deadline-day banner
Steffen Baumgart
Geburtsdatum 05.01.1972
Alter 52
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Hamburger SV

Steffen Baumgart [Cheftrainer]

19.02.2024 - 15:40 Uhr
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2601
17.05.2024 - 18:22 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von EljeroElia7


Unter Walter waren wir 3. und der von dir beschriebene "drohende Nichtaufstieg" lag eher nur darin, dass wir dann die Relegation wieder verkacken würden. Ich glaube aber wenige hatten das Gefühl, dass wir Platz 3 nicht halten könnten.
Und die Relegation dieses Jahr wäre sicherlich eher machbar als die letzten 2 Jahre (vor allem Stuttgart natürlich)
Von daher schade aber kann man im Endeffekt auch nicht mehr ändern jetzt.


Platz 3 war also sicher.
Und die Relegation würde einfacher.

Da simma ja wieder bei der Heldenglorifizierung.

Dann haltet Baumgart halt für den Teufel in Person.
Da scheint es wohl einen Prügelknaben gefunden zu haben.

PS:
Ich lache jetzt schon, falls er bleiben sollte.
Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber einfach nur wegen der dann folgenden Beiträge.

Ist halt heute so.
Wer nicht bei Hate mit einstimmt, musst ebenso bekämpft werden, wie die Ursache des Hates.
Kann mich daran nicht gewöhnen.

Erklärt auch die Reflexe.


Du hast schon einen komischen bis unfreundlichen Diskussionstil, das möchte ich dir mal zurückmelden. Du verdrehst und überzeichnest ständig die Positionen der anderen um dann süffisant den Advocatus Diaboli zu zelebrieren. Klar ist es doof, wenn Personen hassen und natürlich ist dann eine Diskussion schwierig, aber es ist doch schlichtweg nicht der Fall. Die Leute sind enttäuscht bis desinteressiert von dem was Baumgart hier aufblitzen lassen hat, diese Haltung lese ich aus vielen Beiträgen heraus.

Jetzt können wir süffisant wieder Wortfechtereien darüber führen, wer die besseren Beitragsinterpretationswissenschaften drauf hat oder du versuchst einfach mal uns hier ernst zu nehmen und Aussagen wie solche zu akzeptieren: Ich hege keinen großen Groll gegen Baumgart, wünsche mir aber einen anderen Trainer.

Damit glorifiziere ich niemanden sondern stelle einfach meine Maßstäbe in den Raum.

Was ist denn überhaupt deine Position, zeig halt mal Profil. Was möchtest du für einen Trainer, was freut oder stört dich an Baumgart? Mich langweilt es zugegeben ständig deine Positionen zu anderen Usern zu hören, ich würde gerne mal wissen ob du auch eigene inhaltliche Positionen mitbringst?
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2602
17.05.2024 - 18:36 Uhr
Zitat von undHoch

... langweilt es zugegeben ständig deine Positionen zu anderen Usern zu hören, ich würde gerne mal wissen ob du auch eigene inhaltliche Positionen mitbringst?


Das äußere ich mehrfach. Einfach nicht so selektiv lesen.


...oder du versuchst einfach mal uns hier ernst zu nehmen und Aussagen wie solche zu akzeptieren: Ich hege keinen großen Groll gegen Baumgart, wünsche mir aber einen anderen Trainer


Du weißt offenbar in keiner Weise worum es in der Diskussion ging, wenn es dies hier lese. Also warum äußerst du dich? Und dann auch noch so falsch, ich würde solche Meinungen nicht akzeptieren?

•     •     •

"Jatta trifft manchmal die Maschen und manchmal den Maschsee."
(Tim Walter 26.08.2023)

"Wenn du weißt, wie nicht aufsteigen geht, dann ändere es doch und steig auf."
(Steffen Baumgart)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von WillyWinzig04 am 17.05.2024 um 18:42 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2603
17.05.2024 - 18:44 Uhr
Zitat von undHoch
Zitat von WillyWinzig04

Zitat von EljeroElia7


Unter Walter waren wir 3. und der von dir beschriebene "drohende Nichtaufstieg" lag eher nur darin, dass wir dann die Relegation wieder verkacken würden. Ich glaube aber wenige hatten das Gefühl, dass wir Platz 3 nicht halten könnten.
Und die Relegation dieses Jahr wäre sicherlich eher machbar als die letzten 2 Jahre (vor allem Stuttgart natürlich)
Von daher schade aber kann man im Endeffekt auch nicht mehr ändern jetzt.


Platz 3 war also sicher.
Und die Relegation würde einfacher.

Da simma ja wieder bei der Heldenglorifizierung.

Dann haltet Baumgart halt für den Teufel in Person.
Da scheint es wohl einen Prügelknaben gefunden zu haben.

PS:
Ich lache jetzt schon, falls er bleiben sollte.
Nicht, dass ich mir das wünschen würde, aber einfach nur wegen der dann folgenden Beiträge.

Ist halt heute so.
Wer nicht bei Hate mit einstimmt, musst ebenso bekämpft werden, wie die Ursache des Hates.
Kann mich daran nicht gewöhnen.

Erklärt auch die Reflexe.


Du hast schon einen komischen bis unfreundlichen Diskussionstil, das möchte ich dir mal zurückmelden. Du verdrehst und überzeichnest ständig die Positionen der anderen um dann süffisant den Advocatus Diaboli zu zelebrieren. Klar ist es doof, wenn Personen hassen und natürlich ist dann eine Diskussion schwierig, aber es ist doch schlichtweg nicht der Fall. Die Leute sind enttäuscht bis desinteressiert von dem was Baumgart hier aufblitzen lassen hat, diese Haltung lese ich aus vielen Beiträgen heraus.

Jetzt können wir süffisant wieder Wortfechtereien darüber führen, wer die besseren Beitragsinterpretationswissenschaften drauf hat oder du versuchst einfach mal uns hier ernst zu nehmen und Aussagen wie solche zu akzeptieren: Ich hege keinen großen Groll gegen Baumgart, wünsche mir aber einen anderen Trainer.

Damit glorifiziere ich niemanden sondern stelle einfach meine Maßstäbe in den Raum.

Was ist denn überhaupt deine Position, zeig halt mal Profil. Was möchtest du für einen Trainer, was freut oder stört dich an Baumgart? Mich langweilt es zugegeben ständig deine Positionen zu anderen Usern zu hören, ich würde gerne mal wissen ob du auch eigene inhaltliche Positionen mitbringst?


Das kann er nicht.
Er ist einfach ein besorgter Bürger, äh, Fan.
Leider einer mit viel Zeit.

•     •     •

...still not lovin´police
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2604
17.05.2024 - 18:49 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Zitat von undHoch

... langweilt es zugegeben ständig deine Positionen zu anderen Usern zu hören, ich würde gerne mal wissen ob du auch eigene inhaltliche Positionen mitbringst?


Das äußere ich mehrfach. Einfach nicht so selektiv lesen.


...oder du versuchst einfach mal uns hier ernst zu nehmen und Aussagen wie solche zu akzeptieren: Ich hege keinen großen Groll gegen Baumgart, wünsche mir aber einen anderen Trainer


Du weißt offenbar in keiner Weise worum es in der Diskussion ging, wenn es dies hier lese. Also warum äußerst du dich? Und dann auch noch so falsch, ich würde solche Meinungen nicht akzeptieren?


Der User glaubt man wäre mit Walter dritter geworden und hat sich sportlich unter Baumgart verschlechtert. Kein Hexenwerk, bloß der Austausch von kurzen Sätzen.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2605
17.05.2024 - 19:05 Uhr
Zitat von WillyWinzig04
Ich lache jetzt schon, falls er bleiben sollte.


Das scheint mir ohnehin das wahrscheinlichste Szenario zu sein - insbesondere, wenn sich die Berichte bestätigten und Jonas Boldt im Amt bleibt. Allerdings rechne ich selbst dann mit einem Verbleib von Steffen Baumgart, sollte widererwartend eine andere Person zum Sportvorstand ernannt werden. In den seltensten Fällen betreibt ein neues Vorstandsmitglied eine Tabula-Rasa-Personalpolitik. Stattdessen erfolgt erst nach und nach eine Umgestaltung der Personalstruktur. Das konnte man nicht nur bei Ralf Becker und später Jonas Boldt beobachten, bei anderen Vereinen läuft dies ähnlich ab.

Bei der Neuberufung eines Sportvorstandes würde sich wiederum die Chance einer Entlassung von Steffen Baumgart bei der ersten sportlichen Krise erhöhen, weil es sich gewissermaßen um den Trainer des ehemaligen Vorstandes handelt und nicht um den Trainer des neuen Amtsinhabers.

Daher gehe ich mit hoher Sicherheit davon aus, dass der gebürtige Rostocker dem HSV noch bis mindestens Anfang August erhalten bleiben wird. Sollte der Auftakt der neuen Saison schiefgehen, könnte sich dies jedoch schnell ändern.

•     •     •

Bekennendes Mitglied des HSV sowie bekennender Sympathisant des SV Sandhausen 1916

"Ich habe einmal 5:1 am Millerntor gewonnen. Das fand ich schon irgendwie witzig." - Volker Schmidt auf die Frage nach seinem witzigsten Erlebnis
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2606
17.05.2024 - 22:56 Uhr
Zitat von sportberein
Zitat von HackeSpitze87

Zitat von sportberein

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von Volbeer

Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ja, ich halte es tatsächlich für vereinsschädigend, wenn man öffentlich erklärt dem eigenen Nachwuchs keine Chance zu geben und sich dann vielversprechende Talente entscheiden dem Werben andere Vereine nachzugeben, weil ja offensichtlich beim HSV die Chancen auf eine Karriere bei den Profis nicht gegeben ist.

Das Assets in die man mitunter nicht wenig Kapital und Aufwand investiert hat dann Aufgrund der Äußerungen des Cheftrainers einfach gehen und für den Verein was eventuelle Wertschöpfung durch Engagement auf dem Platz oder eventuelle Transfererlöse verloren sind, ist sicher nicht zu tolerieren.


Wo genau hat er gesagt, dass der Nachwuchs keine Chance hat?
Die Talente trainieren mit.
Sie bekommen eine Chance in der Sommervorbereitung und können sich durchsetzen.

In Köln hat er viel auf junge Spieler gesetzt und auch einige aus dem eigenen Nachwuchs eingesetzt.
Ja ok, er hat einen Diehl nicht eingesetzt, der übrigens auch gerade wieder suspendiert wurde.
Ich kann nicht erkennen, dass er weniger auf Talente setzt als der durchschnittliche Bundesligatrainer.


Hier z.B. https://www.hsv.de/news/wir-werden-es-sehr-offensiv-angehen Mit blau-weiß-schwarzen Grüßen

Wenn ich Nachwuchsspieler beim HSV wäre würde ich mir da schon Gedanken um meine Zukunft machen….insbesondere in der Nachbetrachtung wenn klar wir das Stange obwohl gut trainiert es nicht in den Kader geschafft hat obwohl Glatzel verletzt war und man nur mit Nemeth als Stürmer ins Spiel ging.

Die Jungs sind jung, aber nicht dumm.


Ich warte weiter auf einen Beleg, dass der Nachwuchs keine Chance erhalten soll.

Scheint ja wieder so eine Fake-Baumgart-Hate Story zu sein wie schon:

-Dompe ist gar nicht verletzt, der spielt nicht, weil er kein Deutsch kann
- Benes ist gar nicht verletzt, der simuliert nur weil er den Trainer nicht mag
- mit Baumgart sind Comebacks unmöglich (aha, siehe Magdeburg)
- Baumgart will keinen Ballbesitz
Gab es noch mehr?


Auf Twitter erklärte mir gestern auch jemand Angela Merkel sei ein Reptilienmensch von der dunklen Seite des Mondes gewesen. Ich bin daraufhin aber nicht in Politikmarkt.de gegangen und habe mich über den hate gegen Angela Merkel beschwert.

Es mag ja sein, dass es diese Fantasiekritik gegen Baumgart in manchem Ranzblattforum oder irgendnem Medium gegeben hat, aber sei doch so lieb und zitier mal ein paar Beiträge aus diesem Forum, um aus einer Meinung nen Argument zu machen.

Baumgart sagt wörtlich, dass dem Nachwuchs keine zentrale Rolle in seinen Plänen einnimmt, er sagt 18-19 jährige müssen das nicht tragen. Natürlich sagt er nicht, dass er ihnen die Einsätze verbietet usw. aber in Realität hat er sie nunmal auch nicht berücksichtigt.

Und in Summe: also schon die Andeutung der geringeren Bedeutung der Talente für seine Pläne, und unserer Beobachtungszeit seitdem und natürlich insbesondere in Köln lässt sich einfach festhalten, dass Baumgart keiner ist, den man als Förderer des Nachwuchses beschreiben könnte.

Und ja, das konnte man bei Walter am Ende auch nicht mehr so stark sagen, aber ich hab echt kein Bock dass wir ständig unsere Standards derart niedrig setzen müssen. Ich will einen Trainer haben, bei dem unsere Talente und der u19 nicht sagen: jo, geh ich halt wo anders hin. Die sollen ihre Chance sehen und darauf hin fiebern können.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2607
17.05.2024 - 23:06 Uhr
Ganz ehrlich…

Dieses Zitat nicht richtig einordnen zu können, ist ja nun wirklich verblüffend:

„ Geduld, Training und Weiterentwicklung sind hierbei ganz wichtig. 18- und 19-Jährige sollten nicht ausschlaggebend für unseren kürzeren Weg sein. Wir wollen die Jungs weiter aufbauen und machen das gut. Otto Stange hat die vergangenen Tage gut trainiert und kann auch eine Alternative für den Kader sein. Wir haben gute Nachwuchsspieler, wollen sie aber über einen längeren Zeitraum in einen Bereich kriegen, wo sie von Jugendspielern zu Herrenspielern und von Herrenspielern zu Bundesliga-Spielern werden. Es ist ein langer Weg, auf dem es guttut, wenn junge Spieler in die Situation hereinwachsen und nicht hereingepresst werden.“ (HSV.de)

Vom Jugendspieler zum Herrenspieler zum Bundesligaspieler.

Aber noch einmal ein wenig genauer, damit es auch jeder begreift:

(Quellle: Geissblog)
Im Interview mit dem GEISSBLOG hatte Baumgart im März 2023 seine Einstellung zum Umgang mit Talenten erklärt. Dabei sagte der ehemalige Coach: “Aus meiner Sicht braucht jeder Nachwuchs-Spieler mindestens zwei Jahre, um über das Mannschaftstraining und über die Regionalliga im Männer-Fußball anzukommen. Im dritten, vierten Jahr kommt bei den meisten der Durchbruch.” Und weiter: “Jemanden einfach so reinzuwerfen, ist ein bisschen blauäugig und hat mehr mit Hoffen zu tun.”

Noch fragen?

Nun muss man nur noch ein bisschen rechnen, wann ein Sanne Chancen bekäme. Schade nur, dass er dann in Heidenheim, bei Union, Mainz, Freiburg, Kiel oder Pauli in der ersten Liga kickt.

Es geht mir gar nicht um die grundsätzliche Ideologie von Baumgart. Im Gegenteil. Der gedankliche Ansatz ist sogar sehr lobenswert. Nimmt er doch Druck und gibt der Entwicklung notwendige Zeit. Damit steht Baumgart aber ziemlich alleine in seiner ideologisch vorbildlichen Ecke und wird von allen Seiten überholt und bringt seinen Verein ins Hintertreffen.
Zudem sind nicht alle 16-20jährigen gleich:

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-mathys-tel-transfer-paedagoge-jugendliche-91690781.html

Spieler wie Tel oder Moukoko würden bei uns noch U19-Bundesliga spielen, wäre Baumgart der Profi-Trainer.

Es geht um das Abwägen und das Relativieren. Um die Haltung. Um die Identifikation. Es kommt darauf an, wie radikal Baumgart kommuniziert und wie er in der Vergangenheit seine Vorstellungen durchgesetzt hat. Und das ist eindeutig Und da ist es bei den guten 18jährigen vollkommen naheliegend, dass sie wechseln werden. Ganz egal, ob Baumgart mit seiner Ideologie richtig liegt. Sie sind jung, gierig und leistungswillig und wollen so schnell wie möglich Profispieler werden. Und das können sie eben woanders. Nicht beim HSV. Sie bekommen einen „Leuchtturm“ an die Hand (TZ) und dann ist es im Einzelfall sehr wohl machbar und möglich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Windfaenger am 17.05.2024 um 23:31 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2608
17.05.2024 - 23:57 Uhr
Zitat von sportberein

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von sportberein

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von Volbeer

Zitat von Perpo

Zitat von Bergensteiger

Zitat von Volbeer

@GelsenHandy
Genau so ist es! Nun, man muss die Kritik an Baumi etwas einordnen. Zufrieden mit dem was unter ihm gelaufen ist, ist wohl keiner. Die, die sich jetzt aber mit besonders harter Kritik bis hin zur Forderung einer sofortigen Entlassung hervortun, haben die Entlassung ihres Herrn Walter noch nicht verdaut. Anstatt denjenigen dafür zu kritisieren, der viel zu lange an Walter festgehalten hat, wird die Enttäuschung jetzt komplett auf Baumi abgeladen.


Zudem kommt das Abladen dieser Enttäuschung mit einem Druck einher, der wohl nur aus dem ewigen »wir gehen unseren Weg weiter, wir sind noch nicht fertig« Gerede zu erklären ist, mit dem wir uns über 2,5 Jahre und ohne eine faktische Entwicklung der Mannschaft immer zur Geduld gemahnt haben. Aber nur, weil der Frust über diese fehlende Entwicklung nachvollziehbar ist, macht das mMn nicht verständlich, wie hier schon nach kaum drei Spielen von einem neuen Trainer sofort die Entlassung gefordert wurde. Hier wird Baumgart, von dem auch ich kein großer Fan bin, zur Zielscheibe für eine Wut, die ihre Quelle doch ganz woanders hat bzw. wohl mit dem Geduld-Gemeinplatz nur mühevoll zurückgehalten wurde und sich hier nun Bahn bricht.



Ich weiß gar nicht, woher es kommt, dass jemand glaubt, man sei wütend auf Baumgart, weil er Walter ersetzt hat. Wut lese ich hier nirgends. Man ist höchstens ärgerlich, dass Baumgart keine Leistung erbracht hat. Weder den direkten Aufstieg noch den Relegationsplatz. Und genau deswegen wurde er für das letzte Drittel der Saison geholt. Alles andere hätte keinen Sinn ergeben. Da hätte auch Walter weiter wurschteln können, den Nichtaufstieg hätte er sicher auch geschafft.


Enttäuscht, dass Baumi das Ruder nicht rumreißen konnte sind wir alle. Ja, das ist ärgerlich. Hier wird jedoch von einigen die Kritik deutlich überzogen: Baumi entlassen. Baumi ist vereinsschädigend, weil er ja nicht auf junge Spieler setzt. Etc.


Ja, ich halte es tatsächlich für vereinsschädigend, wenn man öffentlich erklärt dem eigenen Nachwuchs keine Chance zu geben und sich dann vielversprechende Talente entscheiden dem Werben andere Vereine nachzugeben, weil ja offensichtlich beim HSV die Chancen auf eine Karriere bei den Profis nicht gegeben ist.

Das Assets in die man mitunter nicht wenig Kapital und Aufwand investiert hat dann Aufgrund der Äußerungen des Cheftrainers einfach gehen und für den Verein was eventuelle Wertschöpfung durch Engagement auf dem Platz oder eventuelle Transfererlöse verloren sind, ist sicher nicht zu tolerieren.


Wo genau hat er gesagt, dass der Nachwuchs keine Chance hat?
Die Talente trainieren mit.
Sie bekommen eine Chance in der Sommervorbereitung und können sich durchsetzen.

In Köln hat er viel auf junge Spieler gesetzt und auch einige aus dem eigenen Nachwuchs eingesetzt.
Ja ok, er hat einen Diehl nicht eingesetzt, der übrigens auch gerade wieder suspendiert wurde.
Ich kann nicht erkennen, dass er weniger auf Talente setzt als der durchschnittliche Bundesligatrainer.


Hier z.B. https://www.hsv.de/news/wir-werden-es-sehr-offensiv-angehen Mit blau-weiß-schwarzen Grüßen

Wenn ich Nachwuchsspieler beim HSV wäre würde ich mir da schon Gedanken um meine Zukunft machen….insbesondere in der Nachbetrachtung wenn klar wir das Stange obwohl gut trainiert es nicht in den Kader geschafft hat obwohl Glatzel verletzt war und man nur mit Nemeth als Stürmer ins Spiel ging.

Die Jungs sind jung, aber nicht dumm.


Ich warte weiter auf einen Beleg, dass der Nachwuchs keine Chance erhalten soll.

Scheint ja wieder so eine Fake-Baumgart-Hate Story zu sein wie schon:

-Dompe ist gar nicht verletzt, der spielt nicht, weil er kein Deutsch kann
- Benes ist gar nicht verletzt, der simuliert nur weil er den Trainer nicht mag
- mit Baumgart sind Comebacks unmöglich (aha, siehe Magdeburg)
- Baumgart will keinen Ballbesitz
Gab es noch mehr?


Ist immer dasselbe hier. Es werden Belege gefordert, dann werden diese geliefert und im Gegenzug wird dann behauptet das Stimme alles nicht, die Beweise würden nicht reichen und dann wir eigens wild weiter irgendwas zusammen behauptet und beleglos schwadroniert. Hatte ich erst letzte Woche mit einem hier der was von Primärquellen faselte. Kann man sich nicht ausdenken sowas...

Edith meint noch Sie möchte ein V kaufen und verschenken.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von HackeSpitze87 am 18.05.2024 um 00:00 Uhr bearbeitet
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2609
18.05.2024 - 08:54 Uhr
Zitat von sportberein
Ich will hier keinen Streit anfangen. Ich interpretiere die Aussagen halt anders. Insbesondere, weil er in Köln dem Nachwuchs gewisse Einsatzzeiten gegeben hat.
Falls er Trainer bleibt, werden wir in der Sommervorbereitung und zum Saisonstart sehen, wo die Wahrheit liegt.

Aktuell sieht es schlecht aus für die neue Saison, egal wer dann auf der Trainerposition ist. Der Verein ist nicht leistungsfähig.


Welche Nachwuchsspieler hat er bei Köln gefördert? Ernst gemeinte Frage, da ich dem Verein nicht im Detail folge, meine Kölner Kumpels aber ebenfalls mit diesem Aspekt sehr unglücklich gewesen sind unter Baumgart.
Steffen Baumgart [Cheftrainer] |#2610
18.05.2024 - 09:41 Uhr
„Baumgart fordert HSV-Umbruch“…soso grins

Kommt hier her, versaut eine immer noch gute Ausgangsposition und richtet in no-time mehr Schaden als Benjamin Blümchen auf der Ming Dynasty Ausstellung im British Museum. Und FORDERT dann allen Ernstes noch.

Es muss doch irgendjemanden mit einem Funken Restverstand im AR geben, der dafür sorgt, dass Gimli seine Papiere bekommt.

•     •     •

...still not lovin´police
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.