⌨ - Leghe minori - Serie B, Lega Pro ecc.

10.10.2010 - 21:18 Uhr
@abruzzese vielen Dank für den ausführlichen Überblick inklusive deinen jeweiligen Einschätzungen daumen-hoch

Habe mich in den letzten Wochen auch etwas mit Monza auseinandergesetzt, schon heftig was da investiert wurde - nicht nur den Torschützenkönig aus Polen (der angesprochene Gytkjaer) sondern auch den aus Kroatien (Mirko Maric) geholt, das ist schon eine Ansage, dazu noch andere kostspielige entwicklungsfähige Leute. Der Druck ist dort natürlich noch höher als normal, entweder Monza marschiert durch oder kommt nicht klar in der B.
Ich persönlich gehe von ersterem aus - Monza wird Brescia auf direktem Wege in die Erstklassigkeit begleiten.

Dahinter wird es äußerst spannend, sehe Empoli, Spal, Lecce in der Reihenfolge dahinter.
Vicenza wird noch einige Zeit brauchen. Falls nicht, auch schön, zwei äußerst brisante und interessante Spiele mehr für den neutralen Beobachter in der Serie A (gegen Verona).

Besonderes Augenmerk werde ich auch auf Reggiana legen, da ich vor kurzem erstmals in der Umgebung von Reggio unterwegs war. Wahnsinn was dort für eine Euphorie nach dem Aufstieg herrscht, überall Fahnen aus den Fenstern, Logos in Geschäften, Freude bei den Menschen, selbst in den entlegensten Bergdörfern findet man irgendwo aus einem Fenster zumindest eine Mini-Fahne hängen. Hat mich beeindruckt, wie deutlich das Herz der Città del Tricolore für Reggiana schlägt - und eben nicht für Sassuolo.

Die von dir genannten Playoff-Kandidaten werden sicherlich auch wieder eine ernstzunehmende Rolle spielen, brauche allerdings keines der genannten Teams in der Serie A - Pescara und Salernitana sehe ich zwar leider hinter den genannten Teams, in letzterem Falle deutlich, aber die beiden wären eine absolute Bereicherung...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von dellascala am 24.09.2020 um 00:50 Uhr bearbeitet
Zitat von dellascala
(...)
Habe mich in den letzten Wochen auch etwas mit Monza auseinandergesetzt, schon heftig was da investiert wurde - nicht nur den Torschützenkönig aus Polen (der angesprochene Gytkjaer) sondern auch den aus Kroatien (Mirko Maric) geholt, das ist schon eine Ansage, dazu noch andere kostspielige entwicklungsfähige Leute. Der Druck ist dort natürlich noch höher als normal, entweder Monza marschiert durch oder kommt nicht klar in der B.
Ich persönlich gehe von ersterem aus - Monza wird Brescia auf direktem Wege in die Erstklassigkeit begleiten.


Grande colpo del Monza che prende Kevin Prince Boateng. Affare chiuso nella notte, con il classe 1987 che arriverà in città fra oggi e domani.


Und kaum spricht man wieder ein bisschen davon, gelingt Monza der nächste Transfercoup. Kevin-Prince Boateng ist für die Serie B eine glasklare Ansage.


Zitat von dellascala
(...)
Die von dir genannten Playoff-Kandidaten werden sicherlich auch wieder eine ernstzunehmende Rolle spielen, brauche allerdings keines der genannten Teams in der Serie A - Pescara und Salernitana sehe ich zwar leider hinter den genannten Teams, in letzterem Falle deutlich, aber die beiden wären eine absolute Bereicherung...


Ja, das kann ich in gewisser Weise auch nachvollziehen. Aber ehrliche, konstante und gute Arbeit muss auch belohnt werden. Trotzdem wünsche auch ich mir Pescara in der Serie A, Oddo muss halt ein paar kleinere Wunder wirken... aber an sich ist noch ist alles offen:

Salernitana steht kurz vor dem Abschluss des Tutino-Deals, welcher ein absoluter Unterschiedsspieler in der Serie B ist.

Und Pescara hat mit Asencio seinen Mittelstürmer gefunden und wird sich in der Innenverteidigung wohl mit Antei von Benevento und Bocchetti von Euch verstärken. Neben den verpflichteten Talenten aus Atalanta (Bellanova und Capone) sieht das dann auch mehr als ordentlich aus zwinker
Dieses Jahr könnte die Serie B richtig spannend werden. Viele starke Teams, die alle auf ähnlichem Niveau sind. Hoffe auf Brescia und Monza (für den Funfacttongue) als Aufsteiger. Als Dritter darf gerne einer aus Lecce, Cittadella, Pescara, Salerno oder Vicenza rauf. Hauptsache Frosinone und Chievo bleiben unten. Die brauche ich nie mehr in der Serie A.

Weiß eig. jemand wo Bari und Palermo rumdümpeln? Wurden ja beide in der Serie D neu gegründet, soweit ich weiß.

•     •     •





Fino alla Fine
@Abbruzzese
Danke für deine interessanteren und ausführlichen Einschätzungen zur Serie B. daumen-hoch

Ich persönlich wünsche mir definitiv Lecce und Pescara als Aufsteiger. Zwei sympathische Klubs und der Süden ist in der Serie A viel zu selten vertreten.
Allerdings werden Brescia, SPAL und Monza mit Sicherheit ziemlich gute Chancen auf den Aufstieg haben.

Zitat von JuveFanX3
Weiß eig. jemand wo Bari und Palermo rumdümpeln? Wurden ja beide in der Serie D neu gegründet, soweit ich weiß.

In dieser Saison spielen beide spielen in der Serie C.
Bari hat den Aufstieg in die Serie B in der vergangenen Saison knapp verpasst.
Palermo ist von der Serie D in die Serie C aufgestiegen.

•     •     •

Pate im Napoli-Forum

#ForzaNapoliSempre

#NAPUL3 04.05.2023
Der Countdown läuft, nicht einmal mehr eine halbe Stunde und die neue Serie-B-Saison beginnt. Und ein besseres Eröffnungsspiel hätte man sich kaum ausdenken können: AC Monza gegen SPAL Ferrara. Kein anderes Team hat so viel investiert wie diese beiden.

Es wird interessant zu sehen sein, ob hier der alte und häufig zitierte Satz "Geld schießt keine Tore" immer noch gilt. Insbesondere mit Blick auf den neuen Sturm von Monza (Maric und Gytkjaer), der im ersten Spiel gleich von Anfang an aufgestellt wird:

Monza (4-3-1-2):
--------------- Lamanna
Donati - Bellusci - Paletta - Sampirisi
-- Armellino - Barberis - Colpani
----------------- Machin
------ Gytkjaer -------- Maric


Auf der anderen Seite ein SPAL Ferrara, das zu Beginn auf wenige Neuzugänge zurückgreift (Italiens größtes Sturmtalent Sebastiano Esposito ist bspw. noch nicht im Kader, womöglich noch nicht spielberechtigt, dafür steht mit Brignola ein anderes verpflichtetes Talent bereits in auf dem Feld):

SPAL (3-4-3):
--------------- Berisha
-- Tomovic -- Vicari - Salamon
Dickmann - Missiroli - Valoti - D'Alessandro
-- Brignola - Floccari - Strefezza


Beide Teams können durch ihre breiten Kader auch noch einiges nachlegen, es wird somit ein - hoffentlich - eindrucksvoller Start.
Somit bleibt mir nichts mehr, als allen, denen es möglich ist, das Spiel zu sehen, viel Spaß und einen tollen Serie-B-Auftakt zu wünschen! daumen-hoch
Und das war doch gleich mal schon beindruckend was Monza da gespielt hat. Klares Chancenplus gegenüber Spal, ein Lattentreffer und sogar noch ein verschossener Elfmeter des Ex-Sechzgers Gytkjaer - Spal fährt mit einem glücklichen Punktgewinn nach Hause.

Boateng war bereits auf der Tribüne als Zuschauer zugegen.
Ich treffe mal eine nicht sehr absurde Prognose: Monza wird nicht viele Punkte liegen lassen...
Absolute Zustimmung, das wird eines der "teams to beat" sein, wenn man aufsteigen will. Bin gespannt wie die nächste Woche gegen das nächste Top-Team (Empoli) auftreten werden.
Krass auch, dass Gytkjaer diesen Elfmeter nicht verwandelte, nachdem - laut Statistik - er zuvor nur 1 seiner 23 Elfmeter verschoss.
Einziges Manko ist das noch sehr stotternde, langsame Aufbauspiel, vor allem in der ersten Halbzeit. Das muss gegen tiefer stehende Teams noch deutlich schneller werden, aber man ist ja auch erst am Anfang.


Heute kommt es zu weiteren feinen Spielchen, die erste Rückschlüsse ziehen lassen werden:

Lecce vs Pordenone
Absteiger gegen eine Überraschungsmannschaft der letzten Saison. Mal schauen, ob Pordenone weiterhin überraschen kann.
Gespannt bin ich insbesondere auf Henderson (Lecce), ob er einen weiteren Schritt machen kann diese Saison.

Frosinone vs Empoli
Empoli muss endlich das aus dem Kader rausholen, was drin steckt. Da ist es zum Auftakt auswärts gegen Frosinone natürlich nicht gerade leicht, aber das wird dadurch zum ersten Gradmesser.
Hier würde ich insbesondere auf Bajrami (Empoli) achten, der aus Zürich nach Italien kommt und von dem man sich einiges verspricht.

Pescara vs Chievo
Natürlich weise ich auch auf das Spiel von Pescara hin. Ich hoffe natürlich, dass man seinerseits erfrischenden Offensivfußball sehen wird und andererseits die ersten drei Punkte mitnimmt. Immerhin hat man mit Chievo noch eine Rechnung offen, nachdem diese das letzte Spiel der vergangenen Saison mit einem späten Tor für sich entscheiden konnten und so Pescara in die zwei Playout-Spiele brachte.
Selbstverständlich gibt es auch hier einen Spieler, auf den ich besonders achten würde. Neben den ganzen Toptalenten, die aus der Serie A ausgeliehen wurden, werde ich mein besonderes Augenmerk auf Omeonga richten, der in den Testspielen eine äußerst solide Rolle spielte und gestern von Oddo explizit für seinen fußballerische Intelligenz gelobt wurde.

In diesem Sinne, allen ein spannendes erstes Serie-B-Wochenende! daumen-hoch
Definitiv. Das Aufbauspiel von Monza wird in den nächsten Wochen aber sicherlich richtig in Gang kommen, nehme ich an. Auch von Spal wird man eine solche Leistung in 4, 5 Wochen voraussichtlich nur noch selten zu Gesicht bekommen.

Zu den anderen von dir angesprochenen Spielen:

Lecce vs Pordenone 0-0
Am Ende steht ein 0-0, Pordenone macht also zumindest resultattechnisch gegen einen „Großen“ da weiter, wo sie aufgehört haben.
Bzgl. Henderson kann ich noch anmerken, dass er einer von mir sehr geschätzter Spieler in Verona war. Definitiv für jede Mannschaft der Serie B eine Verstärkung, insbesondere wenn er sich stetig so weiterentwickelt wie bisher. Hätte da auch gerne nur nochmal eine Leihe gesehen.

Frosinone vs Empoli 0-2
Irgendwie sehe ich Frosinone dieses Jahr nicht unter den Top-Favoriten. Gegen Empoli zeigte man zwar keinesfalls eine schlechte Leistung, in puncto Cleverness und Abgebrühtheit war Empoli jedoch einfach eine Klasse besser.

@abruzzese Ich habe keine Highlights oder das Spiel ansich gesehen - der Punktgewinn Pescaras war aber sowohl Statistiken als auch gelesenenem Spielbericht zufolge eher glücklich gegen Chievo?!

Erwähnenswert ist dann vor allem noch Venezias 1-0 Sieg gegen Vicenza. Hoffe doch, dass für Venezia diese Saison was nach oben geht...

Und Aufsteiger Reggiana holt ein 2-2 in Pisa, während Aufsteiger Reggina durch ein Tor von Jeremy Menez ein 1-1 in Salerno holt.
Zitat von dellascala
(...)
@abruzzese Ich habe keine Highlights oder das Spiel ansich gesehen - der Punktgewinn Pescaras war aber sowohl Statistiken als auch gelesenenem Spielbericht zufolge eher glücklich gegen Chievo?!


Musste kurz auf die Statistiken schauen, das stimmt, aus denen ergäbe sich tatsächlich ein glücklicher Punkt. Nachdem ich das Spiel gesehen habe, würde ich es etwas anders bewerten:
Man merkt, dass bei beiden Teams viele Sachen (Abstimmung, Verständnis, ...) noch nicht greifen und so ging es immer wieder hin und her, während eigentlich Pescara besser ins Spiel kam, aber keine klaren Torchancen herausspielen konnte. Die hatte dann Chievo, wobei Fiorillo einmal herausragend mit dem Fuß parieren konnte.
In der zweiten Halbzeit hatte dann Pescara zwei riesige Chancen, bspw. köpfte Bellanova bei einem Konter den Ball aus 2 Metern übers Tor.
Insgesamt passt das Unentschieden letztlich für beide Teams. Wenn ein Team jedoch ein Tor gemacht hätte aus den (wenigen) Chancen, hätte sich das jeweils andere nicht beschweren dürfen.

Ergänzen möchte ich noch Cittadella, die klammheimlich zu einem 2:0 Auswärtserfolg gekommen sind. Machen also ebenfalls da weiter, wo sie aufgehört haben.
Zitat von abruzzese
Zitat von dellascala

...)
@abruzzese Ich habe keine Highlights oder das Spiel ansich gesehen - der Punktgewinn Pescaras war aber sowohl Statistiken als auch gelesenenem Spielbericht zufolge eher glücklich gegen Chievo?!


Musste kurz auf die Statistiken schauen, das stimmt, aus denen ergäbe sich tatsächlich ein glücklicher Punkt. Nachdem ich das Spiel gesehen habe, würde ich es etwas anders bewerten:
Man merkt, dass bei beiden Teams viele Sachen (Abstimmung, Verständnis, ...) noch nicht greifen und so ging es immer wieder hin und her, während eigentlich Pescara besser ins Spiel kam, aber keine klaren Torchancen herausspielen konnte. Die hatte dann Chievo, wobei Fiorillo einmal herausragend mit dem Fuß parieren konnte.
In der zweiten Halbzeit hatte dann Pescara zwei riesige Chancen, bspw. köpfte Bellanova bei einem Konter den Ball aus 2 Metern übers Tor.
Insgesamt passt das Unentschieden letztlich für beide Teams. Wenn ein Team jedoch ein Tor gemacht hätte aus den (wenigen) Chancen, hätte sich das jeweils andere nicht beschweren dürfen.

Ergänzen möchte ich noch Cittadella, die klammheimlich zu einem 2:0 Auswärtserfolg gekommen sind. Machen also ebenfalls da weiter, wo sie aufgehört haben.


Vielen Dank für die Aufklärung. Denke auch dass das Remis für beide Seiten in Ordnung geht.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.