran hat, solche Posts sehen zu müssen. Noch dazu vom eigenen Spieler, der sich einer Absprache widersetzt hat und sich dann dafür feiert, weil es gut gegangen ist. Inwieweit Seoane auch einen Anteil daran hat, dass Neuhaus sich so verhält, lässt sich von außen nicht beurteilen. Die Saison spricht natürlich gegen Seoane. Wobei die Spieler von Gladbach in den letzten Jahren nicht motivierter gespielt haben als diese Saison. Und bei uns sah es auch nicht danach aus, als hätten unsere Spieler keine Lust gehabt unter Seoane sich anzustrengen.
Zitat von DerPhilosoph

Sympathisch wie ein verzogener Schuljunge. Der folgt uns solange, bis im was gegen den Strich geht. Frag nach bei Neuhaus, dem er nach neuerlicher Kritik entfolgt ist. Kindergarten isses! Gut, dass der Schmierlappen hier nicht alt geworden ist.

Selten eine größere Diskrepanz zwischen Verfassernamen und Beitragsinhalt gesehen.
Sympathisch finde ich Seoane auch, aber überrascht hat mich die Saisonleistung von Gladbach nicht. Ich habe diese Spielzeit immer mal wieder im Gladbachforum vorbeigeschaut und die taktischen Schwachstellen sind die gleichen wie bei uns: Riesige Löcher im Mittelfeld, kaum Spielkontrolle und daraus folgend einige verspielte Führungen, defensiv insgesamt sehr anfällig und nach vorne geht viel über Umschaltspiel, aber halt auch nur darüber.

Ich finde auch, Seoane hat unseren Kader individuell wesentlich schlechter wirken lassen, als er eigentlich war. Es ist natürlich auch ein unfairer Vergleich, weil nur ganz wenige Trainer einen solchen Impact wie Alonso haben, aber Spielern wie Tah, Andrich, Palacios, Hradecky oder Kossounou haben viele User hier nach Seoane die Klasse für uns abgesprochen und auch "Bruder Leichtfuß" Tapsoba wollten nicht wenige gerne verkaufen.

Für mich hat er auch viele Personalentscheidungen getroffen, die leistungsmäßig sehr schwer nachvolliehbar waren. Da kann er als Person so sympathisch sein wie er möchte, aber das frustriert Spieler mehr, als ein Trainer, der sich mal im Ton vergreift o. ä. Paulinho trauere ich immer noch hinterher und bei dem war ja genau das der Fall. Und Palacios.. der wurde zwar von Seoane nicht so wenig berücksichtigt wie Paulinho, aber wenn man sieht, wie der auf Anhieb unter Alonso performte, ist es für mich absolut unverständlich, dass er nicht komplett gesetzt war und wir häufig freiwillig auf so eine Klasse verzichteten, um jemanden wie Demirbay zu bringen, der aus Mangel an Interessenten für eine mickrige Ablösesumme von uns zu Galatasaray in die türkische Liga wechseln musste und scheinbar nicht mal dort Leistungsträger ist. Logisch, dass sich da was anstaut auf Spielerseite.

•     •     •

Drieß op Traditione,
wer mäht he Jesetz?
Fairerweise muss man sagen, dass Palacios während Seoanes Amtzeit häufig verletzt war.
Zitat von StewieGriffin

Fairerweise muss man sagen, dass Palacios während Seoanes Amtzeit häufig verletzt war.


Ich finde auch, dass Palacios überhaupt kein gutes Beispiel ist. Der hat hier bis nach der WM 2022 eigentlich kaum überzeugen können, was einfach vor allem damit zusammenhing, dass er kaum mal mehr als 4-5 Spiele gemacht hat, ohne nicht irgendwie angeschlagen oder verletzt zu sein. Und selbst heute schafft er niemals ne ganze Saison, weil er sich immer mal mit Blessuren rumschlägt. Im Sommer 2022 hätte ihn das halbe Forum (inkl. mir) bei nem Angebot von 25 Mio. mit Sicherheit mit Kusshand abgegeben.

Klar hat Alonso sein Potenzial nochmal entfaltet, aber er ist trotzdem ein falsches Beispiel.

Die Kaderzusammenstellung war in der letzten Saison im DM/ZM halt auch einfach nicht sonderlich gut.

- ein zu alter und letztlich dann auch lustloser Aranguiz, der eigentlich schon im Sommer 22 wechseln wollte
- ein Demirbay, der dauerhaft hinter der großen Erwartung zurückgeblieben ist und an dem man zu lange festgehalten hat
- ein Andrich, der nicht der Spieler ist ein Ruder im MF alleine rumzureißen bzw. auch kein Dirigent ist
- ein Palacios mit viel Potenzial, das er bis Mitte der Saison jedoch immer hat nur aufblitzen lassen und nie voll entfalten konnte
- ein Amiri, der ein toller Typ und Kämpfer ist, aber unter Seoane eh keine Rolle gespielt hat und letztlich auch nie ganz gepasst hat.

Wenn man das mit dem Mittelfeld der jetzigen Saison mal vergleicht.

Alonso ist ein absoluter Gott als Trainer, aber Seoane war hier sicherlich auch kein schlechter Trainer und hatte einfach auch in der letzten Saison viel Pech (u.a. 7 verschossene Elfmeter in Folge)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von 00Frederik am 21.05.2024 um 11:47 Uhr bearbeitet
Also ich bin mir ziemlich sicher, wenn man im Palacios-Thread ein bisschen zurück blättert, wird man viele Stimmen finden, die ihn gefordert haben und ihr Unverständnis äußerten, dass er nicht gesetzt ist. Ja, er war viel verletzt, aber er hätte trotzdem auf wesentlich mehr Spielzeit kommen müssen. Unmittelbar nach der Entlassung Seoanes gab es auch viele Beiträge in die Richtung "wie konnte er denn so einen Spieler so wenig spielen lassen?"

Und ich finde auch nicht, dass er vor der WM nicht überzeugen konnte. Palacios hat schon vorher teils sehr starke Phasen gehabt und sich dann immer wieder unverständlicherweise auf der Bank wiedergefunden. Er wurde ja auch nicht grundlos für Argentinien nominiert. Und so gut Alonso auch ist, er hat Palacios nicht über Nacht plötzlich drei Klassen besser gemacht.

•     •     •

Drieß op Traditione,
wer mäht he Jesetz?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.