Schwere Gruppen für BVB und Leverkusen – Bayern treffen auf Tottenham Hotspur

29.08.2019 - 18:59 Uhr
Also, wenn man Fußball liebt, dann kann man sich als BVB Fan erst mal nur über diese Gruppe freuen. Das bedeutet in jedem Fall 4 hochkarätige Spiele, egal ob man am Ende weiter ist oder nicht.

Die Chancen auf Platz 2 sind da, aber man wird sich anstrengen müssen.

Ich habe einfach mal aus Jux die Marktwerte zusammengerechnet und geguckt, wie viel des eignen Marktwerts die jeweiligen Gruppengegner insgesamt repräsentieren. Nicht, dass das irgendeine Aussagekraft hätte, aber es macht ja Spaß unsinnige Statistiken zu erstellen:

Gruppe FCB: 1.116,2 Mio Gesamtmarktwert (ohne FCB)
FCB: 866,7

Faktor: 1,3 (d.h. alle anderen Gegner zusammen sind nur 1,3 mal so viel Wert wie der Kader des FCB)

Gruppe Bayer: 1.806,6
Marktwert Bayer: 413,1

Faktor: 4,4

Gruppe BVB: 1.783,5
MW BVB: 642,1

Faktor: 2,8

Gruppe RBL: 861,3
MW RBL: 522,1

Faktor: 1,6

Womit ich gerade rechnerisch bewiesen habe, dass der FCB und nicht Leipzig im Verhältnis zum eigenen Marktwert die leichteste Gruppe hat grins (nicht ganz so ernst gemeint...)

•     •     •

Glück auf

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ProfessorFootball am 30.08.2019 um 13:44 Uhr bearbeitet
Zitat von ProfessorFootball
Also, wenn man Fußball liebt, dann kann man sich als BVB Fan erst mal nur über diese Gruppe freuen. Das bedeutet in jedem Fall 4 hochkarätige Spiele, egal ob man am Ende weiter ist oder nicht.

Die Chancen auf Platz 2 sind da, aber man wird sich anstrengen müssen.

Ich habe einfach mal aus Jux die Marktwerte zusammengerechnet und geguckt, wie viel des eignen Marktwerts die jeweiligen Gruppengegner insgesamt repräsentieren. Nicht, dass das irgendeine Aussagekraft hätte, aber es macht ja Spaß unsinnige Statistiken zu erstellen:

Gruppe FCB: 1.116,2 Mio Gesamtmarktwert (ohne FCB)
FCB: 866,7

Faktor: 1,3 (d.h. alle anderen Gegner zusammen sind nur 1,3 mal so viel Wert wie der Kader des FCB)

Gruppe Bayer: 1.806,6
Marktwert Bayer: 413,1

Faktor: 4,4

Gruppe BVB: 1.783,5
MW BVB: 642,1

Faktor: 2,8

Gruppe RBL: 861,3
MW RBL: 522,1

Faktor: 1,6

Womit ich gerade rechnerisch bewiesen habe, dass der FCB und nicht Leipzig im Verhältnis zum eigenen Marktwert die leichteste Gruppe hat grins (nicht ganz so ernst gemeint...)


Wenn wir schon bei Statistiken sind. Hier spielt der UEFA Ranglisten Platz 69 (Leipzig) gegen die 19,21 & 27.

Plötzlich wäre Leipzig krasser Außenseiter. ugly
Zitat von realkase

Prag müsste doch für Dortmund machbar sein
Zitat von BVBMunzel09

Zitat von Schlatzi

ja, der Bayern-Dusel

Ja genau das ist mir gerade auch eingefallen

Der letztjährige CL Finalist ein Freilos für FCB? Spannende Interpretation.

Also den Dusel schlechthin hatte wohl Leipzig:
Selbst in Topf 4 hocken (sogar Salzburg ist Topf 3) und aus jedem Topf die leichteste Variante gezogen...

Bezüglich Hammergruppe BVB. Wenn der BVB vor Inter zittert sollten sie gleich freiwillig in die EL wechseln. Der bvb packt das, auch der Gruppensieg ist möglich!

Die einzig schwere Aufgabe hat Leverkusen, aber auch nicht schwerer als Salzburg. In Topf 3 kriegt man halt 2 Monsterclubs.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Turmsteiger am 30.08.2019 um 14:39 Uhr bearbeitet
watzkes bvb und leverkusen überleben ihre gruppen wenn überhaupt maximal auf platz 3. inter mailand ist diese saison ne echte hausnummer.

bayern spaziert wieder, wird aber gegen tottenham schwer geprüft.

was rb betrifft wird sich zeigen, denn am ende ist gerade so ne gruppe eine echte qual.
Zitat von superfly
Zitat von Six_81

- Bayern
- Tottenham
- Valencia
- Bergamo

oder auch z.B.

- Bayern
- Tottenham
- Inter
- Lille

Diese Beispiele wären sicher beides erheblich stärkere Gruppen gewesen als die Gruppe die den Bayern letztlich zugelost wurde.

Wer da also mit diesen dämlichen Sprüchen argumentieren möchte von wegen "mangelndes Schulwissen " oder "keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung", wenn im Fall der Bayern von Losglück gesprochen wird, dem möchte ich dann doch mal diese 2 genannten möglichen Beispiele unter die Nase reiben, wie denn die Bayern Gruppe auch hätte aussehen können.

Da man keine reine Top 5 Nationen Gruppe zugelost bekam, sondern mit RS Belgrad sehr wahrscheinlich eines der drei schwächsten Teams in der ganzen Gruppenphase, neben Zagreb und Prag, und wie die Beispiele zeigen wären auch sehr viel stärkere Gegner als Olympiakos möglich gewesen aus Topf 3.

Daher hatten die Bayern sehr wohl Losglück.

Wer das weiterhin bestreiten möchte angesichts der möglichen Optionen aus Topf 3 und 4, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen.

Und Tottenham ist sowieso keiner Erwähnung wert, denn 1 starken Gegner bekommt man logischerweise immer aus Topf 2, ob das Real, Atletico, Neapel etc. geworden wäre macht da keinen so großen Unterschied zu Tottenham.

Aber die beiden anderen Gegner hätten eben sehr viel stärker ausfallen können.

Daher ist und bleibt es Losglück, Punkt!


Alter Schwede, einerseits beschwerst du dich dass man sagt hier hätten viele keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung, und dann haust du sowas raus und bestätigst es quasi selbst ugly

Natürlich findest du Beispiele für Gruppen die härter sind, das heißt aber nicht im Umkehrschluss dass man Losglück hatte. Ich kann nicht einfach das tendenziell schlechteste Ereignis nehmen und sagen man hätte Glück gehabt wenn dieses dann nicht eintritt, wenn ich diesen Tag nicht in Hundescheiße trete, kannst du doch auch nicht zu mir kommen und behaupten es wäre ein riesen Glück, nein, es wäre schlicht und ergreifend ein normaler Tag. Umgekehrt kann man im Lotto auch nicht sagen man hätte so viel Pech gehabt wenn man nicht gewinnt, nö man hatte einfach das wahrscheinlichste Ergebnis bekommen.

Mir kommt es eher so vor als wäre die Definition von Glück bei dir eine etwas andere, da geht es darum dass sobald es einiger härtere Optionen gegeben hätte man automatisch Glück hatte diese nicht zu ziehen. Dass es aber auch leichtere Gruppen gäbe, oder dass es einfach sehr wahrscheinlich war dass man genau eine solche Option bekommt lässt man dann außen vor.

Aber hey, schreib doch noch ein paar mal weiter dass Bayern Losglück hatte (Punkt!), vielleicht wird es dann wahrer.


Warum schreibt dann keiner, dass Leverkusen Losglück hatte?
1. Liverpool 2. Real Madrid 3. Bayer 4. Atalanta
1. Barca 2. Tottenham 3. Bayer 4. Lille
Beim BVB kann man auch den 4. ersetzen und damit die Gruppe schwerer machen. Also der Argumentationspunkt ist echt daneben und deutet auf fehlendes Wissen über (die Definition) Wahrscheinlichkeitsrechnung. 2. Punkt: keine reine Top-5 Nationen Gruppe: Fun fact, es gibt dieses Jahr keine Top 5 Nationen Gruppe, also hat jeder Losglück ugly

Zum Thema: Bayern ist in einer Gruppe, in der relativ klar ist wer weiter kommt, was auf die Hälfte der Gruppen zutrifft. Jedoch finde ich die Teams dieses Jahr unattraktiv, da muss man wohl auf die KO-Phase warten und hoffen, dass es dieses Jahr etwas länger geht.
Zitat von Micha3010l
Zitat von Six_81

Zitat von superfly

Zitat von Six_81

Zitat von Beskargam

Zitat von superfly

Man merkt dass viele hier wohl nicht so viel Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechning haben, dann würde man nämlich Kommentare wie "Losglück" bei den Bayern lassen. Dortmund hatte tatsächlich Pech, aber auch nicht so übertrieben wie es manche hier darstellen, die Wahrscheinlichkeit war halt verdammt hoch dass man einen von Barca, Juve, City, Paris oder Liverpool bekommt, nur was Topf drei angeht haben sie halt ziemlich Pech mit Inter gehabt, den meiner Meinung nach stärksten Gegner in Topf 3. Aber Dortmund steht für mich inzwischen auf einem Niveau wo es der Anspruch sein muss ein Inter Mailand hinter sich zu lassen.


Dem kann ich nur zu stimmen. Warum viele Inter Mailand vor Dortmund sehen, verstehe ich nicht.

Zum Thema Wahrscheinlichkeit: "nicht so viel Ahnung" ist ja noch nett ausgedrückt, da fehlt grundlegendes Schulwissen. Eigentlich erschreckend.

Beispiel Tottenham: Da hätte es auch ein paar leichtere Gegner geben können. Als Vorjahresfinalist war Tottenham schon mit die stärkste Mannschaft im Topf 2.

Piräus ist auch nicht gerade soo schlecht für Topf 3. Klar, Inter Mailand ist ein Kracher, aber das Pech kann halt nur einer haben. Sonst sehe ich da keine Top-Mannschaft in dem Topf.

Wie viele Mannschaften sind denn aus Topf 4 deutlich stärker als Belgrad?


Man kann die Auslosung ja kritisieren. Ich finde das auch ungünstig. Liegt aber am Losverfahren bzw.wie die Töpfe aufgefüllt werden. Losglück oder -Pech spielen eher weniger eine Rolle. Dortmuns hat es dieses Jahr eben etwas erwischt mit Inter. Der Gesichtsausdruck der Verantwortlichen aus Prag sprach auch Bände.


Atalanta Bergamo, OSC Lille, Galatasaray Istanbul und selbst Lok Moskau sehe ich deutlich stärker als RS Belgrad aus Topf 4.

Weswegen man da sehr wohl von Losglück sprechen kann bei den Bayern.

Und auch den FC Valencia, Inter Mailand, Olympique Lyon und den FC Brügge aus Topf 3 sehe ich stärker als Olympiakos Piräus.

Was also das Thema "mangelndes Schulwissen" oder der Spruch von wegen "keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung" soll weiß ich daher nicht, denn es war für die Bayern eine erheblich stärkere Gruppe möglich als die die man letztlich bekam.

Und wie die genannten Vereine zeigen nicht nur in einer einzelnen Konstellation.



Du lässt in deiner Aufzählung allerdings auch Tottenham raus.

Tottenham: Es war nur eine schwierigere Option möglich mit Real, ansonsten 5 Teams in etwa gleich stark (Atletico), oder schwächer möglich.

Olympiacos: 3 Teams wären stärker gewesen (ich sehe Brügge nicht stärker, mit dem Rest geh ich konform), 3 Teams in etwa gleich stark oder schwächer.

RS Belgrad: In Topf 4 finde ich es verhältnismäßig schwer die Teams zu vergleichen, aber nehmen wir einfach mal deine Liste. Du schätzt 4 Teams stärker ein, heißt im Umkehrschluss man hätte 2 Teams die in etwa gleich stark oder schwächer sind.

Würde heißen, man hätte in der Summe so um die 8 Vereine die jeweils stärker gewesen wären als ihr Vergleichsverein im Topf, hätte allerdings auch in etwa 10 Vereine die gleich stark oder schwächer gewesen wären. Von mir aus kann man darüber diskutieren ob nicht doch der eine Verein über den anderen steht und was auch immer, darum geht es mir aber nicht, sondern darum dass einem eventuell mal klar wird dass man hier bei weitem nicht von einem solchen Losglück sprechen kann wie es hier einige tun.

Es war schlicht und ergreifend eine ziemlich normale Gruppe, mit Tottenham hatte man Pech, mit Olympiacos war man relativ in der Mitte und mit RS Belgrad hatte man etwas mehr Glück. Man ist halt etwas zu sehr von Dortmunds und Bayers Gruppe beeindruckt und setzt diese dann in Verhältnis zu Bayern, ignoriert aber dass diese Vereine einfach Pech hatten, und zudem noch auch nicht in Topf 1 sind.


- Bayern
- Tottenham
- Valencia
- Bergamo

oder auch z.B.

- Bayern
- Tottenham
- Inter
- Lille

Diese Beispiele wären sicher beides erheblich stärkere Gruppen gewesen als die Gruppe die den Bayern letztlich zugelost wurde.

Wer da also mit diesen dämlichen Sprüchen argumentieren möchte von wegen "mangelndes Schulwissen " oder "keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung", wenn im Fall der Bayern von Losglück gesprochen wird, dem möchte ich dann doch mal diese 2 genannten möglichen Beispiele unter die Nase reiben, wie denn die Bayern Gruppe auch hätte aussehen können.

Da man keine reine Top 5 Nationen Gruppe zugelost bekam, sondern mit RS Belgrad sehr wahrscheinlich eines der drei schwächsten Teams in der ganzen Gruppenphase, neben Zagreb und Prag, und wie die Beispiele zeigen wären auch sehr viel stärkere Gegner als Olympiakos möglich gewesen aus Topf 3.

Daher hatten die Bayern sehr wohl Losglück.

Wer das weiterhin bestreiten möchte angesichts der möglichen Optionen aus Topf 3 und 4, dem ist aus meiner Sicht nicht zu helfen.

Und Tottenham ist sowieso keiner Erwähnung wert, denn 1 starken Gegner bekommt man logischerweise immer aus Topf 2, ob das Real, Atletico, Neapel etc. geworden wäre macht da keinen so großen Unterschied zu Tottenham.

Aber die beiden anderen Gegner hätten eben sehr viel stärker ausfallen können.

Daher ist und bleibt es Losglück, Punkt!


Also mit dem Begriff der Wahrscheinlichkeitsrechnung wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig grins die Argumentation in Form von zwei möglichen Gruppen, die Bayern hätte stattdessen erwischen können, ist doch sehr schwammig

Zunächst einmal gilt es die Ausgangsposition zu betrachten. Diese gibt nun mal her, dass Bayern mit Topf 1 vom Grundsatz her (!) bessere Möglichkeiten auf eine machbare Gruppe hat als bspw. Slavia Prag (btw. geniale Reaktion gestern nachdem ihr Los gezogen wurde grins daumen-hoch ) Dass diese Ausgangsposition noch längst keine Garantie für eine solche Gruppe ist, zeigt eben diese Gruppe mit Barca, Dortmund, Inter und Prag.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wie nach jeder CL-Auslosung und den damit verbundenen Diskussionen, das Bayern "Dusel" hatte: Was erwartet ihr nun? grins
Handelt es sich hierbei um reine Vorsorge für den unwahrscheinlichen Fall, dass Bayern als einzige deutsche Mannschaft in die KO-Runde einzieht, Stichwort: war ja klar bei so einer einfachen Gruppe.
Ich werde nie verstehen, wie man im international Geschäft so gegen die deutschen Mannschaften wettern kann. Das beginnt Jahr für Jahr mit den Auslosungen und setzt sich in den einzelnen Spielen fort.

Sicher ist die Gruppe für Bayern machbar. Natürlich hätte es deutlich schwieriger kommen können. Und jetzt? grins


Natürlich hatte man Glück wenn man die erheblich schwereren Gegner nicht zugelost bekommt.

Exakt deswegen ist es Losglück im Fall der Bayern.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.