Leon Goretzka
Geburtsdatum 06.02.1995
Alter 29
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,89m
Vertrag bis 30.06.2026
Position Zentrales Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein FC Bayern München
Interessierter Verein FC Barcelona

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 42611
3069
10-1
1-1
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 06.09.2021
Dieses Gerücht teilen

Leon Goretzka zum FC Barcelona?

24.06.2021 - 01:14 Uhr
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#21
24.06.2021 - 22:28 Uhr
Zitat von Plato77
Zitat von Andy_Rush

Man sollte Beraterhonorare umgehend deckeln!


Man sollte Fernseheinnahmen der Bayern umgehend deckeln! grins

Ein zum angeblichen Gerücht sehr hilfreicher Beitrag….
Abteilung geistiger Dünnpfiff ugly Nicht mal als Ironie komisch augen-zuhalten
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#22
24.06.2021 - 23:28 Uhr
Zitat von SkankHunt49

Zitat von Gezez

Zitat von Quarterback55

Zitat von Andy_Rush

Letztendlich geht es vermutlich nur darum, dass sein Berater noch mehr Geld rausschlagen will, für seinen Klienten, vor allem aber für sich, die geldgierige Schlange!

Man sollte Beraterhonorare umgehend deckeln!


Och nö, ist es wieder der Berater Schuld? Einfach mal früher an einen Tisch setzen, dann hat man das Problem nicht.

Also langsam gehen diese ganzen Vertragsprobleme der Bayern einem mächtig auf die Nerven.


Was ja per se erstmal nichts an der Richtigkeit der Aussage bzgl. Berater ändert!?

Das Berater einen viel zu großen Einfluss auf die Umstände etwaiger Vertragsverhandlungen nehmen ist kein Geheimnis. Man kann hier wohl auch kaum so naiv sein und glauben, dass diese Entwicklungen dem vermeintlich zögerlichem Verhalten der Vereine angelastet werden kann.

Auch klar sollte sein, dass bei Vertragsverhandlungen bei Spielern des FC Bayern mit Summen jongliert werden, die auch mal eine längere Abfolge mit sich ziehen.

Mir fällt es gerade schwer nachzuvollziehen woraus diese äußert merkwürdige Haltung resultiert und worauf sie sich stützt.

Fernab dessen halte ich einen ablösefreien Wechsel aktuell für eher unwahrscheinlich. Ich bin mir sicher das man in München auf dem Zettel hat, wie wichtig ein Goretzka für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft ist und man wird eine Verlängerung anstreben und denke ich auch zum Abschluss bringen.

Diese Meldungen versuche ich eher unter der Kategorie "Verhandlungsstrategie".


Halte ich dagegen. Ich halte einen Wechsel wie bei Alaba für nahezu gegeben. Warum? Goretzka bekommt 10 - 20 Mio Handgeld + ein höheres Gehalt egal wo er hingehen wird. Das beste Indiz für einen Wechsel ist immer, wenn ein weiterer Berater aus dem nichts hinzukommt… warum sollte sonst ein weiterer Berater heranziehen, der die Verhandlungen quasi von vorne beginnen lässt?

Und sollte er doch bleiben, muss Bayern das zahlen, was ihm z.B. Barca, Real, Paris oder ein Engländer zahlen würde. Ein extrem hohes Handgeld und ein Monstergehalt… Deswegen ist doch auch Alaba weg, wenn er ehrlich wäre (was nicht schlimm ist)… Deswegen wird Coman und Süle gehen… Bin gespannt wenn die ersten Wertschätzungsaussagen kommen, schätze gegen Oktober…

Bayern befindet sich in einer interessanten Phase und ich befürchte das man leider viele Spieler in den nächsten 2-3 Jahren Ablösefrei abgeben wird… weil eine Verlängerung finanziell gesehen einfach harakiri wäre!

Bin gespannt wie sich das weiterentwickeln mit den ablösefreien Abgängen von Star Spielern… Die Vereine sind defecto den Spielern ausgeliefert, gerade weil es Vereine gibt die einfach alles zahlen, ob sie das nun können oder nicht… Siehe Alaba…


Wenn das zu trifft was du sagst wird Bayern langfristig die aktuelle Position nicht halten Können. Die 2 Spanier, PSG und die 4 bis 6 englischen Vereine werden dann die Bayern Spieler kaufen... dann wird Bayern aber seine Stars verlieren und langfristig ein Top ausbildungsverein für die ganz großen Vereine und Spieler...
Vlt macht das die buli wieder spannend aber interessanter Gedanken.
Oder es findet ein tauschkarussel statt . Die großen nehmen sich über Handheld gegenseitig die Spieler weg... (wobei ich das nicht glaube).
Variante 3 die großen Vereine schließen ein Abkommen keine Spieler der anderen Ablösefrei via Handgeld zu transferieren (auch unwahrscheinlich weil vlt nicht alle mitziehen aber das würde das Beratergrschäft stark reduzieren)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Markus86 am 24.06.2021 um 23:29 Uhr bearbeitet
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#23
25.06.2021 - 00:09 Uhr
Interessant zu sehen, wie es in Ordnung ist, dass ein Goretzka gratis von Schalke zu den Bayern wechselt und hier egal ist, dass Schalke keine Ablöse bekommt, aber wenn ein Verein das gleiche mit einem Bayern Spieler macht ist das plötzlich schlecht und der Berater ist böse und / oder der Spieler ist Geldgeil ugly
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#24
25.06.2021 - 00:43 Uhr
Zitat von SkankHunt49
Zitat von Gezez

Zitat von Quarterback55

Zitat von Andy_Rush

Letztendlich geht es vermutlich nur darum, dass sein Berater noch mehr Geld rausschlagen will, für seinen Klienten, vor allem aber für sich, die geldgierige Schlange!

Man sollte Beraterhonorare umgehend deckeln!


Och nö, ist es wieder der Berater Schuld? Einfach mal früher an einen Tisch setzen, dann hat man das Problem nicht.

Also langsam gehen diese ganzen Vertragsprobleme der Bayern einem mächtig auf die Nerven.


Was ja per se erstmal nichts an der Richtigkeit der Aussage bzgl. Berater ändert!?

Das Berater einen viel zu großen Einfluss auf die Umstände etwaiger Vertragsverhandlungen nehmen ist kein Geheimnis. Man kann hier wohl auch kaum so naiv sein und glauben, dass diese Entwicklungen dem vermeintlich zögerlichem Verhalten der Vereine angelastet werden kann.

Auch klar sollte sein, dass bei Vertragsverhandlungen bei Spielern des FC Bayern mit Summen jongliert werden, die auch mal eine längere Abfolge mit sich ziehen.

Mir fällt es gerade schwer nachzuvollziehen woraus diese äußert merkwürdige Haltung resultiert und worauf sie sich stützt.

Fernab dessen halte ich einen ablösefreien Wechsel aktuell für eher unwahrscheinlich. Ich bin mir sicher das man in München auf dem Zettel hat, wie wichtig ein Goretzka für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft ist und man wird eine Verlängerung anstreben und denke ich auch zum Abschluss bringen.

Diese Meldungen versuche ich eher unter der Kategorie "Verhandlungsstrategie".


Halte ich dagegen. Ich halte einen Wechsel wie bei Alaba für nahezu gegeben. Warum? Goretzka bekommt 10 - 20 Mio Handgeld + ein höheres Gehalt egal wo er hingehen wird. Das beste Indiz für einen Wechsel ist immer, wenn ein weiterer Berater aus dem nichts hinzukommt… warum sollte sonst ein weiterer Berater heranziehen, der die Verhandlungen quasi von vorne beginnen lässt?

Und sollte er doch bleiben, muss Bayern das zahlen, was ihm z.B. Barca, Real, Paris oder ein Engländer zahlen würde. Ein extrem hohes Handgeld und ein Monstergehalt… Deswegen ist doch auch Alaba weg, wenn er ehrlich wäre (was nicht schlimm ist)… Deswegen wird Coman und Süle gehen… Bin gespannt wenn die ersten Wertschätzungsaussagen kommen, schätze gegen Oktober…

Bayern befindet sich in einer interessanten Phase und ich befürchte das man leider viele Spieler in den nächsten 2-3 Jahren Ablösefrei abgeben wird… weil eine Verlängerung finanziell gesehen einfach harakiri wäre!

Bin gespannt wie sich das weiterentwickeln mit den ablösefreien Abgängen von Star Spielern… Die Vereine sind defecto den Spielern ausgeliefert, gerade weil es Vereine gibt die einfach alles zahlen, ob sie das nun können oder nicht… Siehe Alaba…


Den "neuen" Berater muss man dann aber auch sachlich, differenziert betrachten. Neubauer (Goretzkas eigentlicher Berater) hat sich vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Seitdem lenkt die Frau Neubauers die beratenden Geschäfte. Angeblich soll SIE den Berater eingeschaltet und um Unterstützung bei der Verlängerung gebeten haben. Dieser besagte "neue" Berater tütete bekanntlich auch die Verlängerung mit Manuel Neuer ein.

Unter Betrachtung dieser Aspekte würde ich das ganze eher nicht ganz so hochkochen, wie es in einigen Medien dargestellt wird.

Diese Problematik mit den Handgeld + Gehalts Deals, wird aber durchaus noch eine spannende Geschichte. Halte das für eine fatale Entwicklung, unter welcher effektiv die Substanz der Vereine geschwächt wird, während externe Gelder kassieren und aus dem "Sport" entnehmen. Aber das ist eine andere Geschichte.

•     •     •

Ein Verein, eine Liebe!

#NURDERHSV
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#25
25.06.2021 - 01:38 Uhr
Zitat von Markus86

Zitat von SkankHunt49

Zitat von Gezez

Zitat von Quarterback55

Zitat von Andy_Rush

Letztendlich geht es vermutlich nur darum, dass sein Berater noch mehr Geld rausschlagen will, für seinen Klienten, vor allem aber für sich, die geldgierige Schlange!

Man sollte Beraterhonorare umgehend deckeln!


Och nö, ist es wieder der Berater Schuld? Einfach mal früher an einen Tisch setzen, dann hat man das Problem nicht.

Also langsam gehen diese ganzen Vertragsprobleme der Bayern einem mächtig auf die Nerven.


Was ja per se erstmal nichts an der Richtigkeit der Aussage bzgl. Berater ändert!?

Das Berater einen viel zu großen Einfluss auf die Umstände etwaiger Vertragsverhandlungen nehmen ist kein Geheimnis. Man kann hier wohl auch kaum so naiv sein und glauben, dass diese Entwicklungen dem vermeintlich zögerlichem Verhalten der Vereine angelastet werden kann.

Auch klar sollte sein, dass bei Vertragsverhandlungen bei Spielern des FC Bayern mit Summen jongliert werden, die auch mal eine längere Abfolge mit sich ziehen.

Mir fällt es gerade schwer nachzuvollziehen woraus diese äußert merkwürdige Haltung resultiert und worauf sie sich stützt.

Fernab dessen halte ich einen ablösefreien Wechsel aktuell für eher unwahrscheinlich. Ich bin mir sicher das man in München auf dem Zettel hat, wie wichtig ein Goretzka für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft ist und man wird eine Verlängerung anstreben und denke ich auch zum Abschluss bringen.

Diese Meldungen versuche ich eher unter der Kategorie "Verhandlungsstrategie".


Halte ich dagegen. Ich halte einen Wechsel wie bei Alaba für nahezu gegeben. Warum? Goretzka bekommt 10 - 20 Mio Handgeld + ein höheres Gehalt egal wo er hingehen wird. Das beste Indiz für einen Wechsel ist immer, wenn ein weiterer Berater aus dem nichts hinzukommt… warum sollte sonst ein weiterer Berater heranziehen, der die Verhandlungen quasi von vorne beginnen lässt?

Und sollte er doch bleiben, muss Bayern das zahlen, was ihm z.B. Barca, Real, Paris oder ein Engländer zahlen würde. Ein extrem hohes Handgeld und ein Monstergehalt… Deswegen ist doch auch Alaba weg, wenn er ehrlich wäre (was nicht schlimm ist)… Deswegen wird Coman und Süle gehen… Bin gespannt wenn die ersten Wertschätzungsaussagen kommen, schätze gegen Oktober…

Bayern befindet sich in einer interessanten Phase und ich befürchte das man leider viele Spieler in den nächsten 2-3 Jahren Ablösefrei abgeben wird… weil eine Verlängerung finanziell gesehen einfach harakiri wäre!

Bin gespannt wie sich das weiterentwickeln mit den ablösefreien Abgängen von Star Spielern… Die Vereine sind defecto den Spielern ausgeliefert, gerade weil es Vereine gibt die einfach alles zahlen, ob sie das nun können oder nicht… Siehe Alaba…


Wenn das zu trifft was du sagst wird Bayern langfristig die aktuelle Position nicht halten Können. Die 2 Spanier, PSG und die 4 bis 6 englischen Vereine werden dann die Bayern Spieler kaufen... dann wird Bayern aber seine Stars verlieren und langfristig ein Top ausbildungsverein für die ganz großen Vereine und Spieler...
Vlt macht das die buli wieder spannend aber interessanter Gedanken.
Oder es findet ein tauschkarussel statt . Die großen nehmen sich über Handheld gegenseitig die Spieler weg... (wobei ich das nicht glaube).
Variante 3 die großen Vereine schließen ein Abkommen keine Spieler der anderen Ablösefrei via Handgeld zu transferieren (auch unwahrscheinlich weil vlt nicht alle mitziehen aber das würde das Beratergrschäft stark reduzieren)


Glaube mir das Handgeld Karrussel wird so kommen! Warum sollen Spieler auf soviel Handgeld verzichten? Die Berater werden gieriger, die Spieler sowieso… Es ist kein Geld da, die Spieler wollen trotzdem ihre Monstergehälter… da zahlen die Vereine gerne 10-20 Mio Handgeld statt 60-150 Mio Ablösen… und die Stars kassieren alle 4-5 Jahre nochmal saftige Handgelder…

Bayern wird da nicht mehr mithalten können und wenn sie es tun werden sie keine Ablösen mehr bezahlen… was ohnehin schon sehr ungern tun… was dann nur eine Frage der Zeit ist bis andere das nach machen, weil sie es müssen…

Bayern wird bluten und sicherlich international zurück stecken müssen. Das hat nichtmal was mit England perse zu tun, da Bayern großflächig sogar über den Gehälter der Spitzenmannschaften zahlt, sondern einfach mit dem Fakt, dass Bayern es sich nicht leisten kann Handgelder für jede Verlängerungen zu zahlen und on Top die ü30er Garde mit teueren Transfers zu ersetzen.

Man wird sehen was hier passiert. Für mich wird Goretzka eine blaupause wie sich der Markt in Zukunft entwickeln wird. In meinen Augen werden die Gehälter weiter drastisch steigen und die Ablösen absehbar weg fallen. Viele meinten zu mir, dass das ganze nur wegen Corona so abläuft… ich glaube hier lecken gerade alle Blut, vor allem die Spieler.

Und ehrlich gesagt auch zu recht… Warum sollen Spieler es einsehen das Verein XYZ eine Ablöse kassiert wenn sie im Folgejahr das ganze auch einstecken können…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SkankHunt49 am 25.06.2021 um 01:44 Uhr bearbeitet
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#26
25.06.2021 - 01:48 Uhr
Zitat von Gezez

Zitat von SkankHunt49

Zitat von Gezez

Zitat von Quarterback55

Zitat von Andy_Rush

Letztendlich geht es vermutlich nur darum, dass sein Berater noch mehr Geld rausschlagen will, für seinen Klienten, vor allem aber für sich, die geldgierige Schlange!

Man sollte Beraterhonorare umgehend deckeln!


Och nö, ist es wieder der Berater Schuld? Einfach mal früher an einen Tisch setzen, dann hat man das Problem nicht.

Also langsam gehen diese ganzen Vertragsprobleme der Bayern einem mächtig auf die Nerven.


Was ja per se erstmal nichts an der Richtigkeit der Aussage bzgl. Berater ändert!?

Das Berater einen viel zu großen Einfluss auf die Umstände etwaiger Vertragsverhandlungen nehmen ist kein Geheimnis. Man kann hier wohl auch kaum so naiv sein und glauben, dass diese Entwicklungen dem vermeintlich zögerlichem Verhalten der Vereine angelastet werden kann.

Auch klar sollte sein, dass bei Vertragsverhandlungen bei Spielern des FC Bayern mit Summen jongliert werden, die auch mal eine längere Abfolge mit sich ziehen.

Mir fällt es gerade schwer nachzuvollziehen woraus diese äußert merkwürdige Haltung resultiert und worauf sie sich stützt.

Fernab dessen halte ich einen ablösefreien Wechsel aktuell für eher unwahrscheinlich. Ich bin mir sicher das man in München auf dem Zettel hat, wie wichtig ein Goretzka für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft ist und man wird eine Verlängerung anstreben und denke ich auch zum Abschluss bringen.

Diese Meldungen versuche ich eher unter der Kategorie "Verhandlungsstrategie".


Halte ich dagegen. Ich halte einen Wechsel wie bei Alaba für nahezu gegeben. Warum? Goretzka bekommt 10 - 20 Mio Handgeld + ein höheres Gehalt egal wo er hingehen wird. Das beste Indiz für einen Wechsel ist immer, wenn ein weiterer Berater aus dem nichts hinzukommt… warum sollte sonst ein weiterer Berater heranziehen, der die Verhandlungen quasi von vorne beginnen lässt?

Und sollte er doch bleiben, muss Bayern das zahlen, was ihm z.B. Barca, Real, Paris oder ein Engländer zahlen würde. Ein extrem hohes Handgeld und ein Monstergehalt… Deswegen ist doch auch Alaba weg, wenn er ehrlich wäre (was nicht schlimm ist)… Deswegen wird Coman und Süle gehen… Bin gespannt wenn die ersten Wertschätzungsaussagen kommen, schätze gegen Oktober…

Bayern befindet sich in einer interessanten Phase und ich befürchte das man leider viele Spieler in den nächsten 2-3 Jahren Ablösefrei abgeben wird… weil eine Verlängerung finanziell gesehen einfach harakiri wäre!

Bin gespannt wie sich das weiterentwickeln mit den ablösefreien Abgängen von Star Spielern… Die Vereine sind defecto den Spielern ausgeliefert, gerade weil es Vereine gibt die einfach alles zahlen, ob sie das nun können oder nicht… Siehe Alaba…


Den "neuen" Berater muss man dann aber auch sachlich, differenziert betrachten. Neubauer (Goretzkas eigentlicher Berater) hat sich vor einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. Seitdem lenkt die Frau Neubauers die beratenden Geschäfte. Angeblich soll SIE den Berater eingeschaltet und um Unterstützung bei der Verlängerung gebeten haben. Dieser besagte "neue" Berater tütete bekanntlich auch die Verlängerung mit Manuel Neuer ein.

Unter Betrachtung dieser Aspekte würde ich das ganze eher nicht ganz so hochkochen, wie es in einigen Medien dargestellt wird.

Diese Problematik mit den Handgeld + Gehalts Deals, wird aber durchaus noch eine spannende Geschichte. Halte das für eine fatale Entwicklung, unter welcher effektiv die Substanz der Vereine geschwächt wird, während externe Gelder kassieren und aus dem "Sport" entnehmen. Aber das ist eine andere Geschichte.


Kann man sehen wie man will. Fatal ist die Entwicklung nur für diejenigen, die extrem davon abhängig sind Transfererlöse zu erzielen und diejenigen die zuvor heftige Ablösen gezahlt haben… Die Spieler gewinnen auf finanzieller Ebene definitiv auf den ersten Blick dazu. Nehmen wir den Fall Goretzka, 26 im besten Fußball alter. Unterschreibt jetzt einen 3-4 Jahres Vertrag für 18-20 Mio und kassiert nochmal so viel Handgeld… verkauft die Karriere normal, kassiert er dann mit 30-31 nochmal soviel ab… und falls nicht hat er noch immer 20 Mille mehr Handgeld auf dem Konto…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SkankHunt49 am 25.06.2021 um 01:50 Uhr bearbeitet
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#27
25.06.2021 - 07:17 Uhr
Also ich frage mich immer wieder, wieso ein Spieler sich sowas wie Barca antun will in der aktuellen Situation.
Das wäre mir alles zu unsicher und woher Barca das Geld nimmt ist mir auch ein Rätsel.
Typisches Gerücht zur Verhandlung und ich sehe da kein Bedarf für die Parteien und deswegen wird Leon einfach mehr in der Lohntüte haben, was auch Sinn macht weil er damals ablösefrei kam und es nicht klar war wie er sich machen wird. Jetzt ist er Stammkraft und Leistungsträger.
Der einzige Weg wie es zu einem Wechsel kommt ist, wenn Camavinga kommen sollte.
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#28
25.06.2021 - 07:22 Uhr
Zitat von xGabelchaosx

Also ich frage mich immer wieder, wieso ein Spieler sich sowas wie Barca antun will in der aktuellen Situation.
Das wäre mir alles zu unsicher und woher Barca das Geld nimmt ist mir auch ein Rätsel.
Typisches Gerücht zur Verhandlung und ich sehe da kein Bedarf für die Parteien und deswegen wird Leon einfach mehr in der Lohntüte haben, was auch Sinn macht weil er damals ablösefrei kam und es nicht klar war wie er sich machen wird. Jetzt ist er Stammkraft und Leistungsträger.
Der einzige Weg wie es zu einem Wechsel kommt ist, wenn Camavinga kommen sollte.


Das selbe wie bei Real Madrid, es sind eben gewisse Grundbesitze (bei weitem nicht so viel wie bei Real aber trotzdem genug) da und die werden als weiter belastet. Dann gibt es hier und da wieder mal einen der etwas Kohle rein pumpt und somit läuft der Laden irgendwie. Und wenn Barca wirklich pleite gehen sollte, dann wird die Stadt und der Staat mit eingreifen, da sonst ein wichtiger Wirtschaftsfaktor wegbrechen würde. Solche Konstrukte muss man nicht verstehen, verschulden sich bis aufs letzte und kommen trotzdem mit durch.

Zu Goretzka, ich glaube nicht, dass er zu Barca gehen wird. Ihn könnte ich mir eher vom Spielertyp bei Real Madrid vorstellen. Das System von Barca passt finde ich nciht zu ihm.

•     •     •

Forza SGE
Pokal Sieger 17/18

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SGE97 am 25.06.2021 um 07:23 Uhr bearbeitet
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#29
25.06.2021 - 07:58 Uhr
Zitat von cro-fan
Interessant zu sehen, wie es in Ordnung ist, dass ein Goretzka gratis von Schalke zu den Bayern wechselt und hier egal ist, dass Schalke keine Ablöse bekommt, aber wenn ein Verein das gleiche mit einem Bayern Spieler macht ist das plötzlich schlecht und der Berater ist böse und / oder der Spieler ist Geldgeil ugly


So ist es grins übrigens lief es bei uns damals ähnlich.

Kurz vor Olympia war man sich einig und wollte auf der MV die Verlängerung bekannt geben. Nach dem Turnier hat Bayern angerufen und Goretzka meinte er schaue sich die Entwicklung an.

Nun ist wieder ein großes Turnier und Goretzka macht wieder eine Hängepartie aus den Verhandlungen.
Vor paar Wochen galt die Verlängerung auch als sicher wenn ich mich nicht Irre.
Leon Goretzka zum FC Barcelona? |#30
25.06.2021 - 08:17 Uhr
Zitat von xGabelchaosx
Also ich frage mich immer wieder, wieso ein Spieler sich sowas wie Barca antun will in der aktuellen Situation.
Das wäre mir alles zu unsicher und woher Barca das Geld nimmt ist mir auch ein Rätsel.
Typisches Gerücht zur Verhandlung und ich sehe da kein Bedarf für die Parteien und deswegen wird Leon einfach mehr in der Lohntüte haben, was auch Sinn macht weil er damals ablösefrei kam und es nicht klar war wie er sich machen wird. Jetzt ist er Stammkraft und Leistungsträger.
Der einzige Weg wie es zu einem Wechsel kommt ist, wenn Camavinga kommen sollte.


Ich frage mich das nicht. Was gibt es besseres im Paket „Lebensqualität, Sport, Finanziell“ als Barca. Und wenn ein Verein wirklich mal nicht zahlt kommt man aus dem Vertrag. Ich frage mich da noch eher warum Spieler in die Türkei gehen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.