Duell zwischen Osnabrück und Schalke verschoben: Partie wird in Hamburg nachgeholt

02.05.2024 - 18:29 Uhr
Zitat von HSVPenne
Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.

•     •     •

Schalke 04 und der SSV Ulm!
Zitat von HSVPenne
Zitat von GordonBleu

Zitat von HSVPenne

Zitat von Paulinho04

Zitat von HSVPenne

Zitat von Daywalker2609

Zitat von HSVPenne

Zitat von Tommibig

Spiel findet jetzt komplett ohne Zuschauer statt.

Osnabrück gibt Schalke dafür die Schuld…

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/


Weil Schalke dafür die Schuld trägt vllt? Lachend
Wenn es nur an Schalke liegt, dass das Spiel im Millerntorsradion statt findet und dort ohne Zuschauer. Es aber Alternativen gab, die Schalke aber ablehnt.
Ja, wer hat denn daran jetzt Schule? Schalke vllt?


Selbst wenn man das so sehen will, wer hat denn ein baufälliges Stadion in die Saison gebracht? Wer hat/wer konnte sich nicht für die Tragfähigkeit des eigenen Stadions einsetzen. Im Endeffekt ist es die Schuld des VFL, ohne Wenn und Aber. Das hat auch nichts mit höherer Gewalt zu tun, weil das Stadion zum Beispiel Schneemassen nicht standgehalten hat oder dergleichen. Der VFL Osnabrück hat das Stadion nicht entsprechend gepflegt und damit dafür gesorgt das diese ganze Farce erst anfing.
Wir können einzig und allein froh sein dass es rechtzeitig entdeckt wurde und niemand zu Schaden gekommen ist.
Das ist einzig und allein die Schuld des VFL Osnabrück die das jetzt zurecht ausbaden müssen. Hätten sie sich um ihr Stadion gekümmert (die Probleme waren lange bekannt wurden aber geduldet) dann hätte man morgen um 13.30 spielen können und alles wäre fein gewesen.


Die Platte spielst du jetzt seit Tagen...

Das Stadiondach/Stadion in Ganze mag alt sein und auch hier und da saniert werden müssen. Das steht außer Frage.
Das Dach wurde aber letztes Jahr überprüft und da war es dementsprechend noch in Ordnung. Bei der diesjährigen Prüfung dann eben nicht mehr.
Wenn der TÜV dein Auto vor 2 Jahren durchwinkt und jetzt 2 Jahre später nicht mehr, wer hat dann Schuld? Du? Dein Auto? Der TÜV? Oder vllt einfach gar keiner?


Dann bist natürlich du Schuld. Das ist dein Auto und du musst dich drum kümmern. Wenn du ein altes Auto hast, zum TÜV musst und am Wochenende danach in den Urlaub fährst, gehst du sicher auch davor mal zur Werkstatt und lässt checken ob alles passt.
Der VfL ist verantwortlich sein Stadion instand zu halten, nicht der Gutachter. Verstehe nicht wie du sagen kannst, dass niemand Schuld daran hat, wenn das Stadion nicht sinnvoll instand gehalten wurde. Irgendjemand ist in jedem Stadion für die Instandhaltung zuständig und wenn das nicht sinnvoll gemacht wird, ist derjenige natürlich daran Schuld.

Finde auch sehr interessant, dass du hier die ganze Zeit das Statement von VfL zitierst aber zu keiner Sekunde auf die sehr stichhaltigen Argumente vom Schalke eingehst (Insbesondere, dass ein Spiel im Millerntor mit Fans möglich gewesen wäre, der VfL nur zu langsam war).


Deswegen gab es ja letztes Jahr ein Gutachten, welches bescheinigt hat dass das Dach nicht erneuert werden muss. Entsprechend vor dieser Saison. Also geht man in die Saison mit einem Dach, welches per Gutachten abgesegnet ist. So einfach ist das. Ich weiß eher nicht, was es daran zu diskutieren gibt. Heile ist heile ist heile.

Finds eher interessant, dass das VfL Statement scheinbar nicht zählt, aber als Schalke Fan das Schalke Statement zu 100% stimmen muss.
St.Pauli selbst hat doch meines Wissens nach geäußert, durch die Situation mit dem Aufstieg ihrerseits kein Spiel mit Zuschauern ermöglichen zu können. Und der ist nun mal unabhängig von zeitlichen Rahmen.


Weiß nicht wo du dieses Wissen her haben willst, aber es ist falsch. Lies dir das Statement von Pauli doch einfach durch, bevor du Falschinformationen darüber verbreitest.


https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/ndr-vfl-osnabrueck-gegen-schalke-04-findet-ohne-zuschauer-am-millerntor-statt-106.html

Wegen der Kürze der Zeit und des möglichen Aufstiegs in die Erste Liga an diesem Wochenende sahen sich die Verantwortlichen des FC St. Pauli nicht in der Lage, die Austragung der Partie mit Zuschauern zu organisieren.


Okay, entschuldige, ich war ungehalten.
St. Pauli sagt in seinem Statement, auf ihrer Homepage, daß eine Zuschauerbeteiligung mittlerweile (!) aufgrund der Kurzfristigkeit nicht mehr möglich ist. Also war es prinzipiell schon möglich. Es lag wohl an der späten Zusage. Von wem, wird nicht kommuniziert. Aber wir wissen halt, daß Osnabrück noch am Donnerstag Abend zwei weitere Austragungsorte ins Spiel gebracht hat. Und, zugegeben laut Schalker Mitteilung, Osnabrück hat sich nicht rechtzeitig vor Freitag 12 Uhr bei Pauli gemeldet um alles zu regeln.
Wo da jetzt die Schalker Schuld liegt sehe ich halt nicht.
Zitat von Tara_noastra
Zitat von Senra666

Also auf den Bildern sieht das Stadion von VflO eigentlich ganz ok aus.


Das Stadion sieht nicht mal mehr auf den Bildern des NDR "ganz okay" aus - Tribünen mit Wildwuchs sind das eine, aber wenn die Dachkonstruktion halt nicht mehr tragfähig ist, dann kannst du das nicht mehr mit "Romantik" und "Kult" weglächeln, sondern musst Geld für Handwerker und Material in die Hand nehmen. Geht nicht anders.


Das Thema sind die Leimbinder an der Dachkonstruktion.
Diese hatten einen wesentlichen, bzw. den Hauptanteil beim Einsturz des Dachs der Eishalle in Bad Reichenhall.

https://www.focus.de/panorama/welt/waren-feuchte-hohlraeume-fatal-einsturz-der-eishalle_id_1717975.html


Seitdem haben Deutsche Behörden da natürlich ein besonderes Auge drauf, was auch gut ist.
Natürlich wird das jetzt nicht vom einen auf den anderen Tag einstürzen, gerade wenn keine Last drauf ist - in Bad Reichenhall lag ja massig Schnee zu dem Zeitpunkt und damit war es feucht und belastet.

Aber das kannst du als Verantwortlicher einfach nicht mehr machen, dort ein Fussballspiel stattfinden zu lassen.
Wenn da was passiert, bist du dran.
Zitat von Evercore
Zitat von HSVPenne

Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.


Ließ halt das hier durch:

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/

Ignorier die Kritik an Schalke darin, nicht dass das Thema jetzt wieder aufkommt. Geht einzig und allein gerade um Bremen und Hannover mit Fans.
Daraus geht doch klar hervor, dass in Bremen oder Hannover Fans möglich gewesen wären.
Verloren haben dabei doch am Ende alle. Schalke gibt ein sehr schlechtes Bild ab. Osnabrück ein schlechtes Bild und verliert massiv Kohle. Die Fans sind jedoch die größten Leidtragenden. Und am Ende geht es bei der Partie sowieso nicht mehr wirklich sportlich um was. Osnabrück wird absteigen und Schalke sollten die jetzigen Punkte schon reichen.

•     •     •

"Der Kluge prahlt nicht mit Wissen, ein Dummkopf aber kann seine Dummheit nicht verbergen." Sprüche 12, 23
Zitat von HSVPenne
Zitat von Evercore

Zitat von HSVPenne

Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.


Ließ halt das hier durch:

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/

Ignorier die Kritik an Schalke darin, nicht dass das Thema jetzt wieder aufkommt. Geht einzig und allein gerade um Bremen und Hannover mit Fans.
Daraus geht doch klar hervor, dass in Bremen oder Hannover Fans möglich gewesen wären.


Und wann hätte das Spiel stattgefunden? Wann hätte darüber Klarheit geherrscht? Warum wurden die Alternativen präsentiert, nachdem Hamburg bekanntgegeben wurde? Wenn alles so "konkret" war, warum schreibt Osnabrück nicht, ein Spiel wäre in Hannover am 8 . Mai durchführbar gewesen?
Zitat von LekkaTaxitella
Zitat von HSVPenne

Zitat von Evercore

Zitat von HSVPenne

Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.


Ließ halt das hier durch:

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/

Ignorier die Kritik an Schalke darin, nicht dass das Thema jetzt wieder aufkommt. Geht einzig und allein gerade um Bremen und Hannover mit Fans.
Daraus geht doch klar hervor, dass in Bremen oder Hannover Fans möglich gewesen wären.


Und wann hätte das Spiel stattgefunden? Wann hätte darüber Klarheit geherrscht? Warum wurden die Alternativen präsentiert, nachdem Hamburg bekanntgegeben wurde? Wenn alles so "konkret" war, warum schreibt Osnabrück nicht, ein Spiel wäre in Hannover am 8 . Mai durchführbar gewesen?


Im einleitenden Absatz steht ja, die DFL hat den 7.5 um 18:30 angesetzt. Im Millerntorstadion. Und dafür prüfe Osnabrück Alternativen.
Dann später, dass sie Alternativen haben für das Spiel an einem Wochentag um 18:30. Ich setze jetzt voraus, dass Osnabrück sich eben auf den festgesetzten Termin damit bezieht, nur halt das Datum nicht nochmal explizit erwähnt.
Wenn das anders ist und es dafür Quellen gibt die das zweifelsfrei belegen gerne her damit. Aber es wird vom DFL Termin gesprochen und dieser wird nie in Frage gestellt, also ist meine Auffassung es geht bei anderen Stadien nach wie vor um diesen Termin.
Zitat von HSVPenne
Zitat von LekkaTaxitella

Zitat von HSVPenne

Zitat von Evercore

Zitat von HSVPenne

Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.


Ließ halt das hier durch:

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/

Ignorier die Kritik an Schalke darin, nicht dass das Thema jetzt wieder aufkommt. Geht einzig und allein gerade um Bremen und Hannover mit Fans.
Daraus geht doch klar hervor, dass in Bremen oder Hannover Fans möglich gewesen wären.


Und wann hätte das Spiel stattgefunden? Wann hätte darüber Klarheit geherrscht? Warum wurden die Alternativen präsentiert, nachdem Hamburg bekanntgegeben wurde? Wenn alles so "konkret" war, warum schreibt Osnabrück nicht, ein Spiel wäre in Hannover am 8 . Mai durchführbar gewesen?


Im einleitenden Absatz steht ja, die DFL hat den 7.5 um 18:30 angesetzt. Im Millerntorstadion. Und dafür prüfe Osnabrück Alternativen.
Dann später, dass sie Alternativen haben für das Spiel an einem Wochentag um 18:30. Ich setze jetzt voraus, dass Osnabrück sich eben auf den festgesetzten Termin damit bezieht, nur halt das Datum nicht nochmal explizit erwähnt.
Wenn das anders ist und es dafür Quellen gibt die das zweifelsfrei belegen gerne her damit. Aber es wird vom DFL Termin gesprochen und dieser wird nie in Frage gestellt, also ist meine Auffassung es geht bei anderen Stadien nach wie vor um diesen Termin.


https://www.fcstpauli.com/news/zweitligaspiel-zwischen-osnabruck-gegen-schalke-findet-im-millerntor-stadion-statt/

https://www.dfl.de/de/aktuelles/vfl-osnabrueck-gegen-schalke-04-dfl-bedauert-spiel-ohne-fans/

Magst du endlich mal erklären warum Osnabrück sich nicht um Fans in Hamburg gekümmert hat sondern die Chance verstreichen lassen hat?

Deine einzige Argumentationsgrundlage sind die Aussagen vom VFL - denen widerspricht jedoch nicht nur Schalke sondern auch die DFL und Pauli, also ja das Statement von denen ist absolut nichts wert und denen kann m an in der Sache kein Wort glauben.

Von daher wird auch zurecht angezweifelt, dass der VFL erst am Montag die Info hat. Im Normalfall wissen bei solchen Sachen alle Beteiligten schon vor dem offiziellen Bescheid was da rauskommt, also hätte der VFL schon Ende letzter Woche handeln können - wollten sie aber vermutlich nicht, weil sie auf die Stadioneinnahmen gepokert haben. Das diese nun vollständig wegfallen ist dann wohl Karma.
Zitat von HSVPenne

Zitat von Evercore

Zitat von HSVPenne

Zitat von BluePirate

Zitat von InspGadget

Zitat von Freejack38

Zitat von HBP04

Zitat von Lassie83

Zitat von Daywalker2609

Eine gute wenn auch nicht optimale Entscheidung bei wenig kompromissbereiten Osnabrückern.
Danke an St PAULI das die so kurzfristig eingesprungen sind.


Was wäre für dich denn optimal gewesen??? Und warum wenig kompromissbereit??

Das man das Spiel nicht auf Schalke austragen wollte ist ja wohl ganz klar!! Aber vllt sieht Schalke da jetzt ja auch noch einen Wettbewerbsvorteil für VFL, weil die gleich in Hamburg bleiben können da sie ja direkt am WE gegen St.Pauli spielen


Hat der VfL nicht das Angebot am Samstag in (Münster oder Paderborn) (jedenfalls Städte ZWISCHEN GE und Osnabrück) abgelehnt? Und das nach dem es versäumt wurde das Stadion ne Saison lang zu restaurieren? Und das am 32. Spieltag…
Wirklich fragwürdig wo Osnabrück da nicht kompromissbereit sein soll…
Überhaupt ne Auswahl zu haben in welche Stadt es geht find ich eigentlich ne Frechheit. Dumm genug das wir das angenommen haben.


Will hier nichts verteidigen, aber Münster dürfte wegen VAR nicht gehen oder? Wobei das ja egal ist, mir kam auch sofort Paderborn in den Kopf, das ist doch nichts am Wochenende soweit ich weiß, vom fahren her wäre das auch für die Fans doch easy gewesen und die Technik ist doch auch am Start.
Da würde mich mal interessieren, wieso das nicht klappt oder geklappt hat, ob Paderborn da ein Veto eingelegt hat, wegen Rasen etc. oder ob Osnabrück da gar nicht angefragt hat.
Pauli, Hamburg oder Bremen sind ja irgendwie Käse muss man sagen, oder sie glauben das man in Hamburg oder Bremen die Bude voll bekommt?
Mich würde interessieren ob Schalke in Paderborn angefragt hat oder irgendeiner und wie da so der Stand dazu ist, rein Neugierde.


Paderborns zweite Mannschaft darf am Sonntag im Stadion spielen. Daher konnte nicht rechtzeitig (bis Dienstag) geklärt werden ob da gespielt werden darf.

Weiß jemand warum Schalke alle alternativen ablehnt? Wollen die wirklich lieber ein Geisterspiel?


Weil sich der gesamte Verein Osnabrück dermaßen unprofessionell und unsportlich verhält, dass man lieber in den sauren Apfel beißt und den Termin nimmt, den man zuverlässig von der DFL vorgeschlagen bekommen hat.


Am Termin hätte sich rein gar nichts geändert. Nur der Ort wäre ein anderer gewesen. Mit Fans. Näher dran. Für alle entspannter.


Du glaubst doch wohl selber nicht, dass ein Spiel in Bremen oder Hannover am 7. mit Fans möglich gewesen wäre, in Hamburg aber nicht? Das ist schon eine maximal irritierende Meinung.


Ließ halt das hier durch:

https://www.vfl.de/osns04-ohne-fans/

Ignorier die Kritik an Schalke darin, nicht dass das Thema jetzt wieder aufkommt. Geht einzig und allein gerade um Bremen und Hannover mit Fans.
Daraus geht doch klar hervor, dass in Bremen oder Hannover Fans möglich gewesen wären.
Quelle:
Der FC St. Pauli hatte zeitnah das Angebot unterbreitet, das Spiel am Millerntor auszutragen – wenn möglich mit Fans in einigen Teilen des Stadions. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist mittlerweile eine Durchführung mit Zuschauer*innen nicht mehr möglich.

https://www.fcstpauli.com/news/zweitligaspiel-zwischen-osnabruck-gegen-schalke-findet-im-millerntor-stadion-statt/

Pauli schlägt das Millerntor vor, DFL stimmt zu, Schalke stimmt zu, nur Osnabrück antwortet nicht, so dass deas enge Zeitfenster für ein Spiel mit Fans halt leider schon zu ist. Und irgendwie siehst du dafür die Schuld bei Schalke? Kann nicht dein Ernst sein. Auch in anderen Stadien sind Spiele nicht in 3 Tagen zu organisieren, d.h. dass das Spiel sicher nicht am Dienstag stattgefunden hätte. Gibt es überhaupt Statements von anderen Vereinen, dass eine konkrete Anfrage von Seiten Osnabrücks überhaupt vorlag? Bisher gibt es doch nur Vorwürfe vom VfL, der allerdings von Anfang an auf Zeit gespielt hat und offensichtlich ein Spiel zwischen 33. Und 34. Spieltag wollte, was Schalke verständlicherweise nicht will.

•     •     •

H_Larsson... muss man ahnen!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von H_Larsson am 03.05.2024 um 19:17 Uhr bearbeitet
Zitat von HSVPenne

Zitat von GordonBleu

Ach lass den HSV Typen doch labern, er ist halt einer von denen die wollen, daß Schalke an allem Schuld hat, dafür ignoriert er doch auch absichtlich die Posts, die seine Argumente ganz klar widerlegen.


Schalke ist neben dem HSV mein Zweitliebstern Klub in der Bundesliga. Also würde ich das so erstmal deutlichst verneinen, dass ich möchte das Schalke Schuld hat.


Also,wenn S04 dein zweit Liblingsverein sein soll,dann frage ich mich,warum du es in keinem Satz hinbekommst,die blau/weißen zu verteidigen.

Also ich bin blau/weißer durch und durch und wenn es nach mir gegangen wäre,hätte ich selbst eine Verlegung nach Pauli abgelent.Was kann die Gastverein dafür,wenn Osnabrück marode Tribünen hat????Jeder Verein ist für sein Stadion verantwortlich und wenn in dem Stadion kein Spiel möglich ist,aus welchen Gründen auch immer,hat der Verein die Pflicht,sich um ein Ersatzstadion zu kümmern,mit denen alle Beteiligten leben können.Hier nehme ich aber auch die DFL in die Pflicht,das man Bescheid wußte,das die Tribünen marode sind,regelmäßig begutachtet werden mußte,das der VFL sich im Vorfeld um eine geeignete Ersatzspielstätte zu kümmern hat,damit so etwas nicht passiert.Der ganze Sch...wird wieder auf den Rücken der Fans ausgetragen und das nur,weil der VFL über Jahre keine Lust hatte,Geld in die Hand zu nehmen und das Stadion zu sanieren.Und tue mir ein gefallen,nimm einen anderen Verein als dein zweit Liblingsverein,denn es blutet mir das schalker Herz,wenn du S04 den schwarzen Peter zuschiebst
BWG!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mattkusch04 am 03.05.2024 um 19:46 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.