deadline-day banner

Daten

Real Madrid   FC Bayern München
Carlo Ancelotti C. Ancelotti Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
1,12 Mrd. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
27,3 ø-Alter 26,6
Vinicius Junior Vinicius Junior Wertvollster Spieler J. Musiala Jamal Musiala

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Weitersagen

Champions League: Real Madrid - FC Bayern München

06.05.2024 - 02:20 Uhr
Zitat von DonAngelo
Zitat von LuckyLuke85

Zitat von DonAngelo

Zitat von MH98_

Zitat von madridista23

Wieso löst die Uefa die letzte Situation nicht einfach auf um Klarheit zu schaffen ? Die Spekulationen nützen niemanden etwas...


Gleicht ja die Kimmich Schwalbe aus. Wieso also aufklären?


Der 1. FCN hatte vor Ewigkeiten ein Wiederholungsspiel erwirkt nach der krassen Helmer Aktion. Helmer wußte genau das der Ball am Tor vorbei ging und der Schiedsrichter hatte das "Nicht-Tor" gegeben.

Bei so einer krassen Schiedsrichter Fehlleistung wie in Madrid sollten die letzten 11 Minuten nachgespielt werden. Das müßte die UEFA auch schon allein den Wettanbietern schuldig sein wenn man schon die breite Vermarktung von Wettanbietern duldet. Wenn es um so viel Geld geht müssen grobe Fehler berichtigt werden.

Es wird Zeit für den AI (KI) Schiri. Dann wird es auch keine Grenzwertigen Aussagen wie von Eberl mehr geben der in Bild folgendermaßen zitiert wird: "Der Schiedsrichter hat gesagt, es war sein Fehler. Davon können wir uns einen Scheißdreck kaufen! Wir waren alle für ein deutsches Finale. Alle außer die polnischen Schiedsrichter!“ Mit diesem Zitat über die Herkunft der Schiedsrichter hat er die Grenzen des guten Geschmacks verletzt.


Der Schiedsrichter kam aus Polen, so ist das Problem an der Aussage??


Ich habe lange in Nord Amerika gelebt. Bei Berichterstattungen dort wird fast nie das Herkunftsland des Protagonisten erwähnt. Das eine typische deutsche Abart die einem nur bewußt wird wenn man im Ausland lebt. Die Charakterisierungen wie z.B. der Pole X, der Türke X usw. wirken befremdlich auf jemanden der amerikanische Lektüren und TV Berichterstattungen gewohnt ist. z.B. "Dirk Nowitzki scored the 20 points he needed for 30000 in his career in barely more than a quarter, and the Dallas Mavericks celebrated..." in Deutschland z.B. schrieb man selbst auf der englischen FCB Seite "The resulting goal was the Pole's 40th of ... In tribute and admiration of der Bomber, Lewandowski ..."

In Deutschland tut man immer so scheinheilig korrekt in Bezug auf Israel etc. und dabei stempelt man laufend Mitbürger ausländischer Herkunft ab indem man laufend an deren Herkunft erinnert.


Zum einen ist es nicht typisch deutsch, sondern in Europa generell verbreitet. Habe in mehreren Ländern Europas gelebt und dort kaum Unterschiede in diesem Punkt festgestellt. Natürlich auch immer abhängig vom Boulevard. In Europa ist nun Mal die Länderdichte und Vielfalt enorm hoch und gerade, wenn der Protagonist aus kleineren Ländern kommt, wird es sehr gerne überall erwähnt.
Wenn ich an mein Auslandsjahr in den Staaten denke, könnte es aber auch daran liegen, dass dort die meisten eh nichts mit den einzelnen Ländern anfangen können. Dort kommt man aus Europa und gut ist.
Weiß nicht, wo du in Nordamerika gelebt hast, aber könnte mir noch vorstellen, dass das in Kanada noch anders ist, was die geographischen Kenntnisse angeht.
Zitat von DonAngelo
Zitat von LuckyLuke85

Zitat von DonAngelo

Zitat von MH98_

Zitat von madridista23

Wieso löst die Uefa die letzte Situation nicht einfach auf um Klarheit zu schaffen ? Die Spekulationen nützen niemanden etwas...


Gleicht ja die Kimmich Schwalbe aus. Wieso also aufklären?


Der 1. FCN hatte vor Ewigkeiten ein Wiederholungsspiel erwirkt nach der krassen Helmer Aktion. Helmer wußte genau das der Ball am Tor vorbei ging und der Schiedsrichter hatte das "Nicht-Tor" gegeben.

Bei so einer krassen Schiedsrichter Fehlleistung wie in Madrid sollten die letzten 11 Minuten nachgespielt werden. Das müßte die UEFA auch schon allein den Wettanbietern schuldig sein wenn man schon die breite Vermarktung von Wettanbietern duldet. Wenn es um so viel Geld geht müssen grobe Fehler berichtigt werden.

Es wird Zeit für den AI (KI) Schiri. Dann wird es auch keine Grenzwertigen Aussagen wie von Eberl mehr geben der in Bild folgendermaßen zitiert wird: "Der Schiedsrichter hat gesagt, es war sein Fehler. Davon können wir uns einen Scheißdreck kaufen! Wir waren alle für ein deutsches Finale. Alle außer die polnischen Schiedsrichter!“ Mit diesem Zitat über die Herkunft der Schiedsrichter hat er die Grenzen des guten Geschmacks verletzt.


Der Schiedsrichter kam aus Polen, so ist das Problem an der Aussage??


Ich habe lange in Nord Amerika gelebt. Bei Berichterstattungen dort wird fast nie das Herkunftsland des Protagonisten erwähnt. Das eine typische deutsche Abart die einem nur bewußt wird wenn man im Ausland lebt. Die Charakterisierungen wie z.B. der Pole X, der Türke X usw. wirken befremdlich auf jemanden der amerikanische Lektüren und TV Berichterstattungen gewohnt ist. z.B. "Dirk Nowitzki scored the 20 points he needed for 30000 in his career in barely more than a quarter, and the Dallas Mavericks celebrated..." in Deutschland z.B. schrieb man selbst auf der englischen FCB Seite "The resulting goal was the Pole's 40th of ... In tribute and admiration of der Bomber, Lewandowski ..."

In Deutschland tut man immer so scheinheilig korrekt in Bezug auf Israel etc. und dabei stempelt man laufend Mitbürger ausländischer Herkunft ab indem man laufend an deren Herkunft erinnert.


Man muss allerdings auch aufhören immer etwas schlechtes darin zu sehen!
Es stellt sich dann irgendwann die Frage wer rassistischer ist!
Der , der von einem polnischen Schiedsrichter spricht oder der, der darin eine Beleidigung/Herabsetzung oder sonstiges sieht!
Denk man drüber nach.
….auch wenn es in Amerika anders gehandhabt wird.
Alle Nationen (außer den Deutschen) haben einen gewissen Nationalstolz. Frag mal einen Polen, ob er sich qua seiner Herkunft herabgesetzt fühlt?
…aber das nur am Rande!

Ausgeschieden ist man, weil Neuer zwei entscheidende Fehler machte. In der 90 Minuten das Spiel mit einem Abwurf schnell zu machen ist schon dämlich.
Das Schüsschchen dann nach vorne klatschen zu lassen geht in so einem Spiel gar nicht!
Erinnert mich an Olli Kahn 2002 im WM Finale gegen Ronaldo.

Final fragt keiner, ob Neuer Bayern 5 mal im Spiel gehalten hat.
….er leitete das Ende ein!

….und da braucht man auch nicht mehr nach dem Schiri gucken. Bayern hätte es regeln können, machte aber im entscheidenden Moment entscheidende Fehler.
Schade für die Bundesliga
Am Ende lief der Abend dann leider ziemlich genau so wie man ihn erwarten bzw. befürchten musste. Bin bedient und habe erst einmal keine Lust mehr auf Fußball die kommenden Tage und Wochen.
Zitat von DonAngelo
Zitat von LuckyLuke85

Zitat von DonAngelo

Zitat von MH98_

Zitat von madridista23

Wieso löst die Uefa die letzte Situation nicht einfach auf um Klarheit zu schaffen ? Die Spekulationen nützen niemanden etwas...


Gleicht ja die Kimmich Schwalbe aus. Wieso also aufklären?


Der 1. FCN hatte vor Ewigkeiten ein Wiederholungsspiel erwirkt nach der krassen Helmer Aktion. Helmer wußte genau das der Ball am Tor vorbei ging und der Schiedsrichter hatte das "Nicht-Tor" gegeben.

Bei so einer krassen Schiedsrichter Fehlleistung wie in Madrid sollten die letzten 11 Minuten nachgespielt werden. Das müßte die UEFA auch schon allein den Wettanbietern schuldig sein wenn man schon die breite Vermarktung von Wettanbietern duldet. Wenn es um so viel Geld geht müssen grobe Fehler berichtigt werden.

Es wird Zeit für den AI (KI) Schiri. Dann wird es auch keine Grenzwertigen Aussagen wie von Eberl mehr geben der in Bild folgendermaßen zitiert wird: "Der Schiedsrichter hat gesagt, es war sein Fehler. Davon können wir uns einen Scheißdreck kaufen! Wir waren alle für ein deutsches Finale. Alle außer die polnischen Schiedsrichter!“ Mit diesem Zitat über die Herkunft der Schiedsrichter hat er die Grenzen des guten Geschmacks verletzt.


Der Schiedsrichter kam aus Polen, so ist das Problem an der Aussage??


Ich habe lange in Nord Amerika gelebt. Bei Berichterstattungen dort wird fast nie das Herkunftsland des Protagonisten erwähnt. Das eine typische deutsche Abart die einem nur bewußt wird wenn man im Ausland lebt. Die Charakterisierungen wie z.B. der Pole X, der Türke X usw. wirken befremdlich auf jemanden der amerikanische Lektüren und TV Berichterstattungen gewohnt ist. z.B. "Dirk Nowitzki scored the 20 points he needed for 30000 in his career in barely more than a quarter, and the Dallas Mavericks celebrated..." in Deutschland z.B. schrieb man selbst auf der englischen FCB Seite "The resulting goal was the Pole's 40th of ... In tribute and admiration of der Bomber, Lewandowski ..."

In Deutschland tut man immer so scheinheilig korrekt in Bezug auf Israel etc. und dabei stempelt man laufend Mitbürger ausländischer Herkunft ab indem man laufend an deren Herkunft erinnert.

Gutes Beispiel mit Nowitzki, der in den USA eine lange Zeit "German Wunderkind" genannt wurde.
Zitat von DickFrancis

Zitat von QuickNick

Zitat von juan5

Das am Ende war doch höchstwahrscheinlich Abseits.


Nein, längst das Gegenteil belegt (Analyse Servus TV).


Im englischen TV wurde dagegen Abseits belegt knd nun?? Servus TV scheint der einzige Sender zu sein, der "klar" kein Abseits erkannt hat.

Fakt 1: Der Pfiff zu dem Zeitpunkt war falsch, genau dafür hat sich der Schiri entschuldigt, nicht für mehr.

Fakt 2: Real hört auf zu spielen, somit weiß niemand, ob die Szene ohne Pfiff zu einem Tor führt.

Fakt 3: Die bessere Mannschaft mit mehr Torchancen und auch kräftemäßig stärker wirkend, hat gewonnen. Ob Bayern in der Verlängerung oder Elferschießen eine Chance gehabt hätte,weiß keiner

Fakt 4: Der Schiedsrichter hat deutlich weniger Fehler gemacht als viele Bayernspieler im Spiel

Ansonsten:

Die Nacho-Szene war niemals rot, Kimmich macht da viel mehr als war und ob das in England gehandelt worden wäre, weiß ich nicht.

13 Minuten Nachspielzeit-warum 4 Minuten länger, er hat nur 2 angezeigt.

Remember Kloses Abseitstor??
Ohne das kein CL-Titel. Gebt ihr den jetzt bitte zurück? Sicher nicht, warum auch.


Kann jeden Frust als Fan unmittelbar danach verstehen, aber nach 10 Minuten Frustabbau sollte man sachlich werden und sich nicht an einem Sender festlegen, der einem nach dem Mund redet.


Scheinst ja gerne Fakten auszuzählen aber genau so scheinst du es mit diesen nicht ganz zu nehmen.

Bei welchem englischen TV Sender wurde gesagt, dass es abseits ist? Bei TNt und CBS sagen sie das Gegenteil. Auch Bein Sport France hat dies anhand kalibrierter Linien belegt. Das dazu.

Fakt 1 ist korrekt.

Fakt 2 kann man so sehen - kann niemand seriös beantworten

Fakt 3 werden wir nie erfahren - genau so gut hätte Neuer ein Flugkopfballtor aus der Mittellinie machen können. Unrealistisch? Vielleicht. Erfahren werden wir es, wie gesagt, nie.

Fakt 4 ist Blödsinn, wie der User @MarcelH korrekt beschrieben hat.


Und bei Kloses Tor verwechselst du was: Dies erzielte er gegen Florenz 2010. in dem Jahr waren wir im Finale gegen Mourinhos Inter. Da hat uns Milito leider den Stecker gezogen. Somit kein CL Titel, den wir zurückgeben könnten.

•     •     •

*2013*
Ich hab geträumt von dir
Von unsrer Wembley Nacht
Wir ham den Cup gewonnen,
den Thron erklommen,
der Arjen hat’s gemacht…!

*2020*
KINGSLEY COMAN! Und das "Ausgerechnet" haben Sie gesagt!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Deluxe91 am 09.05.2024 um 07:29 Uhr bearbeitet
Zitat von Remington_Steele
Zitat von risery7

Mich kotzt schon wieder die verzerrte Wahrnehmung der SR-Leistung an, die abgesehen von der letzten Szene herausragend gewesen sein soll. Nein, war sie nicht.

- Fängt eigentlich schon direkt zu Beginn an, als Mendy Sané am 16er mit beiden Händen von hinten umringt, eindeutig festhält, aber kein Freistoß gegeben wird.
- Warum Real 27x unsere Konter durch Halten unterbinden darf, insbesondere eine Szene von Rüdiger an Kane fällt mir hier ein, der nur noch einen Steckpass zu einer guten Chance spielen muss, hat sich mir nicht erschlossen.
- In der Szene, in der Neuer 2x Weltklasse pariert, ist eindeutig ein zweiter Ball im Spiel, ergo muss das Spiel unterbrochen werden, weil sich mindestens mal Gnabry an diesem Ball orientiert, der zuerst auf dem Feld war. Das ist für mich eigentlich schon der erste unglaubliche Fehler.
- Minjae köpft an die Latte, der SR pfeift auch hier gefühlt mit dem Einschlag des Balles schon Foul. Was er da gesehen hat, wissen wir aber bis heute nicht. Ist halt der nächste gravierende Fehler. So schnell, wie der Pfiff kam, hätte er hier wohl auch abgepfiffen, wenn der Ball im Tor gewesen wäre.
- Das Foul an Kimmich von Nacho sieht er erst gar nicht und dann mithilfe des VAR, ergo klare Fehlentscheidung und falsche Wahrnehmung auf dem Spielfeld. Wäre ohne VAR wohl durchgegangen, wieder krass falsch. Gab mal Zeiten, da hätte man erwartet, sowas direkt erkennen zu können. Karte wurde auch hier wieder vergessen.
- Dass Madrid einen regelkonformen Treffer zum 1:2 erzielt, den er erst zurücknimmt wg. Abseits, was es eindeutig nicht ist - geschenkt. Hat man sich heute schon dran gewöhnt. Aber auch hier war der Anspruch ans Gespann mal, dass man sowas direkt erkennt.
- Die Szene in der letzten Minute setzt dann die Kirsche auf diese absolute Nichtleistung. Wie man da in die Aktion rein pfeifen kann, ist einfach unfassbar und unerklärlich.

Am Ende vieles richtig, aber fast nichts initial. Wenn das der Anspruch ist, bitte. Für mich war’s eine glatte 6, weil das auch initial falsche Entscheidungen waren, die das Momentum kippen und das Stadion kommen lassen.

Ja, Real war heute besser. Ja, wir haben selbst zu viele individuelle Fehler gemacht. Ja, wir hätten sie nach dem 2:1 im Hin- und nach dem 0:1 im Rückspiel selbst erledigen können und müssen. Ja, der SR ist nicht Schuld am Aus. Aber gottverdammt nein, das war eben keine gute Performance vom Gespann. Mal wieder nicht.

Ich hätte das auch geschrieben, wenn wir weitergekommen wären. Die Schiedsrichter werden immer schlechter und kommen mit dem Niveau der Sportler längst nicht mehr mit.


Jep, diese Szenen hatte ich auch alle im Kopf, Wahnsinn, dass die Aktion bei den zwei Bällen gezählt hätte. Gab aber noch zwei, drei Szenen.

Nutzt eh nichts, es ist, wie es ist. Mich kotzt das einfach an. Hab eigentlich eine Karte für Sonntag, weiß aber nicht, ob ich aktuell Fußball ertrage. Fühlt sich fast wie 99 an. Ich bin echt den Tränen nahe sadsad


Joa, oder nach etwa fünf Minuten als Kimmich Bellingham an der Wade trifft als er gerade in die Box gelaufen war. Das war ein sehr klarer Elfmeter.

Es ist klar und wahrscheinlich der natürlich Reflex des Verlierers sich nun an x Szenen aufzuhängen, um einen Schuldigen zu haben. Jemand auf den man den Frust konzentrieren kann. Der Ref ist da natürlich immer der simpelste Weg und umgekehrt würde sie bei Real nun auch 20 Szenen rauspicken, wo sie sich benachteiligt fühlten.

Unter dem Strich lag es nicht am Schiri, der aus objektiver Sicht, ohne emotionale Involvierung, ganz solide gepfiffen hatte und erstmal einfach sehr viel laufen ließ. Letztlich hat er keinen bevorteilt oder umgekehrt, wenn gleich das am Ende natürlich ein Fehler war. Ob daraus ein Tor entsteht ohne Pfiff? Keiner weiß… Ob Bayern dann weiter kommt? Keiner weiß…

Solche Dinge passieren; im Fußball, in der NFL, in der NBA. Menschen machen Fehler.

Man muss die Größe haben anzuerkennen, dass Real hier komplett verdient ins Finale und Bayern froh sein kann, dass es nach einer Stunde nicht 3-0 steht.

So ist Fußball nun mal.
Zitat von Deluxe91
Zitat von DickFrancis

Zitat von QuickNick

Zitat von juan5

Das am Ende war doch höchstwahrscheinlich Abseits.


Nein, längst das Gegenteil belegt (Analyse Servus TV).


Im englischen TV wurde dagegen Abseits belegt knd nun?? Servus TV scheint der einzige Sender zu sein, der "klar" kein Abseits erkannt hat.

Fakt 1: Der Pfiff zu dem Zeitpunkt war falsch, genau dafür hat sich der Schiri entschuldigt, nicht für mehr.

Fakt 2: Real hört auf zu spielen, somit weiß niemand, ob die Szene ohne Pfiff zu einem Tor führt.

Fakt 3: Die bessere Mannschaft mit mehr Torchancen und auch kräftemäßig stärker wirkend, hat gewonnen. Ob Bayern in der Verlängerung oder Elferschießen eine Chance gehabt hätte,weiß keiner

Fakt 4: Der Schiedsrichter hat deutlich weniger Fehler gemacht als viele Bayernspieler im Spiel

Ansonsten:

Die Nacho-Szene war niemals rot, Kimmich macht da viel mehr als war und ob das in England gehandelt worden wäre, weiß ich nicht.

13 Minuten Nachspielzeit-warum 4 Minuten länger, er hat nur 2 angezeigt.

Remember Kloses Abseitstor??
Ohne das kein CL-Titel. Gebt ihr den jetzt bitte zurück? Sicher nicht, warum auch.


Kann jeden Frust als Fan unmittelbar danach verstehen, aber nach 10 Minuten Frustabbau sollte man sachlich werden und sich nicht an einem Sender festlegen, der einem nach dem Mund redet.


Scheinst ja gerne Fakten auszuzählen aber genau so scheinst du es mit diesen nicht ganz zu nehmen.

Bei welchem englischen TV Sender wurde gesagt, dass es abseits ist? Bei TNt und CBS sagen sie das Gegenteil. Auch Bein Sport France hat dies anhand kalibrierter Linien belegt. Das dazu.

Fakt 1 ist korrekt.

Fakt 2 kann man so sehen - kann niemand seriös beantworten

Fakt 3 werden wir nie erfahren - genau so gut hätte Neuer ein Flugkopfballtor aus der Mittellinie machen können. Unrealistisch? Vielleicht. Erfahren werden wir es, wie gesagt, nie.

Fakt 4 ist Blödsinn, wie der User @MarcelH korrekt beschrieben hat.


Und bei Kloses Tor verwechselst du was: Dies erzielte er gegen Florenz 2010. in dem Jahr waren wir im Finale gegen Mourinhos Inter. Da hat uns Milito leider den Stecker gezogen. Somit kein CL Titel, den wir zurückgeben könnten.



Ich finde alle Fakten die er genannt hat sind richtig. Die ändern aber nichts daran, fass der Schiri bzw das Schirigespann einen absolut entscheidenden Fehler gemacht haben. Fehler passieren, aber so einer ist schwer nachvollziehbar und es ist zwar sehr gut, gesteht er diesen en und entschuldigt sich, es hilft aber halt niemandem.

Ist eigentlich erwiese, dass es kein Abseits war? Dazu fand ich irgendwie gar nichts gesichertes…

•     •     •

Toleranz, Verständnis für andere Meinungen und ein wenig Empathie und schon haben wir gute Diskussionen!
Soll echt nix relativieren, aber wenn man sieht, dass nach einem solchen Spiel fast nur über den einen dummen Fehler vom Schiri diskutiert wird und über die 103 Minuten zuvor und den spielerischen Teil fast gar nicht mehr, dann sagt das viel über den heutigen Fussball aus.

Der entscheidende Punkt war gestern das 1:1 durch einen dummen Fehler. Ohne diesen gewinnt man wohl.
Zitat von chnollu
Zitat von Deluxe91

Zitat von DickFrancis

Zitat von QuickNick

Zitat von juan5

Das am Ende war doch höchstwahrscheinlich Abseits.


Nein, längst das Gegenteil belegt (Analyse Servus TV).


Im englischen TV wurde dagegen Abseits belegt knd nun?? Servus TV scheint der einzige Sender zu sein, der "klar" kein Abseits erkannt hat.

Fakt 1: Der Pfiff zu dem Zeitpunkt war falsch, genau dafür hat sich der Schiri entschuldigt, nicht für mehr.

Fakt 2: Real hört auf zu spielen, somit weiß niemand, ob die Szene ohne Pfiff zu einem Tor führt.

Fakt 3: Die bessere Mannschaft mit mehr Torchancen und auch kräftemäßig stärker wirkend, hat gewonnen. Ob Bayern in der Verlängerung oder Elferschießen eine Chance gehabt hätte,weiß keiner

Fakt 4: Der Schiedsrichter hat deutlich weniger Fehler gemacht als viele Bayernspieler im Spiel

Ansonsten:

Die Nacho-Szene war niemals rot, Kimmich macht da viel mehr als war und ob das in England gehandelt worden wäre, weiß ich nicht.

13 Minuten Nachspielzeit-warum 4 Minuten länger, er hat nur 2 angezeigt.

Remember Kloses Abseitstor??
Ohne das kein CL-Titel. Gebt ihr den jetzt bitte zurück? Sicher nicht, warum auch.


Kann jeden Frust als Fan unmittelbar danach verstehen, aber nach 10 Minuten Frustabbau sollte man sachlich werden und sich nicht an einem Sender festlegen, der einem nach dem Mund redet.


Scheinst ja gerne Fakten auszuzählen aber genau so scheinst du es mit diesen nicht ganz zu nehmen.

Bei welchem englischen TV Sender wurde gesagt, dass es abseits ist? Bei TNt und CBS sagen sie das Gegenteil. Auch Bein Sport France hat dies anhand kalibrierter Linien belegt. Das dazu.

Fakt 1 ist korrekt.

Fakt 2 kann man so sehen - kann niemand seriös beantworten

Fakt 3 werden wir nie erfahren - genau so gut hätte Neuer ein Flugkopfballtor aus der Mittellinie machen können. Unrealistisch? Vielleicht. Erfahren werden wir es, wie gesagt, nie.

Fakt 4 ist Blödsinn, wie der User @MarcelH korrekt beschrieben hat.


Und bei Kloses Tor verwechselst du was: Dies erzielte er gegen Florenz 2010. in dem Jahr waren wir im Finale gegen Mourinhos Inter. Da hat uns Milito leider den Stecker gezogen. Somit kein CL Titel, den wir zurückgeben könnten.



Ich finde alle Fakten die er genannt hat sind richtig. Die ändern aber nichts daran, fass der Schiri bzw das Schirigespann einen absolut entscheidenden Fehler gemacht haben. Fehler passieren, aber so einer ist schwer nachvollziehbar und es ist zwar sehr gut, gesteht er diesen en und entschuldigt sich, es hilft aber halt niemandem.

Ist eigentlich erwiese, dass es kein Abseits war? Dazu fand ich irgendwie gar nichts gesichertes…


Fakt 3 ist ja selbst in der Eigenbedchreibung gar kein Fakt, sondern nur ein wunderbares Beispiel dafür, dass es hier immer noch Personen gibt, die glauben, ein vorgestelltes "Fakt" verleihe ihren subjektiven Einschätzungen, Deutungen und Annahmen mehr Gewicht. Dabei wirkt es so eher plump...
Moinsen ich freue mich jetzt über Claudia Neumann, zum Glück spielen Dennis Walker und Julian Alvaro nicht.

•     •     •

Die drei Hochzeiten haben begonnen, lasst uns tanzen!!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.