Tuchel übt nach Bayern-Aus Kritik am Schiri: „Gegen alle Regeln des modernen Fußballs“

09.05.2024 - 09:28 Uhr
Zitat von IchhabeRecht

Bin ich der einzige, der dort klar abseits gesehen hat? Ich war gestern auch für die Bayern, aber die haben es leider verspielt in den letzten Minuten und da ist der Kollege Tuchel auch mit verantwortlich, da er Sane Musiala und Kane rausgenommen hat. So war nach dem 1:1 schon glasklar, dass das Spiel Real gehört, die sowieso komplett dominiert haben das ganze Spiel. Dann die Verantwortung beim Schiedsrichter zu suchen… unreflektierter schlechter Verlierer. War abseits und da braucht man nicht zu diskutieren.

Linienrichter hebt die Fahne hoch und obwohl es abseits ist, liegt also ne Fehlentscheidung vor. Verrückte Zeiten, in denen wir leben


Sehe es genauso!
Für mich sah es auch in jeder Wiederholung nach Abseits aus.
Frage mich auch, warum es bis jetzt noch kein Bild in den deutschen Medien gegeben hat, wo man sehen kann, dass es kein Abseits ist (gerne einen Link, falls jemand was hat).
Klar das man jetzt auf die Entscheidung rumreitet, allerdings hat man das Spiel einzig und allein durch sich selber verloren und nicht durch den Linienrichter/Schiedsrichter.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bavaro93 am 09.05.2024 um 15:04 Uhr bearbeitet
Zitat von GrandePinguino
Zitat von darlouhg

Zitat von NeSoBozz

Real war die klar bessere Mannschaft und hat hochverdient gewonnen. Mehr gibt es zu diesem Spiel nicht zu sagen. Warum überhaupt 15 Minuten nachgespielt wurde sollte eher die Frage sein.


Naja, der SR hat 9 Minuten angezeigt, als Real 0:1 hinten lag. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Danach gabs noch einen VAR-Einsatz und eine Rudelbildung.


Seit wenn wird die Nachspielzeit denn so früh angezeigt? Das 1:1 war doch in der 88ten Minute bereits.


Richtig, die Nachspielzeit wurde beim Stand von 1:1 angezeigt. Der User will nur wieder eine neue Verschwörungstheorie aufstellen. Weil das so schön reißerisch ist.

•     •     •

Buffon | Thuram | E.Davids | Pirlo | Veron | Figo | Nedved | Totti | Henry | Trezeguet
Meine Güte... was ein sinnloses und vor allem falsches gejammer.

Die Szene gibts ja nun mehr als häufig genug zu sehen im Internet und sonstwo... es ist sowas von klar Abseits. Spielt doch gar keine Rolle ob hier jetzt verfrüht abgepfiffen wurde. Abseits war es so oder so.

Und wenn er nicht gepfiffen hätte wäre es doch auch gar kein Tor geworden, die Real Spieler haben sofort aufgehört zu spielen. Ohne den Pfiff wären da noch genug Optionen gewesen das Tor klar und deutlich zu verhindern.

Es ist so schlechter Stil sich darauf derart einzuschießen und nach wie vor zu behaupten das es in irgendeiner Weise Spielentscheidend gewesen sei. War es nicht.

Viel eher kann man sich ja mal die Frage stellen warum der große FC Bayern in der zweiten Hälfte nur noch den Bus hinten geparkt hat und 0,0 Versuche unternommen hat mal aus der eigenen Hälfte zu kommen. Da liegt doch der Hund begraben.

Alle die hier auf dem Schiri einhacken und nach Verschwörung schreien sollten sich mal zusammenreißen, die Szene angucken und einfach mal auf Pause im richtigen Moment drücken. Da sieht es auch der letzte das es Abseits war.
Interessanter Einsatz von "postmodern". Kommt in diesen Zusammenhängen eher selten vor. Warum nicht noch "postkolonial" oder "woke"?

Bezieht sich auf einen früheren Kommentar eines besonders gescheiten Users.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dr_Knipser am 09.05.2024 um 15:14 Uhr bearbeitet
Zitat von TA-Crusher
Sowohl de Ligt (der aktiv zum Ball geht und somit mit Rüdiger im Kampf um den Ball steht) als auch Mazraoui (knapp mit seinem Knie) stehen im Abseits.

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://i.ibb.co/DwHQmcQ/abseits.jpg

Aber Bayern heult geschlossen rum, dass sie kein Abseitstor bekommen. Ist halt nicht die Bundesliga augen-zuhalten


Danke das es mal einer festhält in Bildform sogar mit gezeichneter Linie.

Aber wie man sieht... das interessiert die Herren Verschwörer nicht im geringsten. Dann ist eben die Nachspielzeit Schuld, oder so. Man man... armseelig, echt.
Zitat von Haehnchen81
Zitat von TA-Crusher

Sowohl de Ligt (der aktiv zum Ball geht und somit mit Rüdiger im Kampf um den Ball steht) als auch Mazraoui (knapp mit seinem Knie) stehen im Abseits.

a target="_blank" rel="noreferrer noopener"https://i.ibb.co/DwHQmcQ/abseits.jpg

Aber Bayern heult geschlossen rum, dass sie kein Abseitstor bekommen. Ist halt nicht die Bundesliga augen-zuhalten


Danke das es mal einer festhält in Bildform sogar mit gezeichneter Linie.

Aber wie man sieht... das interessiert die Herren Verschwörer nicht im geringsten. Dann ist eben die Nachspielzeit Schuld, oder so. Man man... armseelig, echt.


Hier hält es dir auch jemand fest und sagt klar, dass es kein Abseits war:

https://twitter.com/centregoals/status/1788326196876324973

Also BeINSPORTS ist auch nicht klein.
Ich bin so dermaßen hin- und hergerissen und finde einige der Kommentare seltsam.

Dass es eine Fehlentscheidung ist, ist klar. Da gibt's ganz wenig zu rütteln. Aber wohin man hier versucht den schwarzen Peter zu schieben, nimmt teilweise obskure Ausmaße an.

A: Der Schiri war Schuld, da er die Obergewalt hat um abzupfeifen oder nicht. Aber was soll er denn machen? Die Fahne vom Linienrichter geht hoch, dessen einziger Job es doch eigentlich ist, einen Verstoß gegen die Abseitsregel zu sehen. Und er verlässt sich da drauf, was doch total legitim ist.

B: Der VAR ist Mist, weil er sich in einer solchen Situation nicht einschalten darf. Das kann man definitiv diskutieren, aber dann müsste die Regelung abgeändert werden. Man müsste sich auch fragen, ob es dann überhaupt noch Linienrichter braucht, wenn der VAR sich bei jeder Abseitsposition einschaltet.

Und daraus resultiert halt C.

C: Der Linienrichter hat hier ziemlich klar falsch entschieden und überhaupt kein Fingerspitzengefühl für die Situation in einem so immens wichtigen Spiel für beide Teams bewiesen. Aber stellt euch mal vor, es gäbe keinen Linienrichter mehr und bei jeder Abseitsstellung, selbst wenn der Angriff fast keine Aussicht auf einen Torerfolg hätte, rennt der Schiri da zum Monitor.
Und es dauert Minuten.

Dann wären wir bald beim American Football. Dann darfst du deinen Angriff vortragen, wirst zurückgepfiffen, musst 3 Minuten warten. Neu aufstellen. Und dann geht's weiter.

Das würde dem Spiel so viel an Dynamik nehmen, dass zumindest ich kein Bock mehr drauf hätte. Das Spiel lief doch über 100 Jahre auch ohne VAR und in dieser Zeit gab es verdammt viele Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern, was ja auch in der Natur der Sache liegt.

Der FC Bayern wurde gestern durch eine schlechte Entscheidung benachteiligt, das stimmt. Aber die Vergangenheit zeigt doch, dass sich sowas immer irgendwann ausgleicht. Gerade ist es brutal bitter und ich hatte den Bayern so die Daumen gedrückt...

Aber so abgedroschen es klingt: so ist der Fußball halt leider manchmal.
Zitat von Deard

Zitat von flo_em

Im Kern kann man die letzte Situation auch so zusammenfassen: Ja, der Schiedsrichter darf die Situation nicht so früh abpfeifen. Nein, Bayern wurde nicht beraubt. Nein, wir wissen nicht, wer eine potenzielle Verlängerung gewonnen hätte. Ja, Real Madrid kam dennoch verdient weiter.

In der Situation haben die Verteidiger aufgehört zu spielen und den Ball gefordert. Sogar andere Bayernspieler haben sich schon vor dem Schuss beschwert. Der Schuss selbst war dann schon fast halbherzig. Der Torwart ist nicht mal mehr gesprungen. Und selbst dann hätte noch eine lange Nachspielzeit und Verlängerung (ohne nennenswerte Offensivspieler bei Bayern) angestanden. Jetzt tun alle so, als hätte Bayern das Ding locker gewonnen, wenn, ja wenn, der Schiedsrichter diese Situation nicht abgepfiffen hätte.

Schade für den sonst guten Schiedsrichter. Schade für Bayern. Schade für Real-Fans, weil man die dominante Leistung und den Sieg in Deutschland jetzt kaum genießen kann. Und auch Schade für Dortmund, denn unabhängig von Ausgang des Finales, werden alle Bayern behaupten, sie wurden des Titels beraubt.


War Real besser? Ja. Aber wie delusional kann man sein, "dominante Leistung"? Ich bin als Dortmund-Fan wirklich quasi nie für Bayern, aber ihr lagt einfach 3 Minuten vor Ende hinten und so gefährlich war Real jetzt nicht, patzt Neuer nicht, wird es sehr schwierig. Wie kann man da auf "dominant" am Ende rauskommen? So dominant, dass man in 87 Minuten kein Tor zu Stande bekommt und einen heftigen Torwartfehler braucht.

Und klar weißt du, wie die Verlängerung ausgegangen wäre. 10 Minuten vor Ende wart ihr zwar fast ausgeschieden, aber der Sieg war nie gefährdet ugly


3 Minuten vor Ende war die 110 Minute. Da hat Real 2:1 geführt. Runterzuspielen wie klar besser Real Madrid gespielt hat ist schon eine Leistung! Was soll das? Was wollt ihr damit erreichen? Ich habe selbst zu Bayern gehalten. Man muss aber fair bleiben. Bayern München war über 200 Minuten das schlechtere Team!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von NicolaiBVB am 09.05.2024 um 15:35 Uhr bearbeitet
Zitat von Academia
Zitat von omeubrick

Ancelotti ist ein Welt-Trainer und keiner nimmt ihm das, seine Erfolge sprechen für sich aber bei solchen Dingen hat er doch manchmal seine Meinung relativ exklusiv.

Fakt ist:
1. Kimmich hat sich nie und nimmer fallen lassen und das Tor wurde völlig zurecht aberkannt
2. Die Szene am Ende muss laut Regularium zu Ende gespielt werden, egal ob das Abseits ist oder nicht und völlig egal wie das Spiel danach weiter gegangen bzw. ausgegangen wäre.

Ich kann mir nie so Recht erklären warum die Begriffe verdient, bzw. unverdient, xG besser oder nicht. etc... mit "idealerweise" objektiven Dingen wie Schiedsrichterentscheidungen vermischt werden. Das eine existiert doch völlig unabhängig vom anderen und hängt in keiner Weise zusammen. Das klingt immer so als wäre es OK, dass dort die Regel nicht beachtet wird und die Fahne zu früh hoch geht nur weil Madrid das bessere Team war. Das ist doch völlig widersinnig.
Wen juckt es denn später noch wenn da ein 1-0 für Bayern steht, auch wenn Madrid einen xG von 10 hätte.

Und zu Tuchel: Ja, es ist doch allseits bekannt, dass er oft als jemand gesehen wird, der sich beschwert und lamentiert, das ist eben sein Ruf, aber mal Butter bei die Fische. In dieser PK war er für mich einfach nur Mensch, der in diesem Moment auch vollkommen authentisch war und dem es völlig egal war wie ihm diese Wutrede jetzt ausgelegt wird. Das muss man respektieren nach so einem Spiel und das ist vollkommen OK, ist mir persönlich allemal lieber als ein Trainer, der auf die Szene am Ende angesprochen wird und sich dann zurechtlegt, dass Kimmich ja ein "Diver" wäre vor dem dem Tor von Nacho. Das is ja völlig hanebüchen...


Du weißt aber schon das die Profi-Trainer eine Vorbildfunktion haben und sich das ganze auf den Fussball abfärbt. Wenn Millionen Amateurtrainer und Jugendtrainer sich so verhalten würden und die Eltern und Kids und Mitspieler aufstacheln wie ungerecht sie behandelt werden. Schiri angegangen werden, weil sie mal ein Fehler gemacht haben. Mir sind alle Trainer lieber die Fehlentscheidungen sportlich nehmen und das ganze nicht noch hochschaukeln.


Nur mit dem Unterschied, dass es gestern um Jobs, Millionen und vieles mehr ging. Es ist ja nicht so, dass Tuchel da den SR groß angegangen ist. Er hat klar und missverständlich den krassen Fehler angesprochen. Das sollte man auch dürfen. Er hat weder von Schiebung, Unterstellung zu sonst was aufgerufen.

•     •     •

Everything ends and it's always sad,but everything begins again, too. And that's always happy. Be happy.
Zitat von Gimini1604
Ich bin so dermaßen hin- und hergerissen und finde einige der Kommentare seltsam.

Dass es eine Fehlentscheidung ist, ist klar. Da gibt's ganz wenig zu rütteln. Aber wohin man hier versucht den schwarzen Peter zu schieben, nimmt teilweise obskure Ausmaße an.

A: Der Schiri war Schuld, da er die Obergewalt hat um abzupfeifen oder nicht. Aber was soll er denn machen? Die Fahne vom Linienrichter geht hoch, dessen einziger Job es doch eigentlich ist, einen Verstoß gegen die Abseitsregel zu sehen. Und er verlässt sich da drauf, was doch total legitim ist.

B: Der VAR ist Mist, weil er sich in einer solchen Situation nicht einschalten darf. Das kann man definitiv diskutieren, aber dann müsste die Regelung abgeändert werden. Man müsste sich auch fragen, ob es dann überhaupt noch Linienrichter braucht, wenn der VAR sich bei jeder Abseitsposition einschaltet.

Und daraus resultiert halt C.

C: Der Linienrichter hat hier ziemlich klar falsch entschieden und überhaupt kein Fingerspitzengefühl für die Situation in einem so immens wichtigen Spiel für beide Teams bewiesen. Aber stellt euch mal vor, es gäbe keinen Linienrichter mehr und bei jeder Abseitsstellung, selbst wenn der Angriff fast keine Aussicht auf einen Torerfolg hätte, rennt der Schiri da zum Monitor.
Und es dauert Minuten.

Dann wären wir bald beim American Football. Dann darfst du deinen Angriff vortragen, wirst zurückgepfiffen, musst 3 Minuten warten. Neu aufstellen. Und dann geht's weiter.

Das würde dem Spiel so viel an Dynamik nehmen, dass zumindest ich kein Bock mehr drauf hätte. Das Spiel lief doch über 100 Jahre auch ohne VAR und in dieser Zeit gab es verdammt viele Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern, was ja auch in der Natur der Sache liegt.

Der FC Bayern wurde gestern durch eine schlechte Entscheidung benachteiligt, das stimmt. Aber die Vergangenheit zeigt doch, dass sich sowas immer irgendwann ausgleicht. Gerade ist es brutal bitter und ich hatte den Bayern so die Daumen gedrückt...

Aber so abgedroschen es klingt: so ist der Fußball halt leider manchmal.

Habe schon mehrmals erlebt, dass der Schiri hat weiterlaufen lassen, obwohl die Fahne hochging. Ist nicht optimal, aber auch nichts Neues.

Die Kritik hat mit „schwarzen Peter zuschieben“ nichts zu tun. Es war eine massive Fehlentscheidung, die einen gewaltigen Einfluss hat das entscheiden des CL-Halbfinals hatte. Das darf und muss sogar deutlich kritisiert werden. Ob der eine oder andere über das Ziel hinausschießt, mag sein. Beschönigen wäre hier aber noch schlimmer.

Der VAR braucht den Linienrichter nicht ersetzen, da nicht jede Abseitsentscheidung zu einem Tor führt.

Vllt kannst du uns ja verraten, wann sich die Fehlentscheidung gegen die Bayern in der dieser CL-Saison noch ausgleichen wird? In einem Ligawettbewerb kann man solch eine Aussage tätigen. In Playoffs ist man raus und bekommt keine zweite Chance mehr.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.