BVB-Pläne für 2024/25: Etat senken, niedrigeres Transferbudget und drei Verkaufskandidaten

08.05.2024 - 09:31 Uhr
Die Club WM Mio kommen erst 2025.

Bei den Gehältern werden einige Frei.
Reus 6
Wolf 6
Morey 1-2
Papadopolus 1-2
Haller 8
Özcan 4,5

Eventuell noch
Bensebaini 5,5 -6
Malen 5-6
Can 8
Hummels 6
Reyna 4,5
Moukoko 4,5 - 6 (Leistungsbezogen)

Man wird abwarten müssen, wer am ende alles geht. Jeder Verkauf bringt zusätzlichen Spielraum und wer weiß ob man nicht mit Rothe, Brunner, Wätjen usw den Kader auffüllen wird.

Neu kommen müssten dann:
Maatsen fest
Sancho Leihe mit Kaufpflicht
Ein 6er
Ein RV.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cloud1988 am 08.05.2024 um 10:04 Uhr bearbeitet
Zitat von UlmerBVB1986
Interessant wäre ob bei den 40-50 Mio Budget z.B. Maatsen schon abgezogen ist, weil man darüber klar ist, das man ihn holen möchte/wird. Bei Sancho könnte eine Leihe mit Leihgebühr von 5-10 Mio und eine KP von 30 Mio United überzeugen...


Wüsste nicht so wirklich wieso United sich auf ein solches Angebot einlassen sollte, außer man plant weiter mit Ten Hag. Ansonsten wäre ein solches Angebot doch viel zu wenig. Zumindest in der CL hat Sancho sich bisschen zum unsung hero gemausert. Ich glaube da wird es schon deutlich mehr brauchen, wenn überhaupt wird man ihn vermutlich behalten oder ganz abgeben, eine weitere Leihe halt sich für ziemlich unwahrscheinlich.
Zitat von chris1909
Zitat von DBFreibeuter

Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen.

Ist es ggf. das Budget was vor der CL Quali und Club WM Quali ausgeschrieben war?

Das man den Gehaltsetat senken will, kann ich mir sehr gut vorstellen. Durch Wolf, Reus und Morey hat man schon Gehalt gespart.
Genau so bei Meunier der im Winter ging.

Das jetzt Haler und Süle zum Verkauf stehen ist bei Ihren Gehältern auch sehr naheliegend.

Für Mouki wird uns glaube ich kein Verein die 25 Millionen zahlen.

Außerdem denke ich, dass Malen uns verlassen wird und dort wurden ja auch 40 Millionen ausgeschrieben.

Das unser Budget "nur" bei 40 bis 50 Millionen soll kann ich mir nicht vorstellen. Ja man zahlt Prämien aus, an die Spieler für die Erfolge. Nur Trotzdem wirkt das eben wie ein Budget bevor wir sicher in den dicken Geldtöpfen drin waren.


Ja, wirkt alles irgendwie sehr merkwürdig.

Durch CL und Klub-WM haben wir über 70 Mio EUR Mehreinnahmen, die so nicht geplant sein konnten.

Dazu das Budget im letzten Sommer nicht mal ganz ausgenutzt und die bereits genannten Reus, Wolf, Meunier, die alleine über 15 Mio jedes Jahr einsparen.
Dann noch die Großverdiener Haller und Süle auf der Kippe (auch über 20 Mio Gehaltsbudget)...

Wenn am Ende wirklich nur ein Budget von 40 - 50 Mio (+ vermutlich die Abgänge) dabei raus springt, sollte man sich trotzdem mal auf die Suche machen, wo die ganzen Millionen den verbrannt werden.

Kann irgendwie nicht sein, dass wir nicht mehr Geld ausgeben können als ein Union Berlin (ohne despektierlich sein zu wollen).


- Schulden aus Corona Zeit (ca. 150 Mio)
- der BVB investiert auch in Steine (Stadion, Jugendzentrum etc.)
- Steuern

Kenne mich nicht aus, daher großes Fragezeichen. So einfach, wie viele hier denken, ist es aber ganz sicher nicht.

•     •     •

"Zeige Anmut beim Sieg und Demut in der Niederlage"
Zitat von Europakreisel
Zitat von UlmerBVB1986

Interessant wäre ob bei den 40-50 Mio Budget z.B. Maatsen schon abgezogen ist, weil man darüber klar ist, das man ihn holen möchte/wird. Bei Sancho könnte eine Leihe mit Leihgebühr von 5-10 Mio und eine KP von 30 Mio United überzeugen...


Wüsste nicht so wirklich wieso United sich auf ein solches Angebot einlassen sollte, außer man plant weiter mit Ten Hag. Ansonsten wäre ein solches Angebot doch viel zu wenig. Zumindest in der CL hat Sancho sich bisschen zum unsung hero gemausert. Ich glaube da wird es schon deutlich mehr brauchen, wenn überhaupt wird man ihn vermutlich behalten oder ganz abgeben, eine weitere Leihe halt sich für ziemlich unwahrscheinlich.


Man braucht natürlich ein Entgegenkommen Uniteds das ist klar. Falls Sancho jedoch signalisieren sollte nur zum BVB zu wollen macht eine weitere Leihe mit anschließender Kaufpflicht durchaus Sinn für United wenn sie Sancho von der Payroll haben wollen. Denn rein sportlich kann der BVB neben der CL im nächsten Jahr Sancho ebenso die Klub WM bieten um international zu spielen. United hingegen ist sportlich nicht international vertreten und wird auf Transfereinnahmen angewiesen sein. Sollte man sich hier auf eine Kaufpflicht einigen können muss man eigentlich alles daran setzen Sancho zu holen.

•     •     •

Zitat von Karlzeisjena
Ja gut also 5% von 183.000.000 € sind halt knapp 9 mio.
Also meiner Rechnung nach sollte man das mit den auslaufenden Verträgen von Reus (6 mio) und Meunir (7 mio).
Auch wenn man die andern Spieler betrachtet:
Wolf ca. 3 mio
Haller und Süle ca. 11 mio
und Hummesl eventuell noch mal um die 6 mio. sollte man es rein Gehaltstechnisch leicht schaffen die 5% ein zuhalten.

Sollte man Sancho und Matsen holen dann schließt das für mich gleichzeitig einen Verkauf von Malen mit ein. Weil man sonst auf die > 70 mio nicht stemmen könnte.

mit Coulibaly und Reyna hat man vlt auch noch so um die 15 mio. zu erziehlen aber der Kader muss größer werden nächste Saison. Die Anzahl der Spiele wird immens Steigen und die EM wird sonst ihre Spuren hinterlassen.

Mal schauen was kommt


Coulibaly bringt alleine wohl zwischen 8-12 Mio, je nachdem welcher Quelle man glaubt. Haller 10 Mio, Süle 15 Mio (wobei hier die Situation um Hummels entscheidend wäre), Malen wollte anscheinend im Winter weg und spielt eine gute Saison 40-50 Mio, Moukoko 25 Mio wenn er weg will (wobei ich hoffe das er bleibt). Reyna würde ich behalten, aber wenn er weg will, 15 Mio.
Es könnten schon Einnahmen von bis zu 120 Mio durchaus realistisch werden. Dazu die 40-50 Mio aus dem Bericht und die 66% die Watzke als reinvestierbaren Anteil der Transfereinnahmen nannte, dann läge man schon bei 130 Mio die man ausgeben könnte.

Beim Gehalt darf man nicht vergessen das Maatsen und Sancho deutlich mehr verdienen würden, als aktuell. Es wird aber auch wieder einiges an Gehälter frei: Reus -6 Mio, Wolf -5 Mio, Haller - 9 Mio, Malen -6 Mio, Moukoko - 6 Mio wären eventuell 32 Mio dann entweder weitere 6 oder 12 Mio jenachdem ob Hummels oder Süle den Verein verlassen, dann hätte man 38-44 Mio eingespart. Wenn Sancho und Maatsen dann in der Summe 16 Mio verdienen würden, dann wäre aber noch immer Platz für einen IV, RV und 6er da. Denn auch ein Wolf, Hummels/Süle,... müssen ersetzt werden.

Maatsen würde ich alleine deshalb schon verpflichten, da er das Potenzial hat, in 3 Jahren für um die 50-60 Mio einzubringen, da wären die 40 Mio der AK durchaus in Ordnung. Dann wären schon um die 24 Mio abgeschrieben, bleibe ein ordentlicher Gewinn. Wenn Sancho wieder annähernd die Leistungen der letzten Wochen beibehält ist ein dauerhafter MW von ü 50 Mio auch realistisch.
Eigentlich ist für mich klar, beide zu halten, unbedingt.

•     •     •

• • •
--------------Lewandowski/Riedle&Chapuisat

---Reus/Kagawa----------------Möller/Rosicky/Ricken-----------Sancho/Kuba

--------------Sahin/Kehl&Gündogan---------Zorc/Sammer (wennDM)/Bender

Dede/Schmelzer - Hummels/Wörns - Kohler/Subotic - Piszczek/Reuter

--------------------Kobel/Weidenfeller/Klos
Letztes Jahr wusste halt jeder, dass der BVB Massen an Geld vom Bellingham-Transfer hat. Folgen waren dann, dass man z.B viel zu viel Geld für einen Nmecha ausgegeben hat. Ich glaube man stapelt hier etwas tief, damit einem die Clubs entgegen kommen, z.B bei Maatsen oder Sancho. Der BVB muss mehr als die besagten 60 Mio.€ Budget zu Verfügung haben. Dennoch: Sollte Malen für 40 gehen, sind wir schon bei 100 Mio.€. Mit Abgängen von Haller + Moukoko bei 130-150.
Zitat von Europakreisel
Zitat von UlmerBVB1986

Interessant wäre ob bei den 40-50 Mio Budget z.B. Maatsen schon abgezogen ist, weil man darüber klar ist, das man ihn holen möchte/wird. Bei Sancho könnte eine Leihe mit Leihgebühr von 5-10 Mio und eine KP von 30 Mio United überzeugen...


Wüsste nicht so wirklich wieso United sich auf ein solches Angebot einlassen sollte, außer man plant weiter mit Ten Hag. Ansonsten wäre ein solches Angebot doch viel zu wenig. Zumindest in der CL hat Sancho sich bisschen zum unsung hero gemausert. Ich glaube da wird es schon deutlich mehr brauchen, wenn überhaupt wird man ihn vermutlich behalten oder ganz abgeben, eine weitere Leihe halt sich für ziemlich unwahrscheinlich.


Dann Google mal, scheinbar ist United bereit Sancho nochmals zu verleihen und das es auch unabhänig von ten Haag ist, das Sancho abgegeben werden soll. Untied will wohl 40 Mio Ablöse haben, 5-10 Mio Leihgebühr + 30 Mio Ablöse wären in dem Bereich. Sancho soll auch signalisiert haben beim BVB bleiben zu wollen was eben mich dazu verleitet, die Leihgebühr mit 5-10 Mio anzugeben. Wenn das nicht klappt bleibt er bei United und liegt mit 20 Mio Gehalt auf den Taschen, noch ganze 2 Jahre lang, da würde United 40 Mio sparen!

•     •     •

• • •
--------------Lewandowski/Riedle&Chapuisat

---Reus/Kagawa----------------Möller/Rosicky/Ricken-----------Sancho/Kuba

--------------Sahin/Kehl&Gündogan---------Zorc/Sammer (wennDM)/Bender

Dede/Schmelzer - Hummels/Wörns - Kohler/Subotic - Piszczek/Reuter

--------------------Kobel/Weidenfeller/Klos
Warum lese ich da nirgendwo den Namen Bensebaini oder Özcan? Die sind mit Haller nämlich die Top-Verkaufskandidaten. Oder sollten es auf jeden Fall sein, weil sie noch Ablöse bringen können und im Grunde 0 Mehrwert für den Kader darstellen

•     •     •

BVB 24/25:
Kobel - Ryerson, Yoro, Schlotterbeck, Maatsen - Thuram - Sabitzer, Brandt - Adeyemi, Sancho - Guirassy
Bank: Lottka,Meyer,Bella-Kotchap,Mané,Hummels,Weiser,Can,Nmecha,Wätjen,Reyna,JBG,Duranville,Füllkrug,Brunner
Abgänge: Özcan,Haller,Bensebaini,Süle,Malen,Reus,Wolf,Coulibaly,Rothe(Leihe),Moukoko(mit RKO)
Zugänge: Maatsen,Weiser,Yoro,Thuram,Guirassy,Bella-Kotchap,Sancho
Ich finde es so schade, dass Dortmund sich fürs CL Finale qualifiziert und die "großen" aus England, in Persona Chelsea und ManU nichts gerissen haben diese Saison und trotzdem finanziell so viel besser da stehen. Das ist einfach Wettbewerbsverzerrung
Zitat von Snooks
Zitat von Europakreisel

Zitat von UlmerBVB1986

Interessant wäre ob bei den 40-50 Mio Budget z.B. Maatsen schon abgezogen ist, weil man darüber klar ist, das man ihn holen möchte/wird. Bei Sancho könnte eine Leihe mit Leihgebühr von 5-10 Mio und eine KP von 30 Mio United überzeugen...


Wüsste nicht so wirklich wieso United sich auf ein solches Angebot einlassen sollte, außer man plant weiter mit Ten Hag. Ansonsten wäre ein solches Angebot doch viel zu wenig. Zumindest in der CL hat Sancho sich bisschen zum unsung hero gemausert. Ich glaube da wird es schon deutlich mehr brauchen, wenn überhaupt wird man ihn vermutlich behalten oder ganz abgeben, eine weitere Leihe halt sich für ziemlich unwahrscheinlich.


Man braucht natürlich ein Entgegenkommen Uniteds das ist klar. Falls Sancho jedoch signalisieren sollte nur zum BVB zu wollen macht eine weitere Leihe mit anschließender Kaufpflicht durchaus Sinn für United wenn sie Sancho von der Payroll haben wollen. Denn rein sportlich kann der BVB neben der CL im nächsten Jahr Sancho ebenso die Klub WM bieten um international zu spielen. United hingegen ist sportlich nicht international vertreten und wird auf Transfereinnahmen angewiesen sein. Sollte man sich hier auf eine Kaufpflicht einigen können muss man eigentlich alles daran setzen Sancho zu holen.


Das ist halt die Frage will Sancho wirklich NUR zum BVB oder gab es Winter einfach keine anderen hochwertigen Interessenten. Gerade weil man auf Transfereinnahmen angewiesen ist, wird es meiner Meinung nach schwer sein United zu überzeugen. Denn während es im Winter keinen großen Markt für Sancho gab, wird es im Sommer komplett anders aussehen.
Man weiß ja auch nie was bezüglich Europameisterschaft passiert, vielleicht springt Sancho ja noch auf den EM-Zug. Verdient wäre es, aber bei Southgate würde mich nichts mehr wundern.

Es steht und fällt viel mit der Person ten Hag bzw. seinem vermeintlichen Nachfolger, sollte man die Zusammenarbeit im Sommer beenden. Wenn dann wird sich das vermutlich sehr lange hinziehen, bis in den späten August hinein. Es würde mich doch sehr wundern wenn United einem solchen Angebot direkt zustimmt, ohne den Spieler beobachtet zu haben und den Markt vorher gründlich sondiert zu haben.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.